1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Egling
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Projektsteuerung im Bauwesen in Anlehnung an AHO Heft 9 für die Erweiterung und Sanierung der Grundschule und Turnhalle Egling inkl. Mittagsbetreuung
Beschreibung: Die Gemeinde Egling beabsichtigt die Erweiterung der Grundschule mit Ausbau der Mittagsbetreuung sowie die energetische Sanierung des Unterrichtstraktes mit Turnhalle und Abbruch und Neubau der bisherigen Verwaltungsräume. Der Vorentwurf beinhaltet den Rückbau des Verwaltungsbaus der Schule und ergänzt den Bestand mit einem 2-geschossigen L-förmigen Neubau, der sich um das Bestandsgebäude legt. Im Obergeschoss des Neubaus werden 4 Ganztagsbetreuungsräume + Nebenräume, der Speisesaal mit Küche, sowie die Lehrerzimmer untergebracht. Die Verwaltungsräume und die Sportnebenräume sind im Erdgeschoss des Neubaus verortet. Ziel war es, eine klare Nutzungszuordnung mit kurzen Wegen zu schaffen. Erschlossen wird der Neubau über den nördlichen Parkplatz, ein zweiter Eingang für die Ganztagesbetreuung wurde im Obergeschoss (nordöstlich gelegen) vorgesehen. Die Höhensprünge und zum Teil zu geringen Raumhöhen des Bestandsbaues werden durch den Neubau ausgeglichen und verbessert, sodass alle Anforderungen zu Arbeitsstätten und Barrierefreiheit eingehalten werden. Die Frei- und Sportanlagen sollen leichte Anpassungen erhalten, dazu zählen u.a. erforderliche Anpassungen im Zugangsbereich. Ein vorläufiges Raumprogramm liegt vor. Die Vorentwurfsplanung des Architekten und sämtlicher Fachingenieure ist nahezu abgeschlossen. Auch Fachleute zur Bauphysik und zum Brandschutz sind bereits beauftragt. Das Projekt soll in zwei nacheinander folgenden Bauabschnitten ausgeführt werden. Bauabschnitt 1 ist der Neubau der Mittagsbetreuung samt Verwaltungstrakt und Sanierung der Turnhalle, Bauabschnitt 2 ist die energetische Sanierung des Klassentraktes/ Sanierung des Schul-Bestandsgebäudes. Das Bestandsgebäude ist ein als Mauerwerksbau unterkellerter, zweigeschossiger Flachdachbau, die Turnhalle ist mit einem Faltdach versehen. Das Gelände weist einen Höhensprung auf. Ein gesatzter Bebauungsplan liegt vor. Die Maßnahme soll mit öffentlichen Mitteln, u.a. FAG-Mitteln des Freistaates Bayern und evtl. Holzbauförderung gefördert werden.
Kennung des Verfahrens: 4e61447a-920b-4126-b95c-3771b17575ee
Interne Kennung: VSE
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: am Schulberg 2
Stadt: Egling Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen
Postleitzahl: 82544
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Projektsteuerung im Bauwesen in Anlehnung an AHO Heft 9
Beschreibung: Vergeben werden soll die Bauprojektsteuerung in Anlehnung an AHO Heft 9, Projektstufen 1, Projektstufe 2 ab Entwurfsplanung, Projektstufen 3 und 4 sowie Teilleistungen Projektstufe 5, Handlungsbereiche A, B, C, D und E. Die LPH 1 und 2 der HOAI sind weitgehend abgeschlossen und sollen so fortgeführt werden. Die Fachingenieure und Berater sind bereits beauftragt, es liegen bereits Leistungen dieser vor. Eine enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit der Verwaltung und den politischen Gremien der Gemeinde Egling, insbesondere auch in der Risikobetrachtung, ist erforderlich. Es ist noch nicht entschieden, ob als Datenplattform ein vom Projektsteuerer aufzusetzendes PKM-System verwendet werden soll. Es werden Standard-Vertragsmuster des Auftraggebers für die Bauleistungen verwendet werden.
Interne Kennung: VSE
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71541000 Projektmanagement im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Beschreibung der Optionen: Die Erweiterung oder Verkleinerung des Auftrages in jeder Auftragsstufe um bis zu 50% des Beschaffungsumfanges ohne erneute Ausschreibung wird unter den Bedingungen GWB § 132 Abs. 2 vorbehalten. Überprüfungsklausel: Änderungen in den Rahmenbedingungen zur Finanzierbarkeit des Vorhabens.___Option: Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit Vertragsschluss mit der Leistungsstufe 1: Das sind die Leistungen der Projektstufe 1 gem. AHO (Projektvorbereitung) sowie die Projektstufe 2 (nur Leistungsphasen 3 und 4 gem. HOAI. Leistungsstufen, die der Auftraggeber nicht mit Vertragsschluss beauftragt, stehen unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Auftraggeber sie erst bei Fortsetzung der Planung / Ausführung abruft. Die Leistungen werden stufenweise beauftragt, soweit erwartete Fördermittel für die jeweilige Stufe bewilligt werden, soweit die Finanzierung gesichert und soweit keine schwerwiegenden Gründe gegen eine Weiterbeauftragung vorliegen. Leistungsstufe 2: Projektsteuerung der Projektstufe 3 gem. AHO. Leistungsstufe 3: Projektstufe 4 gem. AHO (Ausführung), Leistungsstufe 4: Projektstufe 5 gem. AHO. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, besondere Leistungen, die im Zuge der Projektbearbeitung nicht erforderlich werden, nicht zu beauftragen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: am Schulberg 2
Stadt: Egling Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen
Postleitzahl: 82544
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2030
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Fachliches Angebot
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Honorar einschl. Nebenkosten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Beschaffungsamt des BMI
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Gemeinde Egling
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Egling
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 571 323,90 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: pm5 Projektmanagement GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: PS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 571 323,90 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: PS
Datum des Vertragsabschlusses: 16/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Egling
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 19
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Egling
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Rathausstrasse 2
Stadt: Egling
Postleitzahl: 82544
Land, Gliederung (NUTS): Bad Tölz-Wolfratshausen (DE216)
Land: Deutschland
Telefon: 08176 - 9312 25
Fax: 08176 - 9312 12
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-80
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921760
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: pm5 Projektmanagement GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 264041644
Postanschrift: Beethovenstraße 3
Stadt: München
Postleitzahl: 80336
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 242 9375-10
Fax: +49 89 242 9375-29
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: pm5 Projektmanagement GmbH
Postanschrift: Beethovenstraße 3
Stadt: München
Postleitzahl: 80336
Land, Gliederung (NUTS): DE212
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 242 9375-10
Fax: +49 89 242 9375-29
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0ef3f5af-018b-48c7-96ee-ecc70d6d210f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/09/2025 09:19:10 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 639085-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/09/2025