1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Markt Großostheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Nahwärmeleitung
Beschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Neubau i.S.v. Art. 2 Abs. 3 BayBO. Die Gemeinde Großostheim errichtet im Ortsteil Ringheim eine neue Kinderbetreuungseinrichtung zur Erweiterung des Betreuungsangebotes. Die Wärmeversorgung des Neubaus erfolgt über die bestehende Heizungsanlage der benachbarten Grundschule Ringheim, um eine energieeffiziente und wirtschaftliche Nutzung der vorhandenen Infrastruktur sicherzustellen. Hierzu wird zwischen den beiden Gebäuden eine neue Fernwärmeleitung hergestellt. Die Maßnahme umfasst sämtliche erforderlichen Tiefbau-, Rohrleitungs- und Oberflächenarbeiten zur Verlegung der Fernwärmetrasse, einschließlich Erdarbeiten, Verbau, Schutzrohre, Hausanschlüsse und Wiederherstellung der Oberflächen. Zusätzlich sind die erforderlichen Anschlüsse an die bestehende Heizungsanlage der Grundschule sowie an die neue Heizungsverteilung im Gebäude der Kinderbetreuungseinrichtung herzustellen.
Kennung des Verfahrens: 83b29691-674f-4475-85e1-129aba4039fb
Interne Kennung: 019-041
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hasselstraße 14
Stadt: Großostheim
Postleitzahl: 63762
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Nahwärmeleitung
Beschreibung: Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um einen Neubau i.S.v. Art. 2 Abs. 3 BayBO. Die Gemeinde Großostheim errichtet im Ortsteil Ringheim eine neue Kinderbetreuungseinrichtung zur Erweiterung des Betreuungsangebotes. Die Wärmeversorgung des Neubaus erfolgt über die bestehende Heizungsanlage der benachbarten Grundschule Ringheim, um eine energieeffiziente und wirtschaftliche Nutzung der vorhandenen Infrastruktur sicherzustellen. Hierzu wird zwischen den beiden Gebäuden eine neue Fernwärmeleitung hergestellt. Die Maßnahme umfasst sämtliche erforderlichen Tiefbau-, Rohrleitungs- und Oberflächenarbeiten zur Verlegung der Fernwärmetrasse, einschließlich Erdarbeiten, Verbau, Schutzrohre, Hausanschlüsse und Wiederherstellung der Oberflächen. Zusätzlich sind die erforderlichen Anschlüsse an die bestehende Heizungsanlage der Grundschule sowie an die neue Heizungsverteilung im Gebäude der Kinderbetreuungseinrichtung herzustellen.
Interne Kennung: 019-041
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45232140 Bau von Fernheizleitungsnetzen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hasselstraße 14
Stadt: Großostheim
Postleitzahl: 63762
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 08/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen siehe Formblatt 124
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: schnellstmöglich
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 12/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Markt Großostheim
Informationen über die Überprüfungsfristen: schnellstmöglich
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Markt Großostheim
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Markt Großostheim
Registrierungsnummer: 09671122-0000000000-56
Abteilung: Bautechnik
Postanschrift: Schaafheimer Straße 33
Stadt: Großostheim
Postleitzahl: 63762
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
Telefon: +4960265004-5551
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 36255b8d-8d49-4ca1-bba4-2be3280feea3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 09:51:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 672233-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 196/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/10/2025