1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Kelheim
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: PPK Übergabestelle und Vermarktung
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Kelheim ist als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger (örE) u. a. für die gesamte Abfallwirtschaft im Landkreisgebiet zuständig. Der Landkreis Kelheim hat zur Erfassung von Altpapier ein Holsystem über die Papiertonne und ein Bringsystem auf Wertstoffhöfen/-zentren eingeführt und beabsichtigt Dritte gemäß § 22 KrWG mit der Übernahme und der Vermarktung von Altpapier aus dem Erfassungssystem über das Hol- und Bringsystem des Landkreises zu beauftragen. Der Landkreis Kelheim hat zur Erfassung von Altholz ein Bringsystem auf Wertstoffhöfen/-zentren eingeführt und beabsichtigt Dritte gemäß § 22 KrWG mit dem Transport und der Entsorgung von Altholz zu beauftragen. Altpapier im Sinne der Leistungsbeschreibung ist dabei Papier, Pappe und Kartonagen (PPK). Altholz im Sinne der Leistungsbeschreibung ist dabei Altholz der Klassen I – III. Der Landkreis Kelheim hat derzeit 126.027 Einwohner (Stand: 30.09.2024). Weitere Informationen zum Landkreis Kelheim und der abfallwirtschaftlichen Situation sind unter www.landkreis-kelheim.de zu finden. Die Abfallwirtschaftssatzung kann auf der Internetseite des Landkreises eingesehen werden. Der Landkreis Kelheim beabsichtigt die Vergabe folgender Leistungen: Los 1: Altpapiervermarktung • Abholung des Altpapiers an Umladestation des Auftragnehmers von Los 2 • Vermarktung des übernommenen Altpapiers zur ordnungsgemäßen Verwertung (ggf. mit Vorbehandlung – z. B. Sortierung) • Ggf. Entsorgung von Störstoffen und/oder Sortierresten Los 2: Betrieb einer Übergabestelle • Übernahme des Altpapiers aus der Sammlung des Landkreises Kelheim im Hol- und Bringsystem • Verwiegung des Altpapiers • Ggf. Trennung der Massen für eine körperliche Übergabe des Verpackungsanteils • Optional: Durchführung des Meldewesens (WME-FAKT) Los 3: Altholz – Bringsystem • Gestellung von 12 Abrollcontainern an 9 Sammelstellen • Leerung / Abholung / Tausch der Container für Altholz aus dem Bringsystem • Transport und Verwertung von Altholz aus dem Bringsystem
     
    
     Kennung des Verfahrens: e9c6d150-bf7d-45df-b1e3-2b3a19e3157c
    
    
     Interne Kennung: KH12
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kelheim
     
     
      Postleitzahl: 93309
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Altpapiervermarktung
    
    
     Beschreibung: • Abholung des Altpapiers an Umladestation des Auftragnehmers von Los 2 • Vermarktung des übernommenen Altpapiers zur ordnungsgemäßen Verwertung (ggf. mit Vorbehandlung – z. B. Sortierung) • Ggf. Entsorgung von Störstoffen und/oder Sortierresten Genauere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kelheim
     
     
      Postleitzahl: 93309
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Die im Rahmen der Leistungserbringung eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens der Abgasnorm EURO VI entsprechen.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis. Nachlässe (mit oder ohne Bedingung, Skonti etc.) werden nicht gewertet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Kelheim
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Kelheim
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Kelheim
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Betrieb einer Umladestation für PPK
    
