1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium - Sanitär
Beschreibung: n einem Schulneubau (Klassenzimmer und Einfeldsporthalle) ist ein Trinkwassernetz zu installieren. Die Warmwasserbereitung soll über zwei Frischwasserstationen im UG des Gebäudes erfolgen. Duschen sind ausschließlich im UG geplant. In den oberen beiden Stockwerken handelt es sich lediglich um WC-Räume, weshalb in diesen Stockwerken kein Warmwassernetz entstehen soll. In den Lehrerzimmern des EG und OG sind Durchlauferhitzer (einer pro Stockwerk) für die Warmwasserbereitung in den Teeküchen vorgesehen. Das Schmutzwassernetz ist äquivalent zum Trinkwassernetz ebenfalls auszuführen. Die Ableitung von anfallendem Regenwasser erfolgt an der Gebäudeaußenseite und ist damit nicht Teil der zu erbringenden Leistung. Kondensatabläufe sind vom Gewerk Sanitär an die entsprechenden Schmutzwasserleitungen anzuschließen. Außerdem sind in einem benachbarten Bestandsgebäude Waschbecken und kürzere Teile der Sanitärleitungen auszutauschen. Es handelt sich hierbei um vier Räumlichkeiten und angrenzenden Flurbereich. Die Dämm- und Brandschutzmaßnahmen sind in diesem Projekt einer eigenen Vergabeeinheit zugeordnet und müssen somit nicht vom Auftragnehmer Sanitär durchgeführt werden Neubau: Bauteil E (entspricht Klassenzimmer, Gruppen- und Sanitärräume): Trinkwasserrohrleitung (bis DN 32): ca. 420 m Trinkwasserformstücke (bis DN 32): ca. 590 Stk Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 240 m Formstücke Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 360 Stk Fäkalienhebeanlage: 1 Stk WC (inkl. Zubehör): ca. 20 Stk WC barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 2 Stk Waschbecken (inkl. Zubehör): ca. 26 Stk Waschbecken barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 2 Stk Ausgussbecken: ca. 2 Stk Urinal (inkl. Zubehör): 10 Stk Dusche (inkl. Zubehör): keine Accessoires (WC-Bürste, Papierhalter, usw.): ca. 160 Stk Gartenwasseranschluss: 2 Stk Elektro-Durchlauferhitzer: ca. 4 Stk. Hygienespülungen: ca. 5 Stk Bauteil S (entspricht Einfeldturnhalle, Neben- und Sanitärräume, sowie der Heiz-/ Trinkwasserzentrale): Trinkwasserrohrleitung (bis DN 32): ca. 400 m Trinkwasserformstücke (bis DN 32): ca. 530 Stk Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 50 m Formstücke Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 100 Stk Fäkalienhebeanlage: keine WC (inkl. Zubehör): ca. 3 Stk WC barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 1 Stk Waschbecken (inkl. Zubehör): ca. 5 Stk Waschbecken barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 1 Stk Ausgussbecken: ca. 1 Stk Urinal (inkl. Zubehör): 1 Stk Dusche (inkl. Zubehör): ca. 10 Stk Accessoires (WC-Bürste, Papierhalter, usw.): ca. 40 Stk Gartenwasseranschluss: 1 Stk Elektro-Durchlauferhitzer: ca. 2 Stk. Hygienespülungen: ca. 1 Stk Bestand: Trinkwasserrohrleitung (bis DN 15): ca. 30 m Trinkwasserformstücke (bis DN 15): ca. 20 Stk Abwasserrohrleitung (bis DN 50): ca. 10 m Formstücke Abwasserrohrleitung (bis DN 50): ca. 10 Stk Fäkalienhebeanlage: keine WC (inkl. Zubehör): keine WC barrierefrei (inkl. Zubehör): keines Waschbecken (inkl. Zubehör): ca. 8 Stk Waschbecken barrierefrei (inkl. Zubehör): keines Ausgussbecken: keines
Kennung des Verfahrens: 1a355955-9579-40fe-9635-158c6c917eaf
Interne Kennung: 21H2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45330000 Installateurarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münchner Ring 16
Stadt: Unteschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umbau undErweiterung Carl-Orff-Gymnasium - Sanitär
Beschreibung: n einem Schulneubau (Klassenzimmer und Einfeldsporthalle) ist ein Trinkwassernetz zu installieren. Die Warmwasserbereitung soll über zwei Frischwasserstationen im UG des Gebäudes erfolgen. Duschen sind ausschließlich im UG geplant. In den oberen beiden Stockwerken handelt es sich lediglich um WC-Räume, weshalb in diesen Stockwerken kein Warmwassernetz entstehen soll. In den Lehrerzimmern des EG und OG sind auferhitzer (einer pro Stockwerk) für die Warmwasserbereitung in den Teeküchen vorgesehen. Das Schmutzwassernetz ist äquivalent zum Trinkwassernetz ebenfalls auszuführen. Die Ableitung von anfallendem Regenwasser erfolgt an der Gebäudeaußenseite und ist damit nicht Teil der zu erbringenden Leistung. Kondensatabläufe sind vom Gewerk Sanitär an die entsprechenden Schmutzwasserleitungen anzuschließen. Außerdem sind in einem