1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Ostbahnhof – Objektplanung Freianlagen
Beschreibung: Die MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH ist eine Tochtergesellschaft der Landeshauptstadt München. Sie fördert den Erhalt von Klein- und Mittelbetrieben in der Landeshauptstadt München, unterstützt Existenzgründungen und betreibt derzeit neun Gewerbehöfe und ein Technologiezentrum.Im Werksviertel betreibt die MGH den Gewerbehof Ostbahnhof, der aus den Gebäuden Friedenstraße 18/18a, Haager Straße 4-10a und Haager Straße 5-11 mit Parkhaus besteht. Von diesem Gebäudekomplex soll das Bestandsgebäude an der Haager Straße 4-10a abgerissen werden. Es ist beabsichtigt, den Standort durch einen Ersatzneubau mit einer Kombination aus Gewerbehof und Technologiezentrum weiter auszubauen und aufzuwerten. Das Gebäude Friedenstraße 18 /18a bleibt erhalten. Die Fläche des Grundstücks beträgt ca. 8.000 qm. Der neue Gewerbehof mit Technologiezentrum war bisher mit einer Bruttogrundfläche (BGF) von etwa 21.600 qm inklusive Tiefgarage geplant. Um Kosten zu sparen, wird derzeit geprüft, ob die Tiefgarage entfallen bzw. stark reduziert gebaut werden kann.Der Neubau soll zur Lebendigkeit des Stadtteils beitragen, dem gewerblichen Mittelstand und Start-Ups aus der Technologiebranche die Möglichkeit einer Existenzgründung bieten sowie Handwerks- und Produktionsbetriebe aufnehmen. Die gewerblichen Betriebe sollen auch in der verdichteten Bauweise optimale Räumlichkeiten vorfinden, u.a. durch eine hohe Deckenbelastbarkeit, Lastenaufzüge und Anlieferzonen. Für die Start-Ups stehen zusätzlich zu den Büroflächen Konferenz- und Seminarräume bereit. Die Geschossflächen werden in einheitliche Parzellen aufgeteilt, die jeweils einen eigenen Zugang von der internen Erschließung und Anschlüsse an die Medienversorgung erhalten. Je nach Flächenbedarf der Mieter können diese mehrere Parzellen zu einer Mieteinheit zusammenfassen. Zur Optimierung der Planung hatte die Auftraggeberin 2023 einen Realisierungswettbewerb durchgeführt. Die Beauftragung der Objektplanungen erfolgte an die 1. Preisträger (Schwarz.Jacobi Architekten Part-GmbB, Stuttgart mit Blank Planungsgesellschaft mbH Landschaftsarchitekten, Stuttgart). Ergebnis des Wettbewerbs war ein strukturell robuster, zeitgemäßer und architektonisch qualitätvoller Bau, der die im Inneren stattfindende Veränderung der Nutzungen und Anpassung der Mieteinheiten aufnimmt. Die Leistungsphase 2 ist abgeschlossen. Nach der Büroauflösung des Büros Blank Planungsgesellschaft mbH Landschaftsarchitekten, Stuttgart muss nun die Planungsleistung Objektplanung Freianlagen neu vergeben werden.Die weitere Planung und Ausführung der Objektplanung Freianlagen soll auf der Grundlage der vom Büro Blank Planungsgesellschaft mbH Landschaftsarchitekten, Stuttgart und des Büros Großberger Beyhl Partner Landschaftsarchitekten mbB, München erbrachten Vorplanung fortgeführt werden. Es sind ausdrücklich keine umfangreichen Eingriffe in die bisherigen Planungsergebnisse seitens des Auftraggebers gewünscht. Als weitere Zielvorgaben der Planung wird eine Optimierung der Begrünung in Zusammenarbeit mit den weiteren Planern vom Auftragnehmer verlangt, die einen wartungsarmen Unterhalt und somit geringe Unterhaltskosten generiert. Als Information liegt der Planungsstand der Büros Blank Planungsgesellschaft mbH Landschaftsarchitekten, Stuttgart und Großberger Beyhl Partner Landschaftsarchitekten mbB, München den Vergabeunterlagen bei.