    
     Beschreibung: EINRICHTUNG UND BETRIEB DER ÜBERGABESTELLE (1) Der Auftragnehmer von Los 2 hat eine Übergabestelle, die im Gebiet des Landkreises Kelheim oder maximal 25 km (einfache Wegstrecke) von der Landkreisgrenze entfernt liegt, zu stellen, an der die beauftragten Dritten das eingesammelte Altpapier aus dem Hol- und Bringsystem entladen. (2) Zum Betrieb der Übergabestelle gehört auch die Verwiegung der Anlieferfahrzeuge der beauftragten Dritten des Auftraggebers (Input) sowie der Abholfahrzeuge (Output) direkt an der Übergabestelle. Die Verwiegung muss in jedem Fall auf einer geeichten Fahrzeugwaage vor und nach dem Ent- bzw. Beladen der Fahrzeuge stattfinden. Der zu erstellende Wiegeschein hat den Vorgaben gem. § 11 des Vertrags zu entsprechen. (3) Sofern duale Systeme während der Vertragslaufzeit eine körperliche Überlassung des Altpapiers verlangen, sind die Abholfahrzeuge der dualen Systeme nach den Vorgaben des Auftrag- gebers zu beladen und zu verwiegen. Für die den dualen Systemen zu überlassenden Altpapiermengen des Auftraggebers ist der Auftragnehmer von Los 2 verpflichtet, die für eine reine Herausgabe für den Verpackungsanteil anfallenden Kosten getrennt nach den einzelnen dualen Systemen auszuweisen und abzurechnen. (4) Die Übergabestelle muss baulich so ausgestattet sein, dass die gängigen Anlieferfahrzeuge (z.B. Heck-, Seiten- und Überkopfladerfahrzeuge, Abroll- und Absetzcontainerfahrzeuge) sowie Transportfahrzeuge bzw. Containersysteme zur Abholung (z.B. Abrollcontainersystem, Walking-Floor-Fahrzeuge) bedient werden können. (5) Die Übergabestelle muss über ausreichend Kapazität für das aus dem Landkreis angelieferte Altpapier verfügen. Darüber hinaus ist eine gewisse Kapazitätsreserve für eventuelle Verzögerungen bzw. Störungen bei der Abholung durch die vom Auftraggeber beauftragten Dritten oder den Dualen Systemen vorzuhalten. (6) Die Qualität des Altpapiers darf durch den Umschlag nicht negativ beeinflusst werden. Das im Landkreis Kelheim vom Auftraggeber oder den von ihm beauftragten Dritten gesammelte und beim Auftragnehmer von Los 2 angelieferte Altpapier muss separat von anderen Abfällen gelagert und vor witterungsbedingten Einflüssen geschützt werden. Nähere und weitere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513000 Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kelheim
     
     
      Postleitzahl: 93309
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Die im Rahmen der Leistungserbringung eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens der Abgasnorm EURO VI entsprechen.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis. Nachlässe (mit oder ohne Bedingung, Skonti etc.) werden nicht gewertet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Kelheim
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Kelheim
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Kelheim
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Altholz
    
    
     Beschreibung: CONTAINERGESTELLUNG (1) Der Auftragnehmer stattet die jeweiligen Sammelstellen mit Abrollcontainern für Altholz mit 40 m³ Fassungsvermögen in der angegebenen Anzahl aus. Die Container müssen technisch und optisch einwandfrei sein. Der Auftragnehmer hat für ein stets gepflegtes äußeres Erscheinungsbild der Behälter Sorge zu tragen. Wertstoffzentrum (WSZ) WSZ Arnhofen 1 ARC 40 m³ WSZ Bad Abbach 1 ARC 40 m³ WSZ Langquaid 1 ARC 40 m³ WSZ Kelheim 2 ARC 40 m³ WSZ Neustadt 2 ARC 40 m³ Wertstoffhof (WSH) WSH Painten 1 ARC 40 m³ WSZ Riedenburg 1 ARC 40 m³ WSH Wildenberg 1 ARC 40 m³ WSZ Haunsbach 2 ARC 40 m³ (2) Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Anzahl der Sammelstellen, der Behälteranzahl oder Behälterausstattung über die Vertragslaufzeit vor. Hierdurch entstehende Mehrkosten werden auf Grundlage der angebotenen Einheitspreise vereinbart. Änderungen bei der Behältergestellung sind vom Auftragnehmer innerhalb einer Woche nach Aufforderung durchzuführen. (3) Der Auftragnehmer hat eine ausreichende Anzahl an Containern für Containertausch und als Ersatz bereit zu halten und in das Gestellungsentgelt Pos. 3.I einzurechnen. (4) Die verwendeten Behälter müssen den geltenden Normen, Regelungen und Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Der Auftragnehmer hat bei den verwendeten Abrollcontainern einmal jährlich eine Sicherheitsprüfung gemäß der DGUV Regel 114-010 “Austauschbare Kipp- und Absetzbehälter” des Hauptverbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften (bisher BGR 186) durchzuführen und die Dokumentation (Behälterblatt) auf Anforderung dem Auftraggeber vorzulegen. Die jährliche Prüfung ist zusätzlich durch dauerhaften Aufkleber oder dauerhafte Plakette (Datum der letzten und / oder Datum der nächsten Prüfung) an den Behältern zu dokumentieren. Behälter ohne Prüfplakette werden nicht angenommen und sind unverzüglich zu tauschen. (5) Der Auftragnehmer tauscht defekte Behälter unverzüglich selbstständig aus bzw. repariert diese selbstständig auf seine Kosten. Ersatzteile bzw. Ersatzbehälter hält der Auftragnehmer in ausreichendem Maße bereit und setzt sie im Bedarfsfall ein. CONTAINERTAUSCH und TRANSPORT Nähere und weitere Angaben sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
    
