1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Modernisierung Wohnanlage Goldener Turm
Beschreibung: Im denkmalgeschützten Gebäude "Goldener Turm" in Regensburg ist eine Studentenwohnanlage untergebracht. Mit dieser Maßnahme wird das Gebäude modernisiert. Es werdenfolgende Arbeiten / Gewerke zur Ausführung kommen:Abbrucharbeiten, Baumeisterarbeiten, Innenputzarbeiten, Zimmer- und Holzbauarbeiten, Fenster und Außentüren, Metallbauarbeiten, Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Schreinerarbeiten Innentüren und Treppen, Fliesen und Plattenarbeiten, Parkettarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Natur- und Betonwerksteinarbeiten, Malerarbeiten, lose Möblierung, Festeinbauten Möblierung, Baureinigung, Schließanlage, Heizungsinstallationsarbeiten, Sanitärinstallationsarbeiten und Sanitärgegenstände, Elektroinstallationsarbeiten und Leuchten. Der Auftraggeber behält sich vor von der 20%-Regelung Gebrauch zu machen und einzelne Lose bis 20% des Gesamtwerts und maximale Losgröße bis 1.000.000,00 Euro nach nationalen Richtlinien zu vergeben
Interne Kennung: 705
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wahlenstraße 16
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Wohnanlage befindet sich in der Altstadt.Mit Erschwernissen ist zu rechnen / Genehmigungen für Baustelleneinrichtungen sind einzuholen
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 100 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Modernisierung Wohnanlage Goldener Turm
Beschreibung: Im denkmalgeschützten Gebäude "Goldener Turm" in Regensburg ist eine Studentenwohnanlage untergebracht. Mit dieser Maßnahme wird das Gebäude modernisiert. Es werdenfolgende Arbeiten / Gewerke zur Ausführung kommen:Abbrucharbeiten, Baumeisterarbeiten, Innenputzarbeiten, Zimmer- und Holzbauarbeiten, Fenster und Außentüren, Metallbauarbeiten, Trockenbauarbeiten, Tischlerarbeiten, Schreinerarbeiten Innentüren und Treppen, Fliesen und Plattenarbeiten, Parkettarbeiten, Bodenbelagsarbeiten, Natur- und Betonwerksteinarbeiten, Malerarbeiten, lose Möblierung, Festeinbauten Möblierung, Baureinigung, Schließanlage, Heizungsinstallationsarbeiten, Sanitärinstallationsarbeiten und Sanitärgegenstände, Elektroinstallationsarbeiten und Leuchten. Der Auftraggeber behält sich vor von der 20%-Regelung Gebrauch zu machen und einzelne Lose bis 20% des Gesamtwerts und maximale Losgröße bis 1.000.000,00 Euro nach nationalen Richtlinien zu vergeben
Interne Kennung: 705
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Wahlenstraße 16
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 7 100 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Referenzbescheinigungen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Nordbayen
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz
Organisation, die Angebote bearbeitet: gressmann söllner architekten GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Studierendenwerk Niederbayern / Oberpfalz
Registrierungsnummer: DE133714413
Postanschrift: Albertus-Magnus-Str. 4
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93053
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: +49 94120497171
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayen
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: gressmann söllner architekten GmbH
Registrierungsnummer: DE352357717
Postanschrift: Donaulände 7
Stadt: Regensburg
Postleitzahl: 93047
Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
Land: Deutschland
Telefon: 09415852762
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d4e04458-852c-4c1c-88bb-53627d432b84 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Unterart der Bekanntmachung: 7
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 675357-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 08/12/2025