1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Traunstein
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: MSR-Technik
Beschreibung: Regelung der Heizungsanlagen mit 2 Technikzentralen und 11 Heizkreisen mit 14 Einspritzschaltungen Weiter müssen 15 Lüftungsanlagen gesteuert werden. Die Regelung teilt sich auf mit 3-4 Unterverteilern
Kennung des Verfahrens: ef8580aa-0004-444d-9a6b-d99f478c1921
Interne Kennung: VE 054
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45330000 Installateurarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen, 45315100 Elektrotechnikinstallation
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Trostberg
Postleitzahl: 83308
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: MSR-Technik
Beschreibung: Regelung der Heizungsanlagen mit 2 Technikzentralen und 11 Heizkreisen mit 14 Einspritzschaltungen Weiter müssen 15 Lüftungsanlagen gesteuert werden. Die Regelung teilt sich auf mit 3-4 Unterverteilern
Interne Kennung: VE 054
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45330000 Installateurarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen, 45315100 Elektrotechnikinstallation
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Trostberg
Postleitzahl: 83308
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Traunstein
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 583 220,30 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lambda GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Lambda GmbH & Co. KG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 102 851,99 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VE 054 MSR-Technik
Titel: MSR-Technik
Datum des Vertragsabschlusses: 10/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Traunstein
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 3e933721-7da4-42ea-9eb3-1756f0fde417-01
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Nachtrag 1: Die Ansteuerung der Brandschutzklappen muss auf ein Bussystem umgestellt werden um die Bedien- und Wartungsfreundlichkeit zu erhöhen und den Verkabelungsaufwand zu verringern. Hinsichtlich Bedenken wurde ursprünglich auf eine Ansteuerung mittels Bussystem verzichtet. Nachtrag 2: Die Ansteuerung der Heizkörperventile muss durch stetige Ventile erfolgen. Ursprünglich wurden nur thermische Ventile ausgeschrieben. Durch das geänderte GEG-Gesetz sind nun Stellmotoren auch für die Heizkörper gefordert. Aufgrund der Bestandsdachsituation ist eine Umverkabelung einzelner Lüftungsgeräte notwendig, um das Platzproblem zu beheben. In der Managementebene vor Ort ist eine Energieerfassung etc. zu erstellen. Dies sind neue Anforderungen durch das geänderte GEG-Gesetz.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Nachtrag 1: Die Ansteuerung der Brandschutzklappen muss auf ein Bussystem umgestellt werden um die Bedien- und Wartungsfreundlichkeit zu erhöhen und den Verkabelungsaufwand zu verringern. Hinsichtlich Bedenken wurde ursprünglich auf eine Ansteuerung mittels Bussystem verzichtet. Nachtrag 2: Die Ansteuerung der Heizkörperventile muss durch stetige Ventile erfolgen. Ursprünglich wurden nur thermische Ventile ausgeschrieben. Durch das geänderte GEG-Gesetz sind nun Stellmotoren auch für die Heizkörper gefordert. Aufgrund der Bestandsdachsituation ist eine Umverkabelung einzelner Lüftungsgeräte notwendig, um das Platzproblem zu beheben. In der Managementebene vor Ort ist eine Energieerfassung etc. zu erstellen. Dies sind neue Anforderungen durch das geänderte GEG-Gesetz.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Traunstein
Registrierungsnummer: 0918900000 0051 75
Abteilung: 1.51 Hochbau und Bildung
Postanschrift: Papst-Benedikt-XVI.-Platz
Stadt: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 1.51 Hochbau und Bildung
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: t:08921762411
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176 2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: SG G.51 - Hochbau
Registrierungsnummer: 0918900000 0051 75
Abteilung: Hochbau
Postanschrift: Papst-Benedikt-XVI.-Platz
Stadt: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land, Gliederung (NUTS): Traunstein (DE21M)
Land: Deutschland
Telefon: +49 861 58 440
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: Lambda GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: DE814806728
Postanschrift: Am Pfaffenkogel 10
Stadt: Bischofswiesen
Postleitzahl: 83483
Land, Gliederung (NUTS): Berchtesgadener Land (DE215)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a688fc70-2a6d-42fe-938e-80e425226c14 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 09:54:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 674614-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025