    
     Interne Kennung: Los 3
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: In Los 3 ist läuft der Vertrag mindestens bis zum 31.12.2030. Der Vertrag verlängert sich automatisch um einmalig zwei weitere Jahre, sofern nicht der Auftraggeber oder der Auftragnehmer den Vertrag mit einer Frist von 18 Monaten zum jeweiligen Vertragsende kündigt. Die Kündigung muss schriftlich per Einschreiben erfolgen. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2032, ohne dass es hierzu einer gesonderten Kündigung bedarf. Das Recht auf Kündigung aus wichtigem Grund (gem. Ziff. § 7) bleibt unberührt.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Kelheim
     
     
      Postleitzahl: 93309
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2030
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
      
       Beschreibung: Die im Rahmen der Leistungserbringung eingesetzten Fahrzeuge müssen mindestens der Abgasnorm EURO VI entsprechen.
      
      
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis. Nachlässe (mit oder ohne Bedingung, Skonti etc.) werden nicht gewertet.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfsbelehrung: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Kelheim
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landkreis Kelheim
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Kelheim
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Recyclog GmbH
     
     
      Unterauftragnehmer des Gewinners: 
      
       Offizielle Bezeichnung: BSR Bodensanierung Recycling GmbH
      
      
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Recyclog Los 1
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Recyclog Los 1
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 12/08/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/08/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Kelheim
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Recyclog GmbH
     
     
      Unterauftragnehmer des Gewinners: 
      
       Offizielle Bezeichnung: BSR Bodensanierung Recycling GmbH
      
      
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Recyclog Los 2
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Recyclog Los 2
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 12/08/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 25/08/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Kelheim
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Pöppel Abfallwirtschaft und Städtereinigung GmbH
     
     
      Unterauftragnehmer des Gewinners: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Die Grünen Engel Entsorgung und Logistik GmbH
      
      
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Pöppel Los 3
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Pöppel
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 12/08/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 12/08/2025
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landkreis Kelheim
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Kelheim
    
    
     Registrierungsnummer: 0204: 09273137-12-47
    
    
     Stadt: Kelheim
    
    
     Postleitzahl: 93309
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: 094412071050
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-0318006-60
    
    
     Postanschrift: Maximilianstraße 39
    
    
     Stadt: München
    
    
     Postleitzahl: 80538
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 8921762411
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Recyclog GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: UStID. DE814979286
    
    
     Stadt: Brieselang
    
    
     Postleitzahl: 14656
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Recyclog GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Pöppel Abfallwirtschaft und Städtereinigung GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: UStID. DE812287404
    
    
     Stadt: Kelheim
    
    
     Postleitzahl: 93309
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kelheim (DE226)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Pöppel Abfallwirtschaft und Städtereinigung GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0003
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Die Grünen Engel Entsorgung und Logistik GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: UStID. DE159071134
    
    
     Stadt: Nürnberg
    
    
     Postleitzahl: 90451
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: BSR Bodensanierung Recycling GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: UStID. DE168110818
    
    
     Stadt: Ingolstadt
    
    
     Postleitzahl: 85053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ingolstadt, Kreisfreie Stadt (DE211)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Unterauftragnehmer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    10. Änderung
   
   
    Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: a5221111-89f2-4624-9b47-6392fc56c4af-01
   
   
    Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
   
   
    Beschreibung: Falscher Unterauftragnehmer in Los 2
   
   
    
     10.1. 
    
    
     Änderung
    
    
     Abschnittskennung: ORG-0005
    
    
     Beschreibung der Änderungen: Falscher Unterauftragnehmer
    
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ce273837-dc48-4db7-a30d-4a5bd2cf4816  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/10/2025 13:19:05 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 660777-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 193/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/10/2025