1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: PP-KGP
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist: Einführung eines Patientenportals (Aufnahme- und Behandlungsmanagement) für Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH inkl. Serviceleistungen für 36 Monate.
Kennung des Verfahrens: 4d63f1b6-5ba8-4b7a-be7d-d1453e29b9e8
Interne Kennung: PP-KGP-2024/05 Patientenportal HW
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814200 Patientenverwaltungssystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gehfeldstrasse 24
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 138 603,22 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXP4YAL5WNV#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: PP-KGP
Beschreibung: Gegenstand der Ausschreibung ist: Einführung eines Patientenportals (Aufnahme- und Behandlungsmanagement) für Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH inkl. Serviceleistungen für 36 Monate. Es wird eine On-Premises-Lösung ausgeschrieben. Bei dem Auftraggeber ist das Krankenhausinformationssystem Orbis Dedalus implementiert. Aufgrund des Auftragswerts wurde Vergabeverordnung VgV (EU-weit) gewählt. "Der Auftraggeber beabsichtigt den Auftrag im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zu vergeben, weil der Auftrag eine innovative und komplexe Lösung umfasst. " Im Rahmen der Förderung des Krankenhauszukunftsfonds (§ 19 KHSFV Absatz 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV) soll ein tief in die bestehenden Primärsysteme integriertes, modernes, zukunftsorientiertes Patientenportal eingeführt werden. "Das Patientenportal soll den Patienten vor (Digitales Aufnahmemanagement) und während (Digitales Behandlungsmanagement) seines Klinikaufenthaltes begleiten. Hierzu wurden im Rahmen der Fördermittelrichtlinie nach § 21 Abs.2 KHSFV Fördertatbestand 2 funktionale Anforderungen an die Systeme festgelegt, welche jeweils über eine verpflichtende und eine freiwillige Ausprägung verfügen. Die Portallösung muss die MUSS-Kriterien des KHZG-Fördertatbestands 2 (§ 19 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 KHSFV) zwingend erfüllen wie auch die Erfüllung der KANN-Kriterien aufzeigen." Dabei soll das Gesamtsystem eine integrative Lösung mit dem bereits vorhandenen und einzubindenden Krankenhausinformationssystem ( Orbis Dedalus) sowie Subsystemen bilden. Die Integrationstiefe muss allen am Behandlungsprozess Beteiligten ein unterbrechungsfreies Arbeiten ermöglichen, sodass ein Informationsaustausch zwischen allen Behandlungsgruppen möglich ist. Im Behandlungs- und Patientenkontext müssen Schnittstellenverluste vermieden werden, um eine größtmögliche Patientensicherheit zu gewährleisten. Um einen strukturierten Datenaustausch zu gewährleisten, muss die Integration aufeinander abgestimmt werden. Ziel ist die Umsetzung eines lückenlosen, sicheren, strukturierten und digitalen Austauschs von Behandlungsdaten und -dokumenten zwischen Klinik und Patienten bzw. berechtigten Dritten (z.B. gesetzlicher Vormund, niedergelassene Fachärzten). Der intersektorale Datenaustausch sowie die Bereitstellung von Dokumenten unterliegen dabei dem Grundsatz, dass das klinikinterne KIS das primäre System ist. 2. Beschreibung der Einrichtung "Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen Zahlen und Fakten: Anzahl der Betten: 110 Vollstationäre Fallzahl: 2100 Teilstationäre Fallzahl: 10 Ambulante Fallzahl: 2000 Ärzte: 30 Pflegekräfte: 90 " 3. Beschreibung des Wettbewerbs In der ersten Phase wird die Eignung der Bieter im Rahmen eines Teilnahmewettbewerbs geprüft. Bitte reichen Sie zur Teilnahmefrist das ausgefüllte Dokument "TW-PP-KGP" mit allen geforderten Nachweisen ein. In der zweiten Phase (Hauptwettbewerb) werden die geeigneten Bieter zur Abgabe eines Angebots aufgefordert und erst dann werden die Unterlagen zur Angebotsabgabe zur Verfügung gestellt. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach UfAB (Einfache Richtwertmethode). Die Bewertung der Angebote richtet sich nach dem Preis sowie dem jeweiligen Erfüllungsgrad der in der UfAB Matrix je Wertungsstufe aufgelisteten Punkte (technische Leistung). Unvollständige Angebote werden vom Wettbewerb ausgeschlossen. Verhandlungsrunden / Bietergespräche: Nach dem Eingang und der Auswertung der Angebote kann der Auftraggeber Verhandlungen über die Leistung und/oder den Preis mit den Bietern führen. Der Auftraggeber kann auch den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Die Vergabe der Leistung erfolgt auf der Grundlage des EVB-IT Vertrags. Der Entwurf dieses Vertrags wird den Bietern im Hauptwettbewerb zur Verfügung gestellt. Für die Auswertung werden die Schnittstellenkosten die Dedalus für die Anbindung an Drittsysteme berechnet mit eingerechnet. Diese Kosten sind für alle Drittanbieter gleich.
Interne Kennung: PP-KGP-2024/05 Patientenportal HW
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814200 Patientenverwaltungssystem
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Gehfeldstrasse 24
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Einfache Richtwertmethode
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Einfache Richtwertmethode
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dedalus HealthCare GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: DDH-94132 - 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: DDH-94132 - 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/10/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 31/10/2024
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 11
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbH
Registrierungsnummer: IK260911331
Postanschrift: Gehfeldstrasse 24
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 88217010
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: GPC GmbH
Registrierungsnummer: HRB2202
Postanschrift: Dudenstraße 50
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68167
Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126)
Land: Deutschland
Telefon: +49 62185093-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Fax: +49 892176-2847
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Dedalus HealthCare GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: Amtsgericht Bonn HRB 25633
Postanschrift: Konrad-Zuse-Platz 1-3
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c6fe7b72-c256-4af4-bf0d-d593c6303c9f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/10/2025 09:13:37 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 648944-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 190/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/10/2025