1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: MainNetzausbau Süd - Projektsteuerung
Beschreibung: Im Rahmen des Netzausbaus im Raum Frankfurt am Main, plant die TenneT TSO GmbH die Errichtung einer neuen 380kV Hochspannungsverbindung im Frankfurter Süden. Diese Infrastrukturmaßnahme wird im Rahmen des Netzausbauprogramms „MainNetzausbau Süd“ umgesetzt werden. Die energiewirtschaftliche Notwendigkeit und der vordringliche Bedarf des Vorhabens zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Netzbetriebs wird gesetzlich festgestellt. Das Netzausbauprogramm „MainNetzausbau Süd“ wird im Rahmen der Tennet Projekte A160, A170 und A180 umgesetzt und setzt sich aus folgenden konkreten Baumaßnahmen zusammen: Projekt A160 (Teil dieser Ausschreibung) Neubau/Ersatzneubau Umspannwerk Frankfurt_Griesheim (nachfolgend UW Griesheim genannt) Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Griesheim zum UW Schwanheim bestehend aus 2x 380kV Stromkreis Projekt A170 (nicht Teil dieser Ausschreibung) Neubau Umspannwerk Großkrotzenburg 2 Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Großkrotzenburg 2 zum UW Großkrotzenburg bestehend aus 4x 380kV Stromkreis Projekt A180 (Teil dieser Ausschreibung) Neubau Umspannwerk Ostend Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Griesheim zum UW Ostend bestehend aus 2x 380kV Stromkreis Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Ostend zum UW Großkrotzenburg 2 bestehend aus 2x 380kV Stromkreis Die hier vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Projektsteuerung zur Umsetzung der Projekte A160 und A180. Geheimhaltungsvereinbarung / NDA Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument "NDA" und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail Adressen: sebastian.hartsch@tennet.eu; katharina.nickl@tennet.eu. Bietern ist es jederzeit während des Teilnahmeantragsverfahrens erlaubt, unterzeichnete NDAs an den Auftraggeber zu übermitteln. Der Auftraggeber wird dem Bieter nach einer erfolgten Plausibilitätsprüfung Zugang zu den Angebotsunterlagen gewähren. Hieraus kann der Bieter noch nicht ableiten, dass der Auftraggeber die Eignung des Bieters für die weitere Teilnahme am Ausschreibungsverfahren attestiert. Diesbezüglich wird der Auftraggeber nach Ablauf der Teilnahmeantragsfrist gesonderte Aufforderungen zur Angebotsabgabe an die für das Ausschreibungsverfahren zugelassenen Bieter übersenden. Personenidentität Unter Compliance-Gesichtspunkten möchte der Auftraggeber klarstellen, dass der im Rahmen dieser Ausschreibung bezuschlagte Auftragnehmer und der spätere Auftragnehmer der Ausschreibung „T104317 MainNetzausbau Süd A160 Griesheim-Schwanheim Fachplaner Tunnel und Erdkabel“ nicht personenidentisch sein dürfen. Der bezuschlagte Auftragnehmer dieser Ausschreibung (oder dessen Nachunternehmer) darf auch nicht auf sonstige Weise (z.B. als Mitglied einer Bietergemeinschaft oder als Nachunternehmer) in die Aufgaben des Fachplaners eingebunden sein. Durch Teilnahme an dieser Ausschreibung erklärt sich der Bieter bzw. der spätere Auftragnehmer dazu bereit, die vorstehende Pflicht bzw. Regelung einzuhalten. Diese Pflicht erlischt, wenn der Bieter den Zuschlag im Rahmen dieser Ausschreibung nicht erhält oder sich aus anderen Gründen aus dieser Ausschreibung zurückzieht bzw. ausgeschlossen wird. Technische, kommerzielle und Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über das Frage-/Antworttool der Ausschreibungsplattform Mercell innerhalb des eingeräumten Zeitraums dafür einzureichen. Die Angebotsabgabe innerhalb der bekanntgegebenen Fristen ist ebenfalls ausschließlich auf diesem Weg zulässig !
