1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Würzburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Schulhauserweiterung Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg – Schreinerarbeiten - Einbaumöbel
Beschreibung: Am Rudolf-Harbig-Platz 7 in Höchberg entsteht eine dreigeschossige Erweiterung der Leopold-Sonnemann-Realschule mit zehn Klassenzimmern und Büroräumen. Der Neubau mit rund 520 Quadratmetern Grundfläche wird im südlichen, talseitigen Bereich des Schulgrundstücks oberhalb des Schulgartens errichtet und an den bestehenden Pausenhof angeschlossen. Das Gebäude wird in Massivbauweise erstellt, mit einem weitgehend betonierten Untergeschoss und gemauerten Obergeschossen. Die Fassade besteht im Untergeschoss aus Klinkermauerwerk, die Obergeschosse erhalten eine vorgehängte Fassade aus Faserzementplatten. Das Dach wird als Gründach mit Lüftungstechnik und Photovoltaikanlage ausgeführt. Im Inneren sind verputzte Wände, Teilbereiche in Sichtbeton, Holzdecken mit akustischer Wirkung sowie Bodenbeläge aus Linoleum und Naturstein vorgesehen. Fenster und Türen werden als Holz-Alu-Elemente mit Sonnenschutzverglasung und Raffstores geplant. Im Bereich des Innenausbaus werden verschiedene fest eingebaute Elemente und Möblierungen realisiert. Geplant ist eine raumhohe Schiebetür mit den Maßen 3 x 3 Meter sowie der Einbau von neun raumhohen Einbauschränken. In der Arbeitszone im Obergeschoss werden zwei Sitzbänke, zwei Tische und drei Rückenlehnen mit integrierten Sitzbänken als fest installierte Möblierung vorgesehen. Zudem wird eine einzeilige Teeküche mit einer Länge von etwa drei Metern inklusive Oberschränken montiert. Ergänzend sind vier WC-Trennwandanlagen mit Türen und Zwischenwänden vorgesehen. Die Ausführung erfolgt funktional und in gestalterischer Abstimmung auf die Anforderungen des Schulalltags.
Kennung des Verfahrens: 411fec54-4039-485b-83b0-906391243314
Interne Kennung: ZVS/ZFB6/24/4/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (L127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Auch die Einreichung der Angebote ist ausschließlich über die Vergabeplattform möglich. Bieterfragen können bis 6 Tage vor Eröffnungstermin gestellt werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neubau Schulhauserweiterung Leopold-Sonnemann-Realschule Höchberg – Schreinerarbeiten - Einbaumöbel
Beschreibung: Am Rudolf-Harbig-Platz 7 in Höchberg entsteht eine dreigeschossige Erweiterung der Leopold-Sonnemann-Realschule mit zehn Klassenzimmern und Büroräumen. Der Neubau mit rund 520 Quadratmetern Grundfläche wird im südlichen, talseitigen Bereich des Schulgrundstücks oberhalb des Schulgartens errichtet und an den bestehenden Pausenhof angeschlossen. Das Gebäude wird in Massivbauweise erstellt, mit einem weitgehend betonierten Untergeschoss und gemauerten Obergeschossen. Die Fassade besteht im Untergeschoss aus Klinkermauerwerk, die Obergeschosse erhalten eine vorgehängte Fassade aus Faserzementplatten. Das Dach wird als Gründach mit Lüftungstechnik und Photovoltaikanlage ausgeführt. Im Inneren sind verputzte Wände, Teilbereiche in Sichtbeton, Holzdecken mit akustischer Wirkung sowie Bodenbeläge aus Linoleum und Naturstein vorgesehen. Fenster und Türen werden als Holz-Alu-Elemente mit Sonnenschutzverglasung und Raffstores geplant. Im Bereich des Innenausbaus werden verschiedene fest eingebaute Elemente und Möblierungen realisiert. Geplant ist eine raumhohe Schiebetür mit den Maßen 3 x 3 Meter sowie der Einbau von neun raumhohen Einbauschränken. In der Arbeitszone im Obergeschoss werden zwei Sitzbänke, zwei Tische und drei Rückenlehnen mit integrierten Sitzbänken als fest installierte Möblierung vorgesehen. Zudem wird eine einzeilige Teeküche mit einer Länge von etwa drei Metern inklusive Oberschränken montiert. Ergänzend sind vier WC-Trennwandanlagen mit Türen und Zwischenwänden vorgesehen. Die Ausführung erfolgt funktional und in gestalterischer Abstimmung auf die Anforderungen des Schulalltags
Interne Kennung: ZVS/ZFB6/24/4/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421153 Installation von Einbaumöbeln
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Landkreis (DE26C)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/10/2026
Enddatum der Laufzeit: 13/01/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (L 127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Auch die Einreichung der Angebote ist ausschließlich über die Vergabeplattform möglich. Bieterfragen können bis 6 Tage vor Eröffnungstermin gestellt werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: 100 % Preis
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Würzburg
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 45 666,25 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Fritz Schwab Schreinerei GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Fritz Schwab Schreinerei GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 45 666,25 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag Fritz Schwab Schreinerei GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 11/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landratsamt Würzburg
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 12
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Würzburg
Registrierungsnummer: 09-0368191-49
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97074
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Fritz Schwab Schreinerei GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE451 507 858
Stadt: Hafenlohr
Postleitzahl: 97840
Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Fritz Schwab Schreinerei GmbH
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 295b3599-2a2a-4fec-8c03-2cff75faedf8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 10:07:24 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 660752-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025