1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Würzburger Straßenbahn GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
2.1.
Verfahren
Titel: Tragwerksplanung
Beschreibung: Tragwerksplanung für unterschiedlich dimensionierte und gestaltete erdberührte Stützbauwerke und Lärmschutzwände, teils in Kombination. Zumeist sind dies Winkelstützmauern oder mittels Erdpfahl gegründete Schallschutzmauern. Die Bauwerke werden den Bauwerksklassen I-III zugeordnet.
Kennung des Verfahrens: d6b558a5-c193-4f10-aa10-2b67d7e88c88
Interne Kennung: WSB-LG15 /WSB-GRO-2025-01
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Würzburg
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: n.n.
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Mit dem Angebot sind zur Prüfung der Eignung des Bieters nachfolgende Erklärungen und Nachweise beizubringen: Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB. (Anlage 04-01 Punkt 5) sowie ggf. die Erklärung über eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB (Anlage 04-01 Punkt 5).
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Tragwerksplanung Linienerweiterung Würzburg - Grombühl
Beschreibung: Tragwerksplanung für unterschiedlich dimensionierte und gestaltete erdberührte Stützbauwerke und Lärmschutzwände, teils in Kombination. Zumeist sind dies Winkelstützmauern oder mittels Erdpfahl gegründete Schallschutzmauern. Die Bauwerke werden den Bauwerksklassen I-III zugeordnet
Interne Kennung: Tragwerksplanung
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Haugerring 5
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/01/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung oder Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Auftragsfall mit folgenden Haftungssummen: mind. 1,0 Mio.€ für Personenschäden; mind. 2,0 Mio.€ für Sach- und Vermögensschäden. Bei einer Bietergemeinschaft muss der Versicherungs-schutz für alle Mitglieder in voller Höhe bestehen (Anlage 04-01 Punkt 8.1).
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Erklärung über den geforderten jährlichen Mindest-Umsatz von 300.000 € netto p.a. des Bieters in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren. Bei Bietergemeinschaften ist der Gesamtumsatz für jedes Mitglied einzeln und für die Bietergemeinschaft insgesamt darzustellen. Gleiches gilt in Bezug auf Umsätze anderer Unternehmen, deren (wirtschaftliche und finanzielle) Leistungsfähigkeit im Wege der Eignungsleihe berücksichtigt werden soll (Anlage 04-01 Punkt 8.2).
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eigenerklärung über das Vorliegen einer beruflichen Qualifikation eines Bachelor of Engeneering oder höherwertig (Mast Eng./Dipl.Eng) für den Projektleiter und den stellvertretenden Projektleiter.
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung über mind. 4 Vollzeit- Mitarbeitende im Unternehmens (Anlage 04-01 Punkt 8.3). Angaben zur Ausstattung des Unternehmens (Anlage 04-01 Punkt 8.4).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit dem Angebot sind zur Prüfung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bieters folgende Erklärungen / Unterlagen beizufügen: a) Angaben zu bereits erbrachten Leistungen (Referenzen) (Anlage 04-01 Punkt 9.1 – 9.2). Gefordert werden 3 Referenz- Projekte, wobei drei der unten genannten Tragwerksplanungen mindestens je einmal innerhalb der drei Referenzen vorkommen müssen und innerhalb der letzten 5 Kalenderjahre abgeschlossen wurden: - Schallschutzmauern - Winkelstützmauern - Schwergewichtsbauwerke - Bohrpfahlgründungen; Erfahrungsnachweise des Bieters und seiner Mitarbeiter in Form von Benennung von mind. zwei Referenzprojekten von verschiedenen Auftraggebern, welche die Leistungen der Tragwerksplanung vollständig beinhalten und innerhalb der letzten 6 Jahre abgeschlossen wurden. b) Im Rahmen der Benennung und Beschreibung der Referenzprojekte sind folgende Angaben notwendig: a. Auftraggeber (Name, Anschrift, Ansprechpartner, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) b. Art der Maßnahme (innerstädtische Lage, unbebautes Gebiet zur Baufeldentwicklung, Einkaufsstraße) c. Kurze Beschreibung des Projektes d. Angabe der erbrachten Leistungen e. Projektzeitraum (Beginn der Tragwerksplanerischen Leistungen, Abnahme oder Abschluss und Übergabe der Tragwerksplanerischen Leistungen)
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis: 40 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität: 60 Punkte Punkte für Projektleitung: a) Weiterbildungen (max. 5): je 1 Punkt b) Anzahl der persönlichen Referenzen des Projektleiters, welche die Mindestbedingungen für die Eignung erfüllen und bei denen der Angestellte tatsächlich Projektleitertätigkeiten ausgeführt hat. (Vgl. Referenzanforderungen aus Anlage 04-01 Zulassungs- und Eignungskriterien, Unterpunkt 9.) Bewertet werden maximal 5 Referenzprojekte mit je 4 Punkten c) Berufserfahrung des Projektleiters im Bereich der Tragwerksauslegung und Tragwerksplanung insbesondere für Erdberührte Bauwerke: > 5 Jahre: 5 Punkte >10Jahre: 10 Punkte >15Jahre: 15 Punkte Punkte für stellvertretende Projektleitung: a) Weiterbildungen (max. 4): je 1 Punkt. b) Einschläge Berufserfahrung des Projektleiters im Bereich der Tragwerksauslegung und Tragwerksplanung insbesondere für Erdberührte Bauwerke. > 5 Jahre: 1 Punkte >10Jahre: 3 Punkte >15Jahre: 6 Punkte c) Anzahl der persönlichen Referenzen des Projektleiters, welche die Mindestbedingungen für die Eignung erfüllen und bei denen der Angestellte tatsächlich Projektleitertätigkeiten ausgeführt hat. (Vgl. Referenzanforderungen aus Anlage 04-01 Zulassungs- und Eignungskriterien, Unterpunkt 9.) Bewertet werden maximal 5 Referenzprojekte mit je 2 Punkten.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen (oder Teile davon) offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/11/2025 10:01:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vertrag
Finanzielle Vereinbarung: Im Vertrag geregelt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer Nordbayern gestellt werden, solange der Auftraggeber noch keinen wirksamen Zuschlag erteilt hat. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über die beabsichtigte Zuschlagserteilung nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind (§§ 134, 135 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, wenn der Antragsteller die geltend gemachten Verstöße gegen Vergabevorschriften bereits vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat oder der Antragsteller Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat. Ferner ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Würzburger Straßenbahn GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Würzburger Straßenbahn GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Würzburger Straßenbahn GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Würzburger Straßenbahn GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: Würzburger Straßenbahn GmbH
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Würzburger Straßenbahn GmbH
Registrierungsnummer: 09311282
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Telefon: 0931361282
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 0981 53-1277
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: 0981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ebff50c0-4626-4e2c-8772-958800d6398d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 15:58:51 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 665282-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025