1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ebersberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sammlung und Abfuhr von Rest-und Biomüll
Beschreibung: Zum Gemeindegebiet Ebersberg gehören Aepfelkam, Altmannsberg, Aßlkofen, Au, Bärmühle, Dieding, Ebersberg, Egglsee, Englmeng, Gmaind, Gsprait, Halbing, Haselbach, Hinteregglburg, Hörmannsdorf, Kalteneck, Kaps, Kleinmühle, Kumpfmühle, Langwied, Mailing, Motzenberg, Neuhausen, Oberlaufing, Oberndorf, Pötting, Pollmoos, Reitgesing, Reith, Riedhof, Rinding, Ruhensdorf, Schrankenschneider, Sigersdorf, St. Hubertus, Traxl, Unterlaufing, Vorderegglburg, Weiding, Westerndorf mit insgesamt 12.240 Einwohnern (Stand 2024). Der Auftraggeber ist gemäß Rechtsverordnung des Landkreises Ebersberg zur Übertragung von Teilaufgaben der Abfallentsorgung auf Gemeinden des Landkreises Ebersbergs für das Einsammeln und Befördern von Rest- und Biomüll zuständig. Ausgeschrieben wird die Übernahme der Rest- und Biomüllentsorgung als Dritter im Sinne des § 22 KrWG, das Einsammeln und Befördern der im Gemeindegebiet anfallenden Abfälle, soweit sie von der Abfallsatzung der Gemeinde erfasst und nicht von der Beseitigung oder dem Einsammeln und Befördern durch die Gemeinde bzw. durch den Landkreis Ebersberg ausgeschlossen sind. Die konkrete Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kennung des Verfahrens: 3500c376-aa6f-44bb-bcc6-e0c229260255
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513100 Hausmüllbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90511200 Einsammeln von Hausmüll, 90511300 Müllsammlung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ebersberg
Postleitzahl: 85560
Land, Gliederung (NUTS): Ebersberg (DE218)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Zahlungsunfähigkeit:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Hausmüllbeseitigung
Beschreibung: Zum Gemeindegebiet Ebersberg gehören Aepfelkam, Altmannsberg, Aßlkofen, Au, Bärmühle, Dieding, Ebersberg, Egglsee, Englmeng, Gmaind, Gsprait, Halbing, Haselbach, Hinteregglburg, Hörmannsdorf, Kalteneck, Kaps, Kleinmühle, Kumpfmühle, Langwied, Mailing, Motzenberg, Neuhausen, Oberlaufing, Oberndorf, Pötting, Pollmoos, Reitgesing, Reith, Riedhof, Rinding, Ruhensdorf, Schrankenschneider, Sigersdorf, St. Hubertus, Traxl, Unterlaufing, Vorderegglburg, Weiding, Westerndorf mit insgesamt 12.240 Einwohnern (Stand 2024). Der Auftraggeber ist gemäß Rechtsverordnung des Landkreises Ebersberg zur Übertragung von Teilaufgaben der Abfallentsorgung auf Gemeinden des Landkreises Ebersbergs für das Einsammeln und Befördern von Rest- und Biomüll zuständig. Ausgeschrieben wird die Übernahme der Rest- und Biomüllentsorgung als Dritter im Sinne des § 22 KrWG, das Einsammeln und Befördern der im Gemeindegebiet anfallenden Abfälle, soweit sie von der Abfallsatzung der Gemeinde erfasst und nicht von der Beseitigung oder dem Einsammeln und Befördern durch die Gemeinde bzw. durch den Landkreis Ebersberg ausgeschlossen sind. Die konkrete Beschreibung ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung: 1763-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513100 Hausmüllbeseitigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90511300 Müllsammlung, 90511200 Einsammeln von Hausmüll
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 3 Mal 12 Monate - maximal bis zum 31.12.2032
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Ebersberg
Postleitzahl: 85560
Land, Gliederung (NUTS): Ebersberg (DE218)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,#Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Erklärungen zur Eignung im Fragebogen zur „Eignung“ – Anforderungen müssen zwingend erfüllt werden (§§ 123, 124 GWB). - Eigenerklärung Vorhalten Niederlassung / Betriebshof im Umkreis von 50 km "Stadt Ebersberg “. - Eigenerklärung personelle und technische Ausstattung zur Auftragsdurchführung.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Nachweis (Eigenerklärung) eines durchschnittlichen Jahresumsatzes mit vergleichbaren Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2023, 2024) in Höhe von mindestens 3.000.000,00 Euro
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen: - Betriebs- und Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Millionen Euro für Personenschäden, Sach- und sonstigen Vermögensschäden. Der Auftragnehmer darf diesen Versicherungsschutz während der Dauer des Vertrages nicht ohne Einverständnis des Auftraggebers einschränken. - Fahrzeughaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 50 Millionen Euro für Personenschäden (Deckungssumme mindestens 8 Millionen Euro pro geschädigte Person) sowie für Sach- und Vermögensschäden, soweit er oder ein Nachunternehmer Transportleistungen übernimmt. Die Haftpflichtversicherung muss bei einer in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedenten-versicherung) erbringen. Der Nachweis des Bestehens der Haftpflichtversicherung kann durch die entsprechende Erklärung im Fragebogen zur Eignung erbracht werden.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen: Mindestens drei vergleichbare Referenzen, Referenzen sind vergleichbar, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: - Laufender und ungekündigter Dienstleistungsvertrag über eine Laufzeit von mindestens drei Jahren - Leistungsinhalt ist die Entsorgung und Abfuhr von Rest- und Kompostmüll - Auftraggeber ist eine Kommune mit mindestens 10.000 Einwohnern Die Mindestreferenzen sind im Fragebogen zur Eignung zu benennen. Daneben ist eine Beschreibung der Referenz einzureichen, welche zu jedem Kriterium aussagekräftige Inhalte aufweist. Es bleibt dem Bieter überlassen, ob er die entsprechenden Informationen in einer Exceltabelle oder einem Worddokument oder in einer Powerpoint einreicht.
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß der Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) sowie § 56 KrWG
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Umweltmanagementsysteme oder -standards
Beschreibung: Eigenerklärung über die technische Ausstattung der Fahrzeuge (mit Kopie der Zulassungsbescheinigung). Die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge müssen mindestens der Euro Norm 6 entsprechen und im ordnungsgemäßen Zustand sein.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Umsetzungskonzept gemäß Vorgaben Angebotsbedingungen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Selbstausführungsgebotes - Kein Einsatz von Subunternehmer
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Ebersberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt Ebersberg
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ebersberg
Registrierungsnummer: 09175115
Stadt: Ebersberg
Postleitzahl: 85560
Land, Gliederung (NUTS): Ebersberg (DE218)
Land: Deutschland
Telefon: 08092 8255-51
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 439ca099-8300-43b8-b2a1-2467dc723f1e - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2025 11:12:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 664403-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 194/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/10/2025