1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Augustinum gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation mit besonderen oder ausschließlichen Rechten
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Schülerbeförderung für die Augustinum gemeinnützige GmbH – Otto-Steiner-SchuleundAugustinum Heilpädagogische Tagesstätten
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Durchführung der Beförderungsleistungen,die für die Fahrten zur Beförderung zwischen den Wohnorten der Schüler der Otto-Steiner-Schule und der Schule (mit Außenstellen) in beiden Richtungen sowie für denTransferzwischen der Schule (mit Außenstellen) und den Standorten derAugustinumHeilpädagogischen Tagesstätten (mit Gepäck etc.), z.T. mit Schulbusbegleiter,notwendigsind. Ebenso sollen Schüler der Mathilde-Eller-Schule in gesonderten Touren vonderTagesstätte nach Hause befördert werden.Die Leistung wird in die folgenden Loseaufgeteilt:-Los 1: Schülerbeförderung von insgesamt 314 Schülern mit 58 Kleinbussen sowiefür ca. 25%-35% der Bustouren Schulbusbegleiter (Früh- Mittags- und Nachmittagsfahrten). -Los 2:Schülerbeförderung von ca. 81 Schülern mit 13 Kleinbussen (9-Sitzer) vomStandortRainfarnstr. 44 zur Tagesstätte Olschewskibogen 29 (Mittagsfahrten).- Los 3:Schülerbeförderung mit 5 Pkw (Einzelfahrten), eine erhebliche Erhöhung der Zahl der PKWumvoraussichtlich weitere 10 Fahrzeuge ist möglich.Ferner sind für Los 1 und Los 3Ferienfahrtenan ca. 28/29 Tagen mit geringeren täglichen Besetztkilometern (die Anzahl derzu fahrendenKinder/Jugendlichen variiert hier ca. zwischen 75-105) zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 13826ce1-df5c-43bb-baa8-cbcba04e854c
Interne Kennung: 25_Befoerd_O_VV
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rainfarnstr. 44
Stadt: München
Postleitzahl: 80933
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Schülerbeförderung für die Augustinum gemeinnützige GmbH – Otto-Steiner-SchuleundAugustinum Heilpädagogische Tagesstätten
Beschreibung: Los 1:Schülerbeförderung von 314 Schülern der Otto-Steiner-Schule sowievon14 Schülern der Mathilde-Eller-Schule mit 58 Kleinbussen sowie für ca. 25%-35%derBustouren Schulbusbegleiter (Früh- Mittags- und Nachmittagsfahrten).VoraussichtlicherUmfang: 470.000 Besetztkilometer/Jahr
Interne Kennung: Los 1 25_Befoerd_O_VV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Menge: 470 000 Kilometer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat einmalig die einseitige Option aufeineVerlängerung des Leistungszeitraums um ein Schuljahr. Für diesen Fall wird derAuftraggeberden Auftragnehmer rechtzeitig, spätestens 6 Monate vor Ende derVertragslaufzeit über seineAbsicht informieren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rainfarnstraße 44
Stadt: München
Postleitzahl: 80933
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 467471-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis nicht einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sind indenVergabeunterlagen aufgeführt. Maßgeblich für die Wertung des Angebotspreises sind dieimFolgenden angeführten Kriterien.Los 1 •Angebotener Preis zu 90%, davonzu 95% dieimPreisblatt angebotenen Kosten je Besetzt-Kilometer für die Fahrten mit dem Kleinbus, zu 5%die im Preisblatt angebotenen Kosten für Schulbusbegleiter•Durchschnittsalterdereingesetzten Fahrzeuge bei Betriebsbeginn zu 10% Bei Neufahrzeugen wird als Alter 1Monatangesetzt.Bei Nutzung vonFahrzeugen mit alternativer Antriebsart (bspw. HybridoderElektrofahrzeugen)zurLeistungserbringung, werden diese Fahrzeuge wie Neufahrzeugemiteinem Alter von einem Monat bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität nicht einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sindindenVergabeunterlagen aufgeführt. Maßgeblich für die Wertung des Angebotspreises sinddieim Folgenden angeführten Kriterien.Los 1 •Angebotener Preis zu 90%, davonzu 95% dieimPreisblatt angebotenen Kosten je Besetzt-Kilometer für die Fahrten mit dem Kleinbus, zu 5%die im Preisblatt angebotenen Kosten für Schulbusbegleiter•Durchschnittsalterdereingesetzten Fahrzeuge bei Betriebsbeginn zu 10% Bei Neufahrzeugen wird als Alter 1Monatangesetzt.Bei Nutzung vonFahrzeugen mit alternativer Antriebsart (bspw. HybridoderElektrofahrzeugen)zurLeistungserbringung, werden diese Fahrzeuge wie Neufahrzeugemiteinem Alter von einem Monat bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Augustinum gemeinnützige GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die die Zahlung ausführt: Augustinum gemeinnützige GmbH
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Schülerbeförderung für die Augustinum gemeinnützige GmbH – Otto-Steiner-SchuleundAugustinum Heilpädagogische Tagesstätten
Beschreibung: Schülerbeförderung von ca. 81 Schülern mit 13 Kleinbussen (9-Sitzer)vom Standort Rainfarnstr. 44 zur Tagesstätte Olschewskibogen 29 (Mittagsfahrten). Dabeisind ca. 5-7 Betreuer aus den Tagesstätten mitzunehmen.Vorrausichtlicher Umfang4800 Besetztkilometer/Schuljahr.
