1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Durchführung und Organisation von Schulungen des Inklusionsamtes
Beschreibung: Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitgeber und ihre Inklusionsbeauftragten ist gem. § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX und § 29 SchwbAV eine gesetzliche vorgeschriebene Kernaufgabe des Inklusionsamtes. Angesichts fortbestehender knapper personeller und zeitlicher Ressourcen des Inklusionsamtes wurde gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) beschlossen, die organisatorischen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Durchführung der Schulungsmaßnahmen durch Dritte durchführen zu lassen. Die Kernaufgabe verbleibt beim Inklusionsamt. Der Auftrag umfasst die organisatorische Unterstützung des Inklusionsamtes bei der Durchführung des Schulungsprogrammes hinsichtlich Planung, Vorbereitung, Abhaltung inklusive Kursbegleitung und Nachbereitung der Kurse. Dazu gehören insbesondere auch die redaktionelle Betreuung des Onlinebuchungssystems, die Pflege von Stammdaten, Erstellung einer Jahresübersicht des Kursangebotes als PDF-Datei sowie die Erfüllung von Berichtspflichten und statistische Auswertungen. Zusätzlich umfasst der Auftrag die Konzeption und Organisation von Online-Kursen. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre, beginnend mit dem 01.01.2026. Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption des Inklusionsamtes um weitere zwei Jahre, sodass – sollte die Verlängerungsoption durch das Inklusionsamt ausgeübt werden – die Gesamtvertragslaufzeit vier Jahre beträgt.
Kennung des Verfahrens: 8bacd72f-611b-441f-bea3-caff7f8516de
Interne Kennung: 2025000175
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Offenes Verfahren - Vergabe von sozialen und besonderen Dienstleistungen
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85300000 Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung, 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung, 79951000 Veranstaltung von Seminaren, 80522000 Schulungsseminare, 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Durchführung und Organisation von Schulungen des Inklusionsamtes
Beschreibung: Die Durchführung von Schulungs-, Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen für Schwerbehindertenvertretungen, Betriebs- und Personalräte sowie Arbeitgeber und ihre Inklusionsbeauftragten ist gem. § 185 Abs. 2 Satz 6 SGB IX und § 29 SchwbAV eine gesetzliche vorgeschriebene Kernaufgabe des Inklusionsamtes. Angesichts fortbestehender knapper personeller und zeitlicher Ressourcen des Inklusionsamtes wurde gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) beschlossen, die organisatorischen Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Durchführung der Schulungsmaßnahmen durch Dritte durchführen zu lassen. Die Kernaufgabe verbleibt beim Inklusionsamt. Der Auftrag umfasst die organisatorische Unterstützung des Inklusionsamtes bei der Durchführung des Schulungsprogrammes hinsichtlich Planung, Vorbereitung, Abhaltung inklusive Kursbegleitung und Nachbereitung der Kurse. Dazu gehören insbesondere auch die redaktionelle Betreuung des Onlinebuchungssystems, die Pflege von Stammdaten, Erstellung einer Jahresübersicht des Kursangebotes als PDF-Datei sowie die Erfüllung von Berichtspflichten und statistische Auswertungen. Zusätzlich umfasst der Auftrag die Konzeption und Organisation von Online-Kursen. Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre, beginnend mit dem 01.01.2026. Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption des Inklusionsamtes um weitere zwei Jahre, sodass – sollte die Verlängerungsoption durch das Inklusionsamt ausgeübt werden – die Gesamtvertragslaufzeit vier Jahre beträgt.
Interne Kennung: e36aa479-034b-4e16-8265-1d923946ba8a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 85300000 Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 75130000 Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung, 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung, 79951000 Veranstaltung von Seminaren, 80522000 Schulungsseminare, 85310000 Dienstleistungen des Sozialwesens
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit beträgt zwei Jahre, beginnend mit dem 01.01.2026. Es besteht eine einmalige Verlängerungsoption des Inklusionsamtes um weitere zwei Jahre, sodass – sollte die Verlängerungsoption durch das Inklusionsamt ausgeübt werden – die Gesamtvertragslaufzeit vier Jahre beträgt.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Vergabeunterlagen
Beschreibung: Konzept
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: erweiterte Richtwertmethode nach UfAB 2018.4
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zentrum Bayern Familie und Soziales
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Grundig Akademie e.V. Bereich IfI Gebäudeservice
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025143808
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Grundig Akademie e.V. Bereich IfI Gebäudeservice
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrum Bayern Familie und Soziales - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: e5343be8-d8c0-46bd-896a-fd8eafeab8cd
Postanschrift: Roonstr. 22
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9119280
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Zentrum Bayern Familie und Soziales
Registrierungsnummer: 99945842-0176-46aa-89e4-14d180728d29
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Roonstr. 22
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90429
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 9119280
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Grundig Akademie e.V. Bereich IfI Gebäudeservice
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: b7676ff5-16c7-461f-98d0-d62b2ce5155f
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90471
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +491715362817
Fax: +49 91195117522
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 174b3d7b-6d63-4406-b2f1-bd23be38310f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung
Unterart der Bekanntmachung: 33
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/09/2025 14:30:03 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 623432-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 183/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/09/2025