1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Beschreibung: Lieferung von Hardware nebst Betriebssystem (mindestens Windows 11 Home oder besser). Kalkulatorisch geschätzte Abnahme pro Jahr ohne Abnahmeverpflichtung: Slim PC 500 Stück Mini Tower PC 300 Stück Mini PC 100 Stück Slim Pro PC 250 Stück Mini Tower Pro PC 250 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 250 Stück 16 Zoll Notebook ProPlus-Modell 800 Stück 14 Zoll Notebook ProPlus-Modell 60 Stück 14 Zoll Notebook ProPremium-Modell 20 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 1.000 Stück 24“ Monitor 1.500 Stück 24“ Monitor Konferenz 500 Stück 27“ Monitor 300 Stück 27“ Monitor Konferenz 200 Stück jeweils mit Supportleistungen und Serviceleistungen (Kundeneinkaufsportal) gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Beachte auch "Optionen".
Kennung des Verfahrens: b0ba8ebe-2131-4ad0-9f6c-c161a64c3482
Interne Kennung: BaPa-2025-017
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Infanteriestr. 8
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt an den jeweiligen abbrufberechtigten Auftraggeber (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Im Jahr 2024 wurden an die Infanteriestraße 8, 4.091.000 Geräte geliefert, 1.079.727 Geräte nach 50667 Köln und 72.000 Geräte an andere Orte innerhalb Deutschland.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - offenes Verfahren gemäß §§ 14,15 VgV
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Sonstiges öffentliches Interesse
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Beschreibung: Lieferung von Hardware nebst Betriebssystem (mindestens Windows 11 Home oder besser). Kalkulatorisch geschätzte Abnahme pro Jahr ohne Abnahmeverpflichtung: Slim PC 500 Stück Mini Tower PC 300 Stück Mini PC 100 Stück Slim Pro PC 250 Stück Mini Tower Pro PC 250 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 250 Stück 16 Zoll Notebook ProPlus-Modell 800 Stück 14 Zoll Notebook ProPlus-Modell 60 Stück 14 Zoll Notebook ProPremium-Modell 20 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 1.000 Stück 24“ Monitor 1.500 Stück 24“ Monitor Konferenz 500 Stück 27“ Monitor 300 Stück 27“ Monitor Konferenz 200 Stück jeweils mit Supportleistungen und Serviceleistungen (Kundeneinkaufsportal) gemäß konkreter Vorgabe der Vergabeunterlagen. Beachte auch "Optionen".
Interne Kennung: BaPa-2025-017
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213000 Personalcomputer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Zusatzbeschaffungen: Slim 600 Stück Mini Tower 600 Stück Mini 250 Stück Slim Pro 300 Stück Mini Tower Pro Stück 300 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 300 Stück 16 Zoll Notebook ProPlus-Modell 1000 Stück 14 Zoll Notebook ProPlus-Modell 100 Stück 14 Zoll Notebook ProPremium-Modell 50 Stück 16 Zoll Notebook Pro-Modell 1.500 Stück 24“ Monitor 1.500 Stück 24“ Monitor Konferenz 300 Stück 27“ Monitor Stück 300 Stück 27“ Monitor Konferenz 300 Stück jeweils pro Vertragsjahr, mit Betriebssystem (Windows 11 oder besser) und Supportleistungen gemäß konkreter Vorgaben der Vergabeunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Infanteriestraße 8
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Lieferung erfolgt an den jeweiligen abbrufberechtigten Auftraggeber (siehe Aufforderung zur Angebotsabgabe). Im Jahr 2024 wurden an die Infanteriestraße 8, 4.091.000 Geräte geliefert, 1.079.727 Geräte nach 50667 Köln und 72.000 Geräte an andere Orte innerhalb Deutschland.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.8.
Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Die Kennzahl des Kriteriums I - Preis ermittelt sich wie folgt: KZ = 40 * (Angebot min./Angebot)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Technik. Die Leistungsbeschreibung erhält sich so genannte „A“-Kriterien und „B“-Kriterien. Für die Erfüllung eines „A“-Kriteriums erhält der Bieter 10 Punkte. Für die Erfüllung eines „B“-Kriteriums 5 Punkte. Die erzielte Gesamtpunktezahl (=Kennzahl Technik) im Bereich der Konzeptwertung ermittelt sich wie folgt: KZ = 40 * (Punktezahl „Angebot will wissen“/Punktezahl „Angebot mit höchster Technikbewertung“)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Konzept "Einkaufsplattform": Die Bewertung der Konzepte wird jeweils von einem Gremium durchgeführt. Die Konzepte der Bieter werden sowohl einzeln als auch vergleichend nachfolgendem System bewertet: 0= Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1= Angebot entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen 2= Angebot entspricht den Anforderungen 3= Angebot übertrifft die Anforderungen Bsp.: Entspricht das Angebot den Erwartungen des Auftraggebers wird die zu erreichenden Gesamtpunktezahl (=10) mit dem Gewichtungsfaktor „2“ multipliziert. Die erzielte Gesamtpunktezahl (=Kennzahl Konzept) in Teilbereichen der Konzeptwertung „Einkaufsplattform“ und Supportkonzept“ ermittelt sich wie folgt: KZ = 10 *(Angebot /10)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Supportkonzept:Die Bewertung der Konzepte wird jeweils von einem Gremium durchgeführt. Die Konzepte der Bieter werden sowohl einzeln als auch vergleichend nachfolgendem System bewertet: 0= Angebot entspricht nicht den Anforderungen 1= Angebot entspricht mit Einschränkungen den Anforderungen 2= Angebot entspricht den Anforderungen 3= Angebot übertrifft die Anforderungen Bsp.: Entspricht das Angebot den Erwartungen des Auftraggebers wird die zu erreichenden Gesamtpunktezahl (=10) mit dem Gewichtungsfaktor „2“ multipliziert. Die erzielte Gesamtpunktezahl (=Kennzahl Konzept) in Teilbereichen der Konzeptwertung „Einkaufsplattform“ und Supportkonzept“ ermittelt sich wie folgt: KZ = 10 *(Angebot /10)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB): Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
Beschaffungsdienstleister: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: 20 800 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 20 800 000,00 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dell GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot Dell GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Angebot Dell GmbH
Titel: Rahmenvertrag zur Lieferung von PC-Technik für Standorte der Unternehmensgruppe des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Datum der Auswahl des Gewinners: 05/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 15/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V
Registrierungsnummer: 08-944-108-100
Postanschrift: Infanteriestr. 8
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 08944108100
Fax: 08944108199
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Dr. Bauer & Partner Rechtsanwälte mbB
Registrierungsnummer: 089-92989-710
Postanschrift: Leopoldstrasse 244
Stadt: München
Postleitzahl: 80807
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dr. Juliane Bauer
Telefon: 1728134144
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: 08921762411
Fax: 08921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Dell GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 06-9792-7350
Postanschrift: Unterschweinstiege 10
Stadt: Frankfurt
Postleitzahl: 60549
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt (Oder), Kreisfreie Stadt (DE403)
Land: Deutschland
Telefon: 06997927350
Fax: 06997927350
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 082265ea-2642-456c-82ea-8958ab555b0e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 09:44:25 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 607073-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 178/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/09/2025