Interne Kennung: Los 2 25_Befoerd_O_VV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Menge: 4 800 Kilometer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat einmalig die einseitige Option aufeineVerlängerung des Leistungszeitraums um ein Schuljahr. Für diesen Fall wird derAuftraggeberden Auftragnehmer rechtzeitig, spätestens 6 Monate vor Ende derVertragslaufzeit über seineAbsicht informieren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rainfarnstraße 44
Stadt: München
Postleitzahl: 80933
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis nicht einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sindindenVergabeunterlagen aufgeführt. Maßgeblich für die Wertung des Angebotspreises sinddieim Folgenden angeführten Kriterien.•Angebotener Preis zu 90%, davonzu 100 % dieimPreisblatt angebotenen Kosten je Fahrt für die Fahrten mit demKleinbus•Durchschnittsalterder eingesetzten Fahrzeuge bei Betriebsbeginn zu 10% BeiNeufahrzeugen wird als Alter 1Monat angesetzt.Bei Nutzung vonFahrzeugen mit alternativerAntriebsart (bspw. Hybrid- oderElektrofahrzeugen) zurLeistungserbringung, werden dieseFahrzeuge wie Neufahrzeuge miteinem Alter von einem Monat bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität nicht einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sindindenVergabeunterlagen aufgeführt. Maßgeblich für die Wertung des Angebotspreises sinddieim Folgenden angeführten Kriterien.•Angebotener Preis zu 90%, davonzu 100 % dieimPreisblatt angebotenen Kosten je Fahrt für die Fahrten mit demKleinbus•Durchschnittsalterder eingesetzten Fahrzeuge bei Betriebsbeginn zu 10% BeiNeufahrzeugen wird als Alter 1Monat angesetzt.Bei Nutzung vonFahrzeugen mit alternativerAntriebsart (bspw. Hybrid- oderElektrofahrzeugen) zurLeistungserbringung, werden dieseFahrzeuge wie Neufahrzeuge miteinem Alter von einem Monat bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Augustinum gemeinnützige GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die die Zahlung ausführt: Augustinum gemeinnützige GmbH
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Schülerbeförderung für die Augustinum gemeinnützige GmbH – Otto-Steiner-SchuleundAugustinum Heilpädagogische Tagesstätten
Beschreibung: Schülerbeförderung mit 5 Pkw (Einzelfahrten), eine erheblicheErhöhungder Zahl der PKW um voraussichtlich weitere 10 Fahrzeuge ist möglich.VoraussichtlicherUmfang: 19500 Besetztkilometer.
Interne Kennung: Los 3 25_Befoerd_O_VV
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
Menge: 19 500 Kilometer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber hat einmalig die einseitige Option aufeineVerlängerung des Leistungszeitraums um ein Schuljahr. Für diesen Fall wird derAuftraggeberden Auftragnehmer rechtzeitig, spätestens 6 Monate vor Ende derVertragslaufzeit über seine Absicht informieren.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rainfarnstraße 44
Stadt: München
Postleitzahl: 80933
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis nicht einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sindindenVergabeunterlagen aufgeführt. Maßgeblich für die Wertung des Angebotspreises sinddieim Folgenden angeführten Kriterien.Los 3 •Angebotener Preis zu 90%, davon zu 100% dieimPreisblatt angebotenen Kosten je Besetzt-Kilometer für die Fahrten mitdemPkw•Durchschnittsalter der eingesetzten Fahrzeuge bei Betriebsbeginn zu 10%,BeiNeufahrzeugen wird als Alter 1 Monat angesetzt.Bei Nutzung vonFahrzeugen mitalternativerAntriebsart (bspw. Hybrid- oder Elektrofahrzeugen) zurLeistungserbringung,werden dieseFahrzeuge wie Neufahrzeuge mit einem Alter von einem Monat bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität nicht einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium. Alle Kriterien sindindenVergabeunterlagen aufgeführt. Maßgeblich für die Wertung des Angebotspreises sinddieim Folgenden angeführten Kriterien.Los 3 •Angebotener Preis zu 90%, davon zu 100% dieimPreisblatt angebotenen Kosten je Besetzt-Kilometer für die Fahrten mitdemPkw•Durchschnittsalter der eingesetzten Fahrzeuge bei Betriebsbeginn zu 10%,BeiNeufahrzeugen wird als Alter 1 Monat angesetzt.Bei Nutzung vonFahrzeugen mitalternativerAntriebsart (bspw. Hybrid- oder Elektrofahrzeugen) zurLeistungserbringung,werden dieseFahrzeuge wie Neufahrzeuge mit einem Alter von einem Monat bewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Augustinum gemeinnützige GmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Augustinum gemeinnützige GmbH
Organisation, die die Zahlung ausführt: Augustinum gemeinnützige GmbH
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 17 088 529,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung: Ein Auftrag wurde nach dem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb abgeschlossen.
Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt: 467471-2025
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: RENAFAN Assistenz- und Servicegesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot OSS Los 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 15 631 750,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag OSS Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: RENAFAN Assistenz- und Servicegesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot OSS Los 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Wert der Ausschreibung: 582 622,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag OSS Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: RENAFAN Assistenz- und Servicegesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot OSS Los 3
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
Wert der Ausschreibung: 874 157,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftrag OSS Los 3
Datum der Auswahl des Gewinners: 22/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Augustinum gemeinnützige GmbH
Registrierungsnummer: t:0897098138
Postanschrift: Stiftsbogen 74
Stadt: München
Postleitzahl: 81375
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49897098138
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: RENAFAN Assistenz- und Servicegesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB207536
Postanschrift: Vordere Schöneworth 14
Stadt: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land, Gliederung (NUTS): Region Hannover (DE929)
Land: Deutschland
Telefon: 0511358810
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001, LOT-0002, LOT-0003
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7c2d6660-588b-427e-afa2-0165cfa6e8aa - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 648573-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025