1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für Technische Anlagen im Außenbereich für die Sanierung des Schwimmer- und Springerbeckens im Freibad „Mein Bachei“, Bad Reichenhall
Beschreibung: Seit 01. Januar 2017 hat das Stadtwerke Bad Reichenhall KU den Betrieb des öffentlichen Freibades „Mein Bachei“ -Alpinbad Schwarzbach- übernommen. Das Stadtwerke Bad Reichenhall KU plant nun die Sanierung des Schwimmer- und Springerbeckens im Freibad „Mein Bachei“ in Bad Reichenhall. Für das Sanierungsvorhaben soll ein Förderantrag zum „Sonderförderprogramm zur Sanierung kommunaler Schwimmbäder in Bayern“ gestellt werden. Im Rahmen der Sanierung sind die folgende Maßnahmen geplant: a) Beide Becken werden mit Edelstahl ausgekleidet werden. b) Die zu sanierende, bisher zusammenhängende Wasserfläche von Schwimmer- und Springerbereich wird in zwei separate Becken (Schwimmerbereich und Springerbereich) aufgeteilt. c) Im Schwimmerbecken wird die neue Überlaufrinne auf den „bestehenden Beckenkopf“ aufgesetzt, sodass der zukünftige Wasserspiegel ca. 45 cm über dem Beckenumgangsniveau liegt. Im Bereich des Springerbeckens wird der wasserseitige Rinnenschenkel beseitigt, sodass die neue Überlaufrinne hier Platz findet. Der Wasserspiegel verbleibt auf dem gegenwärtigen Niveau. Außerdem benötigt das Springerbecken aufgrund der Wassertiefe ein horizontales Einströmsystem über den Wandbereich. Das Schwimmerbecken erhält eine Vertikaldurchstömung über Bodenkanäle. d) Mit den Becken werden die im Beckenbereich verlegten Grundleitungen, Drainagen, Badewasserleitungen aus PVC, Stahl, Guss und Beton erneuert, ebenso wie die Schächte. Die Erneuerung der Badewasserleitungen erfolgt zwischen dem bestehenden Schwallwasserbehälter und Becken. e) Die neuen Edelstahlbecken werden in die vorhandenen Wasserflächen eingebaut. Dazu müssen lose Fliesen bzw. Fliesen der Beckenköpfe beseitigt werden, um einen ebenen Abgleich zum Aufbau der Edelstahlbecken herzustellen. f) Beide Becken sind an die bestehende Technikzentrale anzuschließen. g) Darüber hinaus ist eine neue Springeranlage geplant, sowie dass die bestehende Kletterwand versetzt wird. Der zukünftige AN hat die Sanierung der Schwimmer- und des Springerbeckens wie hier sowie in den Ziffern 1.2. und 1.3 des Vertragsentwurfs (Vergabeunterlage E. – E.1.) und in der Maßnahmenbeschreibung (Vergabeunterlage E - E.2) dargestellt, zu planen. Der AN wird zudem in Bezug auf folgende Maßnahmen mit der Objektplanung im Leistungsbild Freianlagen gem. § 39 HOAI beauftragt: Kostengruppe 510 (511): Planung der neuen Grundleitungen (Einschließlich Beseitigung der alten Grundleitungen) für die Schwimmbecken und Kostengruppe 520 (525): Planung der notwendigen Drainagen Umfasst ist die Planung und Ausschreibung aller notwendigen Leistungen, die zur Erstellung einer funktionierenden Verbindung der Schwimmbecken zur Technikzentrale notwendig sind. Die Planung der Freianlagen (Pflasterung, Vegetationsflächen, Duschen etc.) im Übrigen ist nicht Gegenstand dieses Vertrags und wird gesondert vergeben. Zu den Inhalten der Leistungen siehe Ziffer 5.1 dieser Bekanntmachung.