Kennung des Verfahrens: 96308e2b-4619-4ba5-baaa-fc5ea984cfde
Vorherige Bekanntmachung: 295732-2025
Interne Kennung: 2025_08_862
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistung des Auftragnehmers ist die Baustelle in 81667 München, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Ostbahnhof – Objektplanung Freianlagen
Beschreibung: Gegenstand des Auftrags sind die Leistungen der Objektplanung Freianlagen entsprechend HOAI Teil 3, Abschnitt 2, insbesondere die Grundleistungen gem. Anlage 11 der Leistungsphasen 3-9. Die mit zu beauftragende besondere Leistungen sind dem den Vergabeunterlagen beiliegenden Vertragsentwurf zu entnehmen. _____ Die Beauftragung erfolgt gemäß den im Vertrag festgelegten Stufen. Im Auftragsfall wird als erste Stufe die Vertragsstufe 2, bestehend aus den Leistungsphasen 3, 4 und 5 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI, abgerufen. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden._____ Nach derzeitigem Kenntnisstand stuft der Auftraggeber die Objektplanung Freianlagen in die Honorarzone III ein. Auf der Grundlage der Kostenschätzung des Büros Blank Planungsgesellschaft mbH Landschaftsarchitekten, Stuttgart geht der Auftraggeber nach derzeitigem Kenntnisstand von folgenden Erstellungskosten (netto) aus: KGr. 500 ca. 2.130.000 EUR. _____ Der Beginn der Leistungsphase 3 soll im Oktober 2025 erfolgen. Der Bauantrag soll im Mai 2026 eingereicht werden. Mit der Durchführung der Baumaßnahme soll im Oktober 2026 begonnen werden, die Fertigstellung und Inbetriebnahme soll bis zum 3. Quartal 2030 erfolgen. Ein Grobterminplan liegt den Vergabeunterlagen bei.
Interne Kennung: 2025-08-862
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Beauftragung erfolgt gemäß den im Vertrag festgelegten Stufen. Im Auftragsfall wird als erste Stufe die Vertragsstufe 2, bestehend aus den Leistungsphasen 3, 4 und 5 gemäß § 39 Abs. 3 HOAI, abgerufen. Über eine jeweils weitere Beauftragung der Leistungsstufen entscheidet der Auftraggeber im weiteren Verfahrensverlauf. Aus der stufenweisen Beauftragung können keine Forderungen auf die Übertragung weiterer Leistungsstufen oder weiterer Leistungen abgeleitet werden.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81667
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsort für die Leistung des Auftragnehmers ist die Baustelle in 81667 München, soweit die Leistungen dort zu erbringen sind, im Übrigen der Sitz des Auftraggebers.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Projektteam - Qualifikation und Erfahrung, Verfügbarkeit und Präsenz vor Ort_____ Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagsmatrix) aufgeführt
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Auftragsbezogene Qualitätssicherung_____ Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagsmatrix) aufgeführt
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorarangebot_____ Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Zuschlagsmatrix) aufgeführt
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: allgemeine Richtlinie, Standardregelung
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 261 215,62 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: kübertlandschaftsarchitektur
Angebot:
Kennung des Angebots: 089 4522441-0
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 261 215,62 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025-08-862
Titel: Neubau Ostbahnhof – Objektplanung Freianlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 06/10/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: MGH - Münchner Gewerbehof- und Technologiezentrumsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: +49 8954092522
Postanschrift: Gollierstr. 70-V
Stadt: München
Postleitzahl: 80339
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8954092522
Fax: +49 8954092530
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 090318006-30
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176 2411
Fax: +49 892176 2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: kübertlandschaftsarchitektur
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 089 4522441-0
Postanschrift: Mozartstraße 17
Stadt: München
Postleitzahl: 80336
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 4522441-0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 705d5958-8afc-4303-9655-db1c5f6e33ec - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 659421-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025