1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Organisation mit besonderen oder ausschließlichen Rechten
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung über Leasing-Dienstkraftfahrzeuge (RV Leasing-DKiz 2022)
    
    
     Beschreibung: Lieferung von Leasingfahrzeugen und den damit verbundenen Dienstleistungen. Leistungsumfang: 1) Leasingangebot von betriebsbereiten, in Deutschland zulassungsfähigen, bislang nicht zugelassenen Neu-Kfz, Leasingdauer je 24 Monate. Auswahl: a) Plug-In-Hybrid-Antrieb der oberen Mittelklasse: je Limousine + Kombi, b) Verbrennungsmotor d. oberen Mittelklasse: je Limousine + Kombi, c) rein elektrischer Antrieb: E-Mittelklasse. 2) Implementierung Abwicklungs-Prozess i.R.d. Vorgaben der MPG mit u.a. folgenden Eckpunkten: a) Nach Fahrzeugbestellung: Auftragsbestätigung und Leasingantrag, b) zeitgerechte Abholaufforderung, c) Terminvereinbarung Fahrzeugübernahme/-tausch, d) Fahrzeugzulassung (zwingend in München), e) Lieferung Fahrzeug an Kfz-Händler vor Ort, f) Übergabe vor Ort, g) Organisation Einlagerung des zweiten Radsatzes/Radwechsel, h) Rücknahme Leasingrückläufer und Organisation Abnahme durch Sachverständigenbüro i) Abwicklung festgestellter Schäden j) Abnahmeprotokoll und Endabrechnung ------- Der Vertragsschluss erfolgt mit Zuschlagserteilung. Der beabsichtigte Leistungsbeginn ist der 1. Januar 2023. --- Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre (24 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. --- Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal 4 Jahre (48 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit steht dem Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht zu (jährliche Kündigungsoption). Macht der Auftraggeber nicht von seinem Kündigungsrecht Gebrauch, läuft der Vertrag nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit nach maximal 2 Jahre weiter (Optionslaufzeit). Will der Auftraggeber von der Kündigungsoption Gebrauch machen, muss er den Vertrag gegenüber dem Auftragnehmer in Schriftform gemäß § 126 BGB kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei (3) Monate zum nächstmöglichen Kündigungstermin.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 77624544-c021-4120-9bba-e64b44023203
    
    
     Interne Kennung: 22.4.1.2.0.2.2
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34115000 Sonstige Personenkraftwagen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Das geschätzte Gesamtauftragsvolumen dieser Vergabemaßnahme über die maıcimal mögliche Vertragslaufzeit beträgt insgesamt 200 Leasingfahrzeuge (Schätzwert/Sohätzmenge). Aus der Rahmenvereinbarung können insgesamt höchstens 250 Leasingfahrzeuge über die maximal mögliche Vertragslaufzeit abgerufen werden (Höchstwert/Höchstmenge).
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung über Leasing-Dienstkraftfahrzeuge (RV Leasing-DKiz 2022)
    
    
     Beschreibung: Lieferung von Leasingfahrzeugen und den damit verbundenen Dienstleistungen. Leistungsumfang: 1) Leasingangebot von betriebsbereiten, in Deutschland zulassungsfähigen, bislang nicht zugelassenen Neu-Kfz, Leasingdauer je 24 Monate. Auswahl: a) Plug-In-Hybrid-Antrieb der oberen Mittelklasse: je Limousine + Kombi, b) Verbrennungsmotor d. oberen Mittelklasse: je Limousine + Kombi, c) rein elektrischer Antrieb: E-Mittelklasse. 2) Implementierung Abwicklungs-Prozess i.R.d. Vorgaben der MPG mit u.a. folgenden Eckpunkten: a) Nach Fahrzeugbestellung: Auftragsbestätigung und Leasingantrag, b) zeitgerechte Abholaufforderung, c) Terminvereinbarung Fahrzeugübernahme/-tausch, d) Fahrzeugzulassung (zwingend in München), e) Lieferung Fahrzeug an Kfz-Händler vor Ort, f) Übergabe vor Ort, g) Organisation Einlagerung des zweiten Radsatzes/Radwechsel, h) Rücknahme Leasingrückläufer und Organisation Abnahme durch Sachverständigenbüro i) Abwicklung festgestellter Schäden j) Abnahmeprotokoll und Endabrechnung ------- Der Vertragsschluss erfolgt mit Zuschlagserteilung. Der beabsichtigte Leistungsbeginn ist der 1. Januar 2023. --- Die Basis-Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre (24 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. --- Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal 4 Jahre (48 Monate), gerechnet ab dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Zum bzw. nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit steht dem Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht zu (jährliche Kündigungsoption). Macht der Auftraggeber nicht von seinem Kündigungsrecht Gebrauch, läuft der Vertrag nach Ablauf der Basis-Vertragslaufzeit nach maximal 2 Jahre weiter (Optionslaufzeit). Will der Auftraggeber von der Kündigungsoption Gebrauch machen, muss er den Vertrag gegenüber dem Auftragnehmer in Schriftform gemäß § 126 BGB kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt jeweils drei (3) Monate zum nächstmöglichen Kündigungstermin.
    
    
     Interne Kennung: 22.4.1.2.0.2.2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34115000 Sonstige Personenkraftwagen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.5. 
     
     
      Wert
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Bekanntmachung dient ausschließlich der Berichtpflicht aus dem SaubFahrzeugBeschG. Die Vergabebekanntmachung für den Abschluss der Rahmenvereinbarung mit den Angaben zur tatsächlichen Auftragsvergabe ist unter dem Az. 2022/S 233-669701 abrufbar. --- Berichtpflicht SaubFahrzeugBeschG Zeitraum Q3/25 -- Die folgenden kodierten Zeilen sind notwendig, um Angaben zur Umsetzung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge technisch zu ermöglichen. #cvd#cvd00=Das Vergabeverfahren fällt in den Anwendungsbereich des SaubFahrzeugBeschG# #cvd#cvd01=Kauf, Leasing, Miete nach § 3 Nr. 1 SaubFahrzeugBeschG# #cvd#cvd10=m1#cvd11=19#cvd12=8#cvd13=7#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Einhaltung der EU-Richtilien zur Beschaffung von sauberen Straßenfahrzeugen.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
     
     
      Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: Z=L/P
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Z=L/P
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung
     
     
    
   
    
     Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 0,01 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
     
     
      Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: BMW AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: LAFO
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Anlage 1 Rahmenvereinbarung
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 23/11/2022
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/12/2022
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
      Statistiken über die strategische Auftragsvergabe: 
      
       Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
      
      
       Fahrzeugkategorie: M1
      
      
       Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge: 0
      
      
       Zahl sauberer Fahrzeuge: 15
      
      
       Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen: 19
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V.; Generalverwaltung
    
    
     Registrierungsnummer: VR 13378 B
    
    
     Postanschrift: Hofgartenstr. 8
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80539
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: EK 2 / Kfz Beschaffung
    
    
    
     Telefon: +49 892108-0
    
    
     Fax: +49 8921071367
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
    
    
     Registrierungsnummer: t08921762411
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80534
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BMW AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 42243
    
    
     Postanschrift: Petuelring 130
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80788
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a6388ecd-a88a-4405-b13b-25672cc0ad57  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/10/2025 18:47:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 674192-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025