1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg und Landkreis Dillingen a.d.Donau, vertreten durch die Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrag "AktiVVo Nordwest" als Gesamtleistung
Beschreibung: Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über die Erbringung der Personenbeförderung nach § 44 PBefG als Bedarfsverkehr On-Demand-Verkehr Nordwest [AktiVVo Holzwinkel-Roth-Zusamtal und AktiVVo Westliche Wälder] im Landkreis Augsburg und im Landkreis Dillingen a.d.Donau mit Vertragslaufzeit vom 13.12.2026 bis zum 13.12.2036. Bedarfsgesteuerter Verkehr als Gesamtleistung. Davon entfallen auf: - AktiVVo Holzwinkel-Roth-Zusamtal: 20.600 Einsatzstunden - AktiVVo Westliche Wälder: 15.400 Einsatzstunden Ein Musterfahrplanjahr besteht aus: 250 Tagen Montag bis Freitag ohne Feiertage und Sonntage, davon 63 Tage nur an schulfreien Tagen und 187 nur an Schultagen 51 Samstagen 64 Sonn- und Feiertagen Die Betriebszeiten der AktiVVo-Verkehre sind: Montag bis Freitag von 05:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Sonn- und Feiertag von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Der Berechnung liegen zugrunde: - AktiVVo Holzwinkel-Roth-Zusamtal: vier Kleinbusse mit je 16 Einsatzstunden pro Tag Montag bis Freitag, sowie je 10 Einsatzstunden pro Tag je Samstag, Sonn- und Feiertag - AktiVVo Westliche Wälder: drei Kleinbusse mit je 16 Einsatzstunden pro Tag Montag bis Freitag, sowie je 10 Einsatzstunden pro Tag je Samstag, Sonn- und Feiertag Im Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Kennung des Verfahrens: c3162f18-afbd-4add-8ac8-db89504ff389
Vorherige Bekanntmachung: 627374-2024
Interne Kennung: E54498153
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Verkehrsleistung ist im Landkreis Augsburg und im Landkreis Dillingen a.d.Donau zu erbringen.
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dillingen a.d. Donau (DE277)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Verkehrsleistung ist im Landkreis Augsburg und im Landkreis Dillingen a.d.Donau zu erbringen.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrag "AktiVVo Nordwest" als Gesamtleistung
Beschreibung: Vergabe eines öffentlichen Dienstleistungsauftrags über die Erbringung der Personenbeförderung nach § 44 PBefG als Bedarfsverkehr On-Demand-Verkehr Nordwest [AktiVVo Holzwinkel-Roth-Zusamtal und AktiVVo Westliche Wälder] im Landkreis Augsburg und im Landkreis Dillingen a.d.Donau mit Vertragslaufzeit vom 13.12.2026 bis zum 13.12.2036. Bedarfsgesteuerter Verkehr als Gesamtleistung. Davon entfallen auf: - AktiVVo Holzwinkel-Roth-Zusamtal: 20.600 Einsatzstunden - AktiVVo Westliche Wälder: 15.400 Einsatzstunden Ein Musterfahrplanjahr besteht aus: 250 Tagen Montag bis Freitag ohne Feiertage und Sonntage, davon 63 Tage nur an schulfreien Tagen und 187 nur an Schultagen 51 Samstagen 64 Sonn- und Feiertagen Die Betriebszeiten der AktiVVo-Verkehre sind: Montag bis Freitag von 05:00 Uhr – 21:00 Uhr Samstag von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Sonn- und Feiertag von 08:00 Uhr – 18:00 Uhr Der Berechnung liegen zugrunde: - AktiVVo Holzwinkel-Roth-Zusamtal: vier Kleinbusse mit je 16 Einsatzstunden pro Tag Montag bis Freitag, sowie je 10 Einsatzstunden pro Tag je Samstag, Sonn- und Feiertag - AktiVVo Westliche Wälder: drei Kleinbusse mit je 16 Einsatzstunden pro Tag Montag bis Freitag, sowie je 10 Einsatzstunden pro Tag je Samstag, Sonn- und Feiertag Im Weiteren wird auf die Vergabeunterlagen verwiesen.
Interne Kennung: LOT-0001 E54498153
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Während der Vertragslaufzeit hat der Auftraggeber das Recht, Zu- , Ab- und Umbestellungen vorzunehmen. Näheres hierzu regeln die Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Landkreis (DE276)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Verkehrsleistung ist im Landkreis Augsburg und im Landkreis Dillingen a.d.Donau zu erbringen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dillingen a.d. Donau (DE277)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 13/12/2026
Enddatum der Laufzeit: 13/12/2036
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 627374-2024
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen: Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Den Zuschlag erhält das preisgünstigste Angebot (Gesamtausgleich pro Einsatzstunde)
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 10/11/2025 09:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 141 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Wir verweisen auf die gesetzlichen Regelungen nach der Vergabeverordnung (VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 10/11/2025 09:15:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Bei der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen. Die Bindefrist endet am 31.03.2026.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Gemäß Anlage K. I. 1.8.1 (Anforderungen Fahrscheinverkauf BR FSD) kann vom Interessent/Bieter entschieden werden, ob er Bordrechner/Fahrausweisdrucker des AVV-Rahmenvertrags nutzen möchte. Interessiert sich ein Interessent/Bieter für diese Variante ist vor Erhalt von Unterlagen/Informationen der Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung erforderlich (siehe hierzu Ziffer 3.1 der Anlage K. I. 1.8.1). Vor diesem Hintergrund findet sich ein Vordruck in den Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtige Angebote gem. § 134 GWB und § 62 VgV. Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in §§ 155 ff. GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen). Der Auftraggeber weist ausdrücklich darauf hin, dass im Fall einer Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein bei der genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Augsburg und Landkreis Dillingen a.d.Donau, vertreten durch die Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund GmbH
Registrierungsnummer: USt-ID-Nr.: DE127472581
Postanschrift: Schrannenstr.3
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86150
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 821 343 77 117
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE 09031800660
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Postfach
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 8921762411
Fax: 0049 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a3d44621-98ef-4a68-9a9f-527e2770188d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/09/2025 18:30:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 646273-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 189/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/10/2025