benachbarten Bestandsgebäude Waschbecken und kürzere Teile der Sanitärleitungen auszutauschen. Es handelt sich hierbei um vier Räumlichkeiten und angrenzenden Flurbereich. Die Dämm- und Brandschutzmaßnahmen sind in diesem Projekt einer eigenen Vergabeeinheit zugeordnet und müssen somit nicht vom Auftragnehmer Sanitär durchgeführt werden Neubau: Bauteil E (entspricht Klassenzimmer, Gruppen- und Sanitärräume): Trinkwasserrohrleitung (bis DN 32): ca. 420 m Trinkwasserformstücke (bis DN 32): ca. 590 Stk Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 240 m Formstücke Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 360 Stk Fäkalienhebeanlage: 1 Stk WC (inkl. Zubehör): ca. 20 Stk WC barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 2 Stk Waschbecken (inkl. Zubehör): ca. 26 Stk Waschbecken barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 2 Stk Ausgussbecken: ca. 2 Stk Urinal (inkl. Zubehör): 10 Stk Dusche (inkl. Zubehör): keine Accessoires (WC-Bürste, Papierhalter, usw.): ca. 160 Stk Gartenwasseranschluss: 2 Stk Elektro-Durchlauferhitzer: ca. 4 Stk. Hygienespülungen: ca. 5 Stk Bauteil S (entspricht Einfeldturnhalle, Neben- und Sanitärräume, sowie der Heiz-/ Trinkwasserzentrale): Trinkwasserrohrleitung (bis DN 32): ca. 400 m Trinkwasserformstücke (bis DN 32): ca. 530 Stk Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 50 m Formstücke Abwasserrohrleitung (bis DN 160): ca. 100 Stk Fäkalienhebeanlage: keine WC (inkl. Zubehör): ca. 3 Stk WC barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 1 Stk Waschbecken (inkl. Zubehör): ca. 5 Stk Waschbecken barrierefrei (inkl. Zubehör): ca. 1 Stk Ausgussbecken: ca. 1 Stk Urinal (inkl. Zubehör): 1 Stk Dusche (inkl. Zubehör): ca. 10 Stk Accessoires (WC-Bürste, Papierhalter, usw.): ca. 40 Stk Gartenwasseranschluss: 1 Stk Elektro-Durchlauferhitzer: ca. 2 Stk. Hygienespülungen: ca. 1 Stk Bestand: Trinkwasserrohrleitung (bis DN 15): ca. 30 m Trinkwasserformstücke (bis DN 15): ca. 20 Stk Abwasserrohrleitung (bis DN 50): ca. 10 m Formstücke Abwasserrohrleitung (bis DN 50): ca. 10 Stk Fäkalienhebeanlage: keine WC (inkl. Zubehör): keine WC barrierefrei (inkl. Zubehör): keines Waschbecken (inkl. Zubehör): ca. 8 Stk Waschbecken barrierefrei (inkl. Zubehör): keines Ausgussbecken: keines
Interne Kennung: 21H2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45332000 Installateurarbeiten und Verlegung von Abwasserleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45330000 Installateurarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Münchner Ring 16
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 04/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 23/04/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Gewichtung der Angebote erfolgt zu 100% nach Preis. Der Preis ist das alleinige Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Diese Anforderungen nach Satz 1 gelten nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 S. 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 313 154,17 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Florian Schmid GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 21H2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 100,00 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 21H2025
Titel: Umbau und Erweiterung Carl-Orff-Gymnasium - Sanitär
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 313 154,17 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 388 434,88 EUR
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband staatliche weiterführende Schulen Unterschleißheim
Registrierungsnummer: 9184149-GB501SG51js-91
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Unterschleißheim
Postleitzahl: 85716
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8931009-0
Fax: +49 8931009-259
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 0
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Florian Schmid GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 3
Postanschrift: Otto-Lilienthal-Ring 8
Stadt: Feldkirchen
Postleitzahl: 85622
Land, Gliederung (NUTS): Ebersberg (DE218)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0) 89 94387887
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 725ac4f4-6c36-4710-9684-cf52696b57b0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/09/2025 13:56:08 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 621560-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025