1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rohbauarbeiten 70-00001-2480-312
Beschreibung: Rohbauarbeiten 70-00001-2480-312
Kennung des Verfahrens: 82289998-4928-4cd0-8d78-5cc136d95c60
Interne Kennung: PR254277-2480-B
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01109
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Nicht präqualifizierte Unternehmen müssen über das mit dem Angebot abzugebende Formblatt 124 zusätzlich Eigenerklärungen zu - Eintragungen in die Handwerksrolle/Industrie- und Handelskammer - Ausschlussgründen - Insolvenzverfahren und Liquidation - zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft abgeben. Für nicht präqualifizierte Unternehmen gilt ferner: Zum Nachweis der Eignung und dem Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist - soweit unter III.1.1-1.3, VI.3 nicht ausdrücklich etwas anderes verlangt ist - die Abgabe der aufgeführten Eigenerklärungen ausreichend. Der Auftraggeber behält sich aber vor, entsprechende Nachweise und Belege einzufordern, wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist (§ 6b Abs.2 Nr. 1 VOB/A-EU), insbesondere wenn sich Anhaltspunkte dafür ergeben, dass Eigenerklärungen unrichtig sein könnten. Hinsichtlich der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Sozialversicherungsbeiträge kann auch von präqualifizierten Unternehmen grundsätzlich eine zusätzliche Bescheinigung verlangt werden. Auf gesondertes Verlangen sind für Nachunternehmer/andere Unternehmen Eigenerklärungen zur Eignung (PQ-Nummer oder Eigenerklärung nach 124 sowie Formblatt 444, S.1 u. 2 bezogen auf den Leistungsanteil) sowie eine Verpflichtungserklärung (Formblatt 236) abzugeben. Die Vorlage von Eigenerklärungen zur Eignung für einen Nachunternehmer/anderes Unternehmen ist nicht erforderlich, wenn dessen Anteil an der Leistung 10.000 € netto nicht übersteigt und der Anteil vom Bieter im Formblatt 236 betragsmäßig ausgewiesen wird. Die gesamte Kommunikation während des Vergabeverfahrens wird ausschließlich über die unter Ziffer I.3 angegebene Vergabeplattform geführt. Um Bieterfragen stellen, Bieterinformationen erhalten und ein elektronisches Angebot abgeben zu können ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform erforderlich. Es ist zu beachten, dass die Kommunikation auch nach Ablauf der Teilnahmefrist/Angebotsfrist, z.B. zum Zwecke der Nachforderung von Unterlagen, der Aufklärung oder der Aufforderung zur Angebotsabgabe ausschließlich über die Vergabeplattform geführt wird. Da in diesem Zusammenhang Fristen gesetzt werden können, die im Falle der Nichteinhaltung den Ausschluss bedingen, obliegt es dem Bewerber/Bieter, sich stets tagesaktuell darüber zu informieren, ob entsprechende Mitteilungen für sie auf der Plattform hinterlegt sind. Dies umfasst auch die Prüfung von SPAM-Mail-Ordnern. Die Versäumung derart bekanntgegebener Fristen geht zu Lasten des Bieters/Bewerbers.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rohbauarbeiten 70-00001-2480-312
Beschreibung: "* Termine zur Durchführung der Hauptleistung auf der Baustelle: Leistungsbeginn 09.04.2023; Leistungsende 31.11.2024 * Einzeltermine: 1. BA - Neubau 11.04.2023 bis 27.10.2023 Verbinder 27.10.2023 bis 31.01.2024 Umbau im Bestand ca. November 2024 Vorhaltungen der BE (Bauzaun und Sanitärzelle) sollen bis zur Inbetriebnahme und damit bis zum Ausführungsende 27.02.2025 erfolgen. * Beschreibung der Beschaffung: Ausführung von Rohbauarbeiten bestehend aus: - Baustelleneinrichtung - Erdarbeiten; Aushub und Verfüllungen ca. 400 m³ , - Beton- und Stahlbetonarbeiten: Herstellen von Fundamenten 50 m³ Bodenplatte 280 m³ Wände 1500 qm Decken 2400 qm diverse Fertigteile und Halbfertigteile- Bewehrung: Betonstabstahl B500 alle Durchmesser ca. 280 t - Mauerarbeiten - Abdichtungsarbeiten - Rohbauarbeiten Elektrotechnik (Leerrohre) - Rohbauarbeiten HLS (Grundleitungen, Betonkernaktivierung...)"
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262300 Betonarbeiten
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/04/2023
Enddatum der Laufzeit: 27/02/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: VERGABEKAMMER
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 502 996,80 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co.KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 502 996,80 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 27/02/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 750428-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Bedarf an zusätzlichen Bauleistungen, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer.
Beschreibung: Die Leistungen waren erst nach Auftragserteilung im Zuge des Baufortschrittes im Zusammenhang mit geänderten Rahmenbedingungen (u.a. Containeranlage Nutzer, Ausführung Leitsungen während Nutzung Bürogebäude) ersichtlich. Des Weiteren erfolgte im Rahmen der energetischen Optimierung die Festlegung für den Einbau eines BHKW zur technischen Unterstützung im Reinraum, wofür abermals zusätzliche Leistungen notwendig wurden. Mauerwerksarbeiten mussten während der laufenden Büronutzung erfolgen. Sämtliche Materialien wurden über Umwege durch das Gebäude bei laufendem Betrieb transportiert. Es musste zunehmend auf Lärmbeeinträchtigung geachtet werden. Zudem sollten Containeranlagen vor der Mechansichen Werkstatt bereits im Dezember 2024 zurückgebaut werden. Dies ist nachweislich nicht erfolgt, was wiederum die Baufreiheit am Verbinder als auch der Mechanischen Werkstatt erheblich eingeschränkt hat. Der Transport musste in kleinere Umfänge unterteilt werden, woraus wiederum ein erhöhter Zeitaufwand und somit erhöhte Geräte- als auch Personalkosten resultieren, welche so bei Angebotsabgabe nicht ersichtlich gewesen sind.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Mehraufwand Errichtung und Rückbau Staubschutzwände, ca. (270,00m²) 10.000€; Mehraufwand Mauerwerksarbeiten Giebel Bestandsgebäude ca. (1,0psch) 4.000,00€, Mehraufwand Mauerwerksarbeiten Verbinder u. Mechanische Werkstatt ca. (1,0psch) 7.000,00€, Mehraufwand und Punktfundamente BHKW Reinraum ca. (6,00 Stk) 5.000,00€
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer: DE129515865
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: B10 Forschungsbau
Telefon: +49 891205-3335
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: VERGABEKAMMER
Registrierungsnummer: t022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Registrierungsnummer: DE 129515865
Postanschrift: Hansastraße 27c
Stadt: München
Postleitzahl: 80686
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Karl Köhler Bauunternehmung GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer: DE254919844
Postanschrift: Pirnaer Straße 92
Stadt: Heidenau
Postleitzahl: 01809
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 49a1f82e-a035-4477-8fd0-fb0d9a64b3df - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 14:38:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 663015-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025