1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Würzburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung der Grünpflegearbeiten im Landesgartenschaupark der Stadt Würzburg aus dem Jahr 2018 als Inklusionsprojekt gemäß § 118 GWB
Beschreibung: Unterhaltspflege aller Gehölz-, Stauden-, Rasen- und Wegeflächen sowie Wasser- und Spielanlagen innerhalb des Parks
Kennung des Verfahrens: 1b9c634a-3adb-4239-ac5d-c8bbaedb45fb
Interne Kennung: M0130
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77311000 Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77313000 Pflege von Parkanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 486 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 574 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Vergabe der Grünpflegearbeiten im Landesgartenschaupark 2018 für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2031 inklusive einer einmaligen zweijährigen Verlängerungsoption als Inklusionsprojekt gemäß Paragraph 118 GWB
Beschreibung: Im Leistungsumfang enthalten sind die Pflege der Stauden- und Gehölzflächen, Rück- und Formschnitte von Hecken, Sträuchern und Bodendeckern, das Mähen von Rasenflächen sowie das Wässern von Bäumen, Rasen- und Pflanzflächen im Sommer. In den Herbstmonaten fällt die Entfernung von Laub an. Zudem erfolgt die Mithilfe bei den Unterhaltsarbeiten für Wege und Platzflächen, bei der Reinigung der Wasserbecken, bei der Beseitigung von Müll und beim Austausch von Fallschutzmaterialien in den Spielplatzbereichen.
Interne Kennung: 25DO0011
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77311000 Pflegearbeiten für Ziergärten und Parks
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77313000 Pflege von Parkanlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftragnehmer kann diesen Vertrag durch einseitige schriftliche Erklärung einmalig um weitere zwei Jahre verlängern (einseitige Verlängerungsoption). Die Erklärung zur Ausübung des Optionsrechts muss dem Auftraggeber spätestens 6 Monate vor Ablauf des 31.12.2029 zugehen. Wird das Optionsrecht nicht rechtzeitig ausgeübt, verfällt es. Die Verlängerungsoption kommt nicht automatisch mit Beauftragung zum Zuge, wurde jedoch gewertet.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 486 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 574 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten.
Gefördertes soziales Ziel: Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose, Benachteiligte und/oder für Menschen mit Behinderungen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis ist das einzige Zuschlagskriterium
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 % Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: unter den Voraussetzungen des § 160 GWB
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Würzburg
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 1 407 959,50 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 1 407 959,50 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 1 315 565,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MIG GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: MIG GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 1 407 959,50 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25DO0011
Titel: Vergabe der Grünpflegearbeiten im Landesgartenschaupark 2018 für den Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2031 inklusive einer einmaligen zweijährigen Verlängerungsoption als Inklusionsprojekt gemäß Paragraph 118 GWB
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 07/10/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadt Würzburg
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Würzburg
Registrierungsnummer: 09663000
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Augustiner Str. 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Telefon: +49931372611
Fax: +49931373611
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 000
Abteilung: Regierung von Mittelfranken - Sachgebiet 21 - Handel und Gewerbe, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +490981531277
Fax: +490981531456
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: MIG GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE134175855
Postanschrift: Bahnhofplatz 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: MIG GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Bahnhofplatz 2
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070
Land, Gliederung (NUTS): DE263
Land: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 183f96f0-452d-422e-880a-cc6f585f7467 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 10:31:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 660196-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025