Kennung des Verfahrens: 889acba8-f65e-40ae-b8e0-353966c59c49
Vorherige Bekanntmachung: e0488322-33e2-4648-9042-d07be9b2abf9-02
Interne Kennung: T123082
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221200 Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen, 45221240 Bauarbeiten für Tunnel, 45221247 Tunnelbauarbeiten, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen, 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: See documentation
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: MainNetzausbau Süd - Projektsteuerung
Beschreibung: Im Rahmen des Netzausbaus im Raum Frankfurt am Main, plant die TenneT TSO GmbH die Errichtung einer neuen 380kV Hochspannungsverbindung im Frankfurter Süden. Diese Infrastrukturmaßnahme wird im Rahmen des Netzausbauprogramms „MainNetzausbau Süd“ umgesetzt werden. Die energiewirtschaftliche Notwendigkeit und der vordringliche Bedarf des Vorhabens zur Gewährleistung eines sicheren und zuverlässigen Netzbetriebs wird gesetzlich festgestellt. Das Netzausbauprogramm „MainNetzausbau Süd“ wird im Rahmen der Tennet Projekte A160, A170 und A180 umgesetzt und setzt sich aus folgenden konkreten Baumaßnahmen zusammen: Projekt A160 (Teil dieser Ausschreibung) Neubau/Ersatzneubau Umspannwerk Frankfurt_Griesheim (nachfolgend UW Griesheim genannt) Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Griesheim zum UW Schwanheim bestehend aus 2x 380kV Stromkreis Projekt A170 (nicht Teil dieser Ausschreibung) Neubau Umspannwerk Großkrotzenburg 2 Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Großkrotzenburg 2 zum UW Großkrotzenburg bestehend aus 4x 380kV Stromkreis Projekt A180 (Teil dieser Ausschreibung) Neubau Umspannwerk Ostend Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Griesheim zum UW Ostend bestehend aus 2x 380kV Stromkreis Neubau 380kV Leitungsverbindung vom UW Ostend zum UW Großkrotzenburg 2 bestehend aus 2x 380kV Stromkreis Die hier vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Projektsteuerung zur Umsetzung der Projekte A160 und A180. Geheimhaltungsvereinbarung / NDA Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung geschlossen werden. Dazu verwenden Sie das zum Download bereitgestellte Dokument "NDA" und senden das von Ihnen unterzeichnete Exemplar an folgende E-Mail Adressen: sebastian.hartsch@tennet.eu; katharina.nickl@tennet.eu. Bietern ist es jederzeit während des Teilnahmeantragsverfahrens erlaubt, unterzeichnete NDAs an den Auftraggeber zu übermitteln. Der Auftraggeber wird dem Bieter nach einer erfolgten Plausibilitätsprüfung Zugang zu den Angebotsunterlagen gewähren. Hieraus kann der Bieter noch nicht ableiten, dass der Auftraggeber die Eignung des Bieters für die weitere Teilnahme am Ausschreibungsverfahren attestiert. Diesbezüglich wird der Auftraggeber nach Ablauf der Teilnahmeantragsfrist gesonderte Aufforderungen zur Angebotsabgabe an die für das Ausschreibungsverfahren zugelassenen Bieter übersenden. Personenidentität Unter Compliance-Gesichtspunkten möchte der Auftraggeber klarstellen, dass der im Rahmen dieser Ausschreibung bezuschlagte Auftragnehmer und der spätere Auftragnehmer der Ausschreibung „T104317 MainNetzausbau Süd A160 Griesheim-Schwanheim Fachplaner Tunnel und Erdkabel“ nicht personenidentisch sein dürfen. Der bezuschlagte Auftragnehmer dieser Ausschreibung (oder dessen Nachunternehmer) darf auch nicht auf sonstige Weise (z.B. als Mitglied einer Bietergemeinschaft oder als Nachunternehmer) in die Aufgaben des Fachplaners eingebunden sein. Durch Teilnahme an dieser Ausschreibung erklärt sich der Bieter bzw. der spätere Auftragnehmer dazu bereit, die vorstehende Pflicht bzw. Regelung einzuhalten. Diese Pflicht erlischt, wenn der Bieter den Zuschlag im Rahmen dieser Ausschreibung nicht erhält oder sich aus anderen Gründen aus dieser Ausschreibung zurückzieht bzw. ausgeschlossen wird. Technische, kommerzielle und Fragen zum Vergabeverfahren sind ausschließlich über das Frage-/Antworttool der Ausschreibungsplattform Mercell innerhalb des eingeräumten Zeitraums dafür einzureichen. Die Angebotsabgabe innerhalb der bekanntgegebenen Fristen ist ebenfalls ausschließlich auf diesem Weg zulässig !
