1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R.
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.1.
Verfahren
Titel: Wartung der AVID-Systeme des Bayerischen Rundfunks
Beschreibung: Die Leistungen sind im Los „LOT-0001“ beschrieben.
Kennung des Verfahrens: 5779dabf-550f-4dd7-b622-a1aa28fc7c28
Interne Kennung: BR-2025-0019
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Wartung der AVID-Systeme des Bayerischen Rundfunks
Beschreibung: Der Bayerische Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München beabsichtigen ab dem 19.09.2022 für einen Zeitraum von 3 Jahren einen Auftrag zur Wartung bzw. zum Subscription von AVID Hard- und Software abzuschließen. Firma AVID entwickelte zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk ein Video-Asset-Managementsystem, welches jährlich weiterentwickelt und an Veränderungen anderer Systeme angepasst werden muss. Darüber setzt der Bayerische Rundfunk Videoschnittsysteme (MediaComposer) und Speicher (Nexis-Systeme) der Firma AVID ein, welche ebenfalls permanent gewartet und werden müssen. Die Wartung der eingesetzten MediaComposer wird in ein variables Subscriptionmodell gewandelt, da Firma AVID die reine Wartungsdienstleistung kurzfristig einstellen wird. Diese Dienstleistungen können nur von Firma AVID direkt angeboten und in Zusammenarbeit mit dem BR ausgeführt werden. Ein Wettbewerb ist deshalb nicht gegeben. Der Auftraggeber hat sich aus diesem Grund für ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb entschieden.
Interne Kennung: BR-2025-0019
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72212100 Entwicklung von branchenspezifischer Software
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Keine
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Bayerischer Rundfunk Rundfunkplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber hat bereits im Januar 2025 beschlossen, mit AVID, Paul-Heyse-Str. 29, 80336 München einen öffentlichen Auftrag zur Wartung seines Video-Asset-Managementsystems für eine Laufzeit von 36 Monaten zu schließen. In den Folgemonaten wurden die Konditionen für diesen Vertrag verhandelt. Der Auftrag soll nicht vor dem 19.10.2025 geschlossen werden. Beginn der Rahmenvereinbarung ist rückwirkend zum 01.10.2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die ausschreibende Stelle weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller - den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, stellt. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. §134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Auf die Regelungen in §§160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann aufgrund von Ausschließlichkeitsrechten, darunter von Rechten des geistigen Eigentums, nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden
Sonstige Begründung: Die beschriebenen Anforderungen können nur von Firma AVID erfüllt werden. Das Video-Assetmanagement-System wurde von AVID entwickelt und kann aufgrund der tief greifenden Erfahrung mit der Software nur von Firma AVID weiterentwickelt bzw. gewartet werden. Die bisher unter Wartung befindliche Software (MediaComposer) sowie die Nexis-Hardware wird aufgrund einer Vorgabe von AVID nur noch als Subscription-Modell angeboten.
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R.
Registrierungsnummer: DE129523494
Postanschrift: Rundfunkplatz 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80335
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentraleinkauf
Telefon: +49 89 5900 94912
Fax: +4989590023469
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4935d268-4c0c-4457-8897-188890167b80 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/10/2025 16:52:43 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 658376-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025