1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Technische Universität München
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: TUM Forschungscampus Garching - Contracting-Maßnahme - Energieversorgung Wärme und Strom
Beschreibung: Die TUM betreibt bei München den Forschungscampus Garching. Derzeit wird die Energieversorgung des Campus in Eigenregie bewerkstelligt. Dabei werden 80 GWh/a Wärme sowie 37 GWh/a Strom eigenerzeugt und -verbraucht. In Zukunft soll die Energieversorgung mit den Medien Wärme (Erzeugung/ Lieferung, Verteilung und Übergabe) und Strom (nur Erzeugung/ Lieferung im Umfang der derzeitigen Eigenerzeugung, ergänzend Netzbezug von ca. 50 GWh/a) durch einen Contractor erfolgen. Die Erstvertragslaufzeit liegt bei 20 Jahren. In der Verhandlungsphase ist durch die ausgewählten drei Bieter ein Versorgungskonzept gegen Vergütung (€ 280.000.- netto) zu erstellen. Dabei soll auf der Grundlage der dokumentierten Bestandsituation sowie der funktional beschriebenen Sollsituation ein Versorgungskonzept erstellt werden, welches technische Innovation, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit (Treibhausgasneutralität) verbindet.
Kennung des Verfahrens: c22642f7-0910-40cd-bfa3-344528abf5ac
Interne Kennung: 2023/S 160-506518
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09300000 Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 09320000 Dampf, Warmwasser und zugehörige Produkte, 09321000 Warmwasser, 09322000 Dampf, 09323000 Fernwärme, 09310000 Elektrizität
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: TUM Forschungscampus Garching - Contracting-Maßnahme - Energieversorgung Wärme und Strom
Beschreibung: Die TUM betreibt bei München den Forschungscampus Garching. Derzeit wird die Energieversorgung des Campus in Eigenregie bewerkstelligt. Dabei werden 80 GWh/a Wärme sowie 37 GWh/a Strom eigenerzeugt und -verbraucht. In Zukunft soll die Energieversorgung mit den Medien Wärme (Erzeugung/ Lieferung, Verteilung und Übergabe) und Strom (nur Erzeugung/ Lieferung im Umfang der derzeitigen Eigenerzeugung, ergänzend Netzbezug von ca. 50 GWh/a) durch einen Contractor erfolgen. Die Erstvertragslaufzeit liegt bei 20 Jahren. In der Verhandlungsphase ist durch die ausgewählten drei Bieter ein Versorgungskonzept gegen Vergütung (€ 280.000.- netto) zu erstellen. Dabei soll auf der Grundlage der dokumentierten Bestandsituation sowie der funktional beschriebenen Sollsituation ein Versorgungskonzept erstellt werden, welches technische Innovation, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit (Treibhausgasneutralität) verbindet.
Interne Kennung: TUM Forschungscampus Garching - Contracting-Maßnahme - Energieversorgung Wärme und Strom
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 09300000 Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern, 80534 München
Informationen über die Überprüfungsfristen: Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Vergabekammer gerügt hat bzw. wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Abgabe der Teilnahmeanträge/Interessensbekundung gerügt hat. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist weiter in der Regel unzulässig, sofern der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird. Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung in elektronischer Form oder per Fax (§ 134 Abs. 2 GWB).
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Freistaat Bayern, vertreten durch die Technische Universität München
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 10,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Getec Wärme & Effizienz GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Getec Wärme & Effizienz GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 10,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Energieversorgung Wärme
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 08/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Technische Universität München
Registrierungsnummer: DE811193231
Postanschrift: Arcisstraße 21
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Maier Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Telefon: +89411115678
Fax: +4989411115656
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern, 80534 München
Registrierungsnummer: +49 89 2176-2411
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Getec Wärme & Effizienz GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE292475068
Postanschrift: Ginnheimerstr. 4
Stadt: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ebc8a57b-f8fa-4d1d-b117-8acbba8494ae - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/09/2025 16:24:29 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 622176-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 182/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/09/2025