1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Coburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Facility Management-Dienstleistungen HUK-Coburg arena
Beschreibung: Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Die Stadt Coburg beabsichtigt FM-Dienstleistungen für eine Sporthalle extern zu vergeben. In der HUK-Coburg arena findet Trainingsbetrieb und Ligaspielbetrieb in den Sportarten Handball und Basketball sowie weitere Veranstaltungen statt. Umfang