1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Markt Großostheim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Dachabdichtungsarbeiten
Beschreibung: 2330 m² Dampfsperre im Gieseinrollverfahren 2330 m² Flachdachabdichtungen als Foliendächer mit Mineralwollegefälledämmung 1440 m² extensive Dachbegrünung mit PV-Unterkonstrukionen 540 m² extensive Dachbegrünung 3 Stk Nordlichdächer mit Flächenneigungen 30°/60° 3 Stk. Flachdachfenster 420 m Blechverwahrung aus Aluminium 260 m Attikaabdeckung aus Aluminium 13 m² wärmegedämmte VHF aus Aluminium Zackenprofil 150 m² Dachstuhl als Pultdach aus KVH 150 m² Doppelstehfalzeindeckung 185 m Absturzsicherung als auflastgehaltenes Geländersystem 45 m Absturzsicherung als Seilsytem
Kennung des Verfahrens: f59ef59d-5b42-4b3c-a73b-5cf62f4f1202
Interne Kennung: 2-007-021
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261300 Klempnerarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Großostheim
Postleitzahl: 63762
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Dachabdichtungsarbeiten
Beschreibung: Das Bauvorhaben ist ein Neubau i.S.v. Art. 2 Abs. 3 BayBO und besteht aus einem zweigeschossigen Schulgebäude mit angeschlossener, eingeschossiger Pausenhalle, welche zwei bestehende Schultrakte verbindet. Die Ausführung der Arbeiten auf allen Dachflächen des Neubaus statt. Die Gebäudehöhe von Trakt 2 beträgt ca. 8,00 m und der Pausenhalle ca. 4,00 m über OK Gelände Leistungsumfang: 2330 m2 Dampfsperre im Gießeinrollverfahren · 2330 m2 Flachdachabdichtungen als Foliendächer mit Mineralwollegefälledämmung · 1440 m2 extensive Dachbegrünung mit PV-Unterkonstruktionen · 540 m2 extensive Dachbegründung · 3 Stk Nordlichtdächer mit Flächenneigungen 30°/60° · 3 Stk. Flachdachfenster · 420 m Blechverwahrung aus Aluminium · 260 m Attikaabdeckung aus Aluminium · 13 m2 wärmegedämmte VHF aus Aluminium Zackenprofil · 150 m2 Dachstuhl als Pultdach aus KVH · 150 m2 Doppelstehfalzeindeckung · 185 m Absturzsicherung als auflastgehaltenes Geländersystem · 45 m Absturzsicherung als Seilsystem
Interne Kennung: 007-021
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261300 Klempnerarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Großostheim
Postleitzahl: 63762
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 27/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 11/09/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen siehe Formblatt 124
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/10/2025 10:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/11/2025 10:15:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 61 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: schnellstmöglich
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/11/2025 10:15:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Markt Großostheim
Informationen über die Überprüfungsfristen: schnellstmöglich
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Markt Großostheim
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Markt Großostheim
Registrierungsnummer: 09671122-0000000000-56
Abteilung: Bautechnik
Postanschrift: Schaafheimer Straße 33
Stadt: Großostheim
Postleitzahl: 63762
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
Telefon: +4960265004-5551
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 36056f9c-2a21-4daf-9ecd-a0091660c962 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/09/2025 12:43:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 652034-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 191/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/10/2025