Kennung des Verfahrens: e007c675-b3b8-4b4d-af3c-e172efeb30d5
Interne Kennung: E48594833
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322200 Planung von Rohrleitungen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71325000 Planung von Fundamenten, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Reichenhall
Postleitzahl: 83435
Land, Gliederung (NUTS): Berchtesgadener Land (DE215)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Risiko für den rechtzeitigen Eingang der Bewerbungsunterlagen liegt beim Bewerber. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben. Teilnahmeanträge sind zwingend über die Funktion „Teilnahmeantrag abgeben“ des Vergabeportals subreport ELViS zu übermitteln. Auf postalischem Wege sowie per E-Mail, per Telefax oder auch über die Bewerberkommunikation des Vergabeportals übermittelte Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen. Zusätzliche bzw. ergänzende Bewerbungsunterlagen auf Datenträgern werden nicht berücksichtigt. Die Unterlagen sind wie durch das Vergabeportal vorgesehen dort einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung für Technische Anlagen im Außenbereich für die Sanierung des Schwimmer- und Springerbeckens im Freibad „Mein Bachei“, Bad Reichenhall
Beschreibung: Beschafft werden Planungsleistungen im Leistungsbild technische Ausrüstung für Technischen Anlagen in Außenanlagen gem. §§ 53 Abs. 2, 55 HOAI, Leistungsphasen 1-9, sowie hinsichtlich der zu beplanenden Drainagen und neuen Grundleitungen im Leistungsbild Freianlagen gem. § 39 HOAI, Leistungsphasen 1-9 (zusätzliche Leistung). Maßgeblich für die Kalkulation des Angebots und die zu erbringende Leistung ist das im Vertrag beschriebene Leistungsbild. Soweit der Vertrag auf die HOAI verweist, ist das in der HOAI beschriebene Leistungsbild nicht abschließend. Das vollständige der ausgeschriebenen Leistung zu Grunde liegende Leistungsbild ergibt sich allein aus den Vertragsunterlagen nebst Anlagen (Vergabeunterlage E – E.1. – E.4.) Die Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung werden stufenweise beauftragt, zunächst die der Stufe 1 (Leistungsphase 1 und 2) gemäß beigefügtem Ingenieurvertrag (Vergabeunterlage E- E.1) Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Leistungsphasen und Leistungsstufen– ganz oder teilweise – zu übertragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung dieser Leistungen besteht nicht. Es wird bereits jetzt auf das Folgende hingewiesen: Die Abrechnung der Fachplanungsleistungen der Technische Ausrüstung erfolgt auf der Grundlage einer insgesamt einheitlichen Honorarbezugssumme für alle Anlagen gem. § 56 HOAI. Mit dem Grundhonorar sind alle Erschwernisse des Bauvorhabens, insbesondere - aber nicht nur - der Umbauzuschlag und mitverarbeitete Bausubstanz vollumfänglich abgegolten. Eine gesonderte Vergütung findet nicht statt. Die beauftragten Leistungen der Objektplanung Freianlagen gem. Ziffer 3.1.2 werden pauschal vergütet. Mit dem Pauschalhonorar sind alle Erschwernisse des Bauvorhabens, insbesondere - aber nicht nur - der Umbauzuschlag und mitverarbeitete Bausubstanz vollumfänglich abgegolten. Eine gesonderte Vergütung findet nicht statt.
Interne Kennung: E48594833
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322200 Planung von Rohrleitungen, 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen, 71325000 Planung von Fundamenten, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: 1. Stufenweise Beauftragung der Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung, Ingenieurvertrag (Vergabeunterlage E-E.1.); 2. Besondere und Zusätzliche Leistungen gem. Ingenieurvertrag (Vergabeunterlage E-E.1.); 3. Besondere Leistungen (optional) gem. Ingenieurvertrag (Vergabeunterlage E-E.1.)
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bad Reichenhall
Postleitzahl: 83435
Land, Gliederung (NUTS): Berchtesgadener Land (DE215)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 26/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 20/05/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität des eingesetzten Personals
Beschreibung: Die Entscheidung über den Bestbieter erfolgt auf Grundlage der Qualität des eingesetzten Personals und damit auf Basis der persönlichen Referenzen des vorgesehenen Projektleiters und des vorgesehenen Bauleiters. Diese werden wie in Ziffer 5.2.2 und 5.4.2 der Verfahrensbedingungen (Vergabeunterlage A) beschrieben gewertet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorarangebot
Beschreibung: Die Entscheidung über den Bestbieter erfolgt auch auf Grundlage des Honorarangebots, das wir in Ziffer 5.2.3 und 5.4.2 der Verfahrensbedingungen (Vergabeunterlage A) beschrieben gewertet wird.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Mindestpunktzahl
Zuschlagskriterium — Zahl: 0,00
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Die Gewichtung wird angegeben
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 402 966,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft ip-21&Jung-Beckensanierung
Angebot:
Kennung des Angebots: STWBR1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 402 966,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Ingenieurvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 26/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Stadtwerke Bad Reichenhall KU
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bad Reichenhall KU
Registrierungsnummer: USt-Id.Nr.DE291955436
Postanschrift: Hallgrafenstr. 2
Stadt: Bad Reichenhall
Postleitzahl: 83435
Land, Gliederung (NUTS): Berchtesgadener Land (DE215)
Land: Deutschland
Telefon: +4986517050
Fax: +498651705105
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Heussen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: UST-ID:DE812449916
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +498929097160
Fax: +498929097200
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft ip-21&Jung-Beckensanierung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 241364803
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73433
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Telefon: 0736152850101
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: ip 21 GmbH & Ingenieurbüro Josef Jung Bietergmeinschaft ip-21 &Ingenieurbüro Jung-Beckensanierung
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73433
Land, Gliederung (NUTS): DE11D
Land: Deutschland
Telefon: 0736152850101
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1d7784a7-cf17-4dd2-b2a2-5e476376c117 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 09:50:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 610893-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 179/2025
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2025