1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AssmannPeiffer Rechtsanwälte
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Bündelausschreibung für Ökostrom der Gemeinden Gauting, Krailling und Planegg
Beschreibung: Die Gemeinden Gauting, Krailling und Planegg möchten ihren gesamten Eigenbedarf an Erdgas ausschreiben. Hierzu findet eine Büdelausschreibung statt.Es ist reguläres Erdgas zu liefern. Die Belieferung erfolgt über die allgemeinen Gasnetze. Lieferort sind die jeweiligen Entnahmestellen. Der Transport über das Netz obliegt dem Bieter. Alle Entnahmestellen befinden sich im jeweiligen Gemeindegebiet.Das Gesamtliefervolumen für alle drei Auftraggeber beträgt in Summe ca. 9.413.061 kWh jährlich.Leistungszeitraum sind jeweils die Lieferjahre 2026 bis 2028.
Kennung des Verfahrens: 08bdb625-14ee-4d56-b636-f01e7bc28e68
Vorherige Bekanntmachung: 306508-2025
Interne Kennung: 74/19
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09000000 Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 386 107,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Abnahmestellen von Gauting, Krailling und Planegg
Beschreibung: Belieferung von ca. 41 SLP-Marktlokationen und 1 RLM-Marktlokation der Gemeinden Gauting, Krailling und Planegg für die Lieferjahre 2026 bis 2028 (Lieferzeitraum: 3 Jahre). Es ist reguläres Erdgas zu liefern. Die Belieferung erfolgt über die allgemeinen Gasnetze. Lieferort sind die jeweiligen Entnahmestellen. Der Transport über das Netz obliegt dem Bieter. Alle Entnahmestellen befinden sich im jeweiligen Gemeindegebiet.
Interne Kennung: 74/19
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09123000 Erdgas
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt. Entscheidend ist allein der niedrigste Angebotspreis. Bei der Wertung erfolgt eine Preisindizierung entsprechend der Vergabeunterlagen auf den von den Auftraggebern festzulegenden Wertungsstichtag. Für die Wertung ist der Durchschnitt der für die Lieferjahre 2026, 2027 und 2028 angebotenen Gaslieferpreise maßgeblich.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Zuschlag wird auf das unter Berücksichtigung aller Umstände wirtschaftlichste Angebot erteilt. Entscheidend ist allein der niedrigste Angebotspreis. Bei der Wertung erfolgt eine Preisindizierung entsprechend der Vergabeunterlagen auf den von den Auftraggebern festzulegenden Wertungsstichtag. Für die Wertung ist der Durchschnitt der für die Lieferjahre 2026, 2027 und 2028 angebotenen Stromlieferpreise maßgeblich.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 386 107,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Energie Südbayern GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 386 107,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 306508-2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Zusammenfassung der beim Erwerber eingegangenen Überprüfungsanträge
Anzahl der Beschwerdeführer: 0
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AssmannPeiffer Rechtsanwälte
Registrierungsnummer: PR 1176, AG München
Postanschrift: Amalienstr. 67
Stadt: München
Postleitzahl: 80799
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89-215512592
Fax: +49 89-215512599
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Energie Südbayern GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 5881
Postanschrift: Ungsteiner Str. 31
Stadt: Landsberg am Lech
Postleitzahl: 81539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 08968093561
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 80cafe5c-b3b2-41ab-a52e-31d55fb45e98 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 635903-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 186/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/09/2025