Interne Kennung: T123082
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45221200 Bauarbeiten für Tunnel, Schächte und Unterführungen, 45221240 Bauarbeiten für Tunnel, 45221247 Tunnelbauarbeiten, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71323100 Planung von Stromversorgungssystemen, 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Extra-Regio NUTS 3 (DEZZZ)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: See documentation
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 31/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 03/03/2025
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis (30%)
Beschreibung: Die Honorarzusammenstellung ist vollständig ausgefüllt in Excel sowie unterschrieben in PDF beizufügen. Sämtliche Positionen sind zu bepreisen. Das Kriterium "Preis" fließt in die Angebotsbewertung mit 30% ein. Die Optionalpositionen werden dabei mitberücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vertrag (10%)
Beschreibung: Der Vertragsentwurfist bestätigt bzw. kommentiert beizufügen. Änderungswünsche und/oder Kommentare sind so kenntlich zu machen, dass Abweichungen vom ursprünglichenVertragswerk eindeutig und zweifelsfrei nachvollziehbar sind. Hinweise und Erläuterungen sind konkret abzufassen Das Kriterium "Vertrag" fließt in die Angebotsbewertung mit 10% ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Technisches Konzept (40%)
Beschreibung: Der Bieter wird gebeten, bei der Erstellung seines technischen Konzeptes nur auf die in diesem Verfahrensleitfaden geforderten Aspekte einzugehen. Die einzureichenden Unterlagen sollen auf die projektindividuellen Charakteristika eingehen und einen konkreten Bezug zu den geforderten Inhalten aufweisen. Zudem sind in dem Konzept aus Sicht des Bieters besondere kritische Punkte und entsprechende Lösungen herauszuarbeiten. Generische oder allgemeingültige Dokumente oder Konzepte werden in die Bewertung nicht einbezogen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Personalkonzept (20%)
Beschreibung: Der Bieter hat ein Personalkonzept gemäß den Vorgaben des Verfahrensleitfadens zu erstellen. Das Personalkonzept gliedert sich in die Teile "Organigramm plus Erläuterungsbericht" und "Curriculum Vitae und Projektreferenzen "
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rügen wegen erkannter Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber der nachfolgend genannten Kontaktstelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu erheben (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB). Ergänzend wird auf § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers vergangen sind, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen. Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Regierung von Mittelfranken Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 91511 Ansbach Vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: TenneT TSO GmbH
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: TenneT TSO GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 30/09/2030
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Angebot:
Kennung des Angebots: T123082
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: T123082
Datum des Vertragsabschlusses: 08/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: TenneT TSO GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 22
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Registrierungsnummer: HRB 4923
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sebastian Hartsch
Telefon: +49 1734781535
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 760772
Postanschrift: Schmidtstraße 51
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60326
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Désirée Kristek
Telefon: +496975807787577
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c099c0a8-21b1-4a8f-8062-a631c64938e0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 30
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/10/2025 14:04:17 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 01/10/2025 14:10:47 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 653452-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 191/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/10/2025