1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Mobilbagger für Außenbezirk Neuses
Beschreibung: Im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK, nachfolgend Auftraggeber genannt, sind nachfolgende Leistungen durch den Auftragnehmer auszuführen: - Technische Bearbeitung zur Planung und Umsetzung der beschriebenen Leistungen - Lieferung und betriebsbereite Übergabe der Maschine und Anbaugeräte an den ABz Neuses - Einweisung der Geräteführer (3 Mann) am ABz Neuses - Erstellung und Ablieferung einer vollumfänglichen Dokumentation in deutscher Sprache Für die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe gilt, dass grundsätzlich die einschlägigen Gesetze und Verordnungen bezüglich Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz einzuhalten sind. Grunddaten: Geräteart: Hydraulikbagger konfiguriert für Hebezeug- und Baggerbetrieb, geeignet für Arbeiten auf Schwimmenden Geräten und für Nassbaggerungen. Leermasse: ca. 17t ± 0,4t Zul. Gesamtmasse: ≤ 18t Nennleistung ca. 130kW ± 10% Grabtiefe mit Tieflöffel: > 5m Reichweite auf Bodenebene: > 8m (ab Mitte Drehkranz) Traglast auf Bodenebene > 5t (in 6m, abgestützt, ± 30° zur Längsachse) Antrieb: Dieselmotor, Bio Öl Betrieb Emissionswerte: Stufe V (Verordnung (EU) 2016/1628) Schalleistungspegel bei Innengeräuschen < 71 dB(A) bei Außengeräuschen ≤ 103 dB(A) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Kennung des Verfahrens: 94bf011d-6a0b-4d42-96bf-33ed33495cb1
Interne Kennung: 2025-811-000105
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 43200000 Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Eggolsheim
Land, Gliederung (NUTS): Forchheim (DE248)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lieferort: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ABz Neuses, Am Wehr 1, 91330 Eggolsheim
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Auschlussgründe nach § 123 Zwingende Ausschlussgründe und § 124 Fakultative Ausschlussgründe GWB
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Mobilbagger für Außenbezirk Neuses
Beschreibung: Im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK, nachfolgend Auftraggeber genannt, sind nachfolgende Leistungen durch den Auftragnehmer auszuführen: - Technische Bearbeitung zur Planung und Umsetzung der beschriebenen Leistungen - Lieferung und betriebsbereite Übergabe der Maschine und Anbaugeräte an den ABz Neuses - Einweisung der Geräteführer (3 Mann) am ABz Neuses - Erstellung und Ablieferung einer vollumfänglichen Dokumentation in deutscher Sprache Für die Lieferung, Montage und betriebsbereite Übergabe gilt, dass grundsätzlich die einschlägigen Gesetze und Verordnungen bezüglich Gesundheitsschutz, Arbeitssicherheit und Umweltschutz einzuhalten sind. Grunddaten: Geräteart: Hydraulikbagger konfiguriert für Hebezeug- und Baggerbetrieb, geeignet für Arbeiten auf Schwimmenden Geräten und für Nassbaggerungen. Leermasse: ca. 17t ± 0,4t Zul. Gesamtmasse: ≤ 18t Nennleistung ca. 130kW ± 10% Grabtiefe mit Tieflöffel: > 5m Reichweite auf Bodenebene: > 8m (ab Mitte Drehkranz) Traglast auf Bodenebene > 5t (in 6m, abgestützt, ± 30° zur Längsachse) Antrieb: Dieselmotor, Bio Öl Betrieb Emissionswerte: Stufe V (Verordnung (EU) 2016/1628) Schalleistungspegel bei Innengeräuschen < 71 dB(A) bei Außengeräuschen ≤ 103 dB(A) Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
Interne Kennung: 2025-811-000105
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 43200000 Erdbewegungs- und Erdaushubmaschinen sowie zugehörige Teile
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Eggolsheim
Land, Gliederung (NUTS): Forchheim (DE248)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Lieferort: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK ABz Neuses, Am Wehr 1, 91330 Eggolsheim
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Beschreibung: Für den Service bzw. die Wartung, Reparatur und Instandaltung verfügt der Hersteller oder Bieter über qualifizierte Servicetechniker für Land- und Baumaschinen. Mindestanforderung: >= 2 qualifizierte Servicetechniker für Land- und Baumaschinen
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Beschreibung: Für den Service bzw. die Wartung, Reparatur und Instandaltung verfügt der Hersteller oder Bieter über qualifizierte Werkstätten. Mindestanforderung: Qualitätszeichen „(TÜV) Geprüfte Service- und Reparaturqualität“ oder einem Zertifikat nach DIN EN ISO 9001 oder einer vergleichbaren Zertifizierung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium ist 100% Preis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Leistungsbezogenen Unterlagen ist ausgeschlossen. Das gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen: Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auf-traggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Be-kanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung ge-genüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber ge-rügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Nürnberg
Registrierungsnummer: 991-00596-12
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228 9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9b94a0dd-18eb-4dd8-88b1-afa46e7f21f1 - 02
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/10/2025 09:10:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 666512-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 195/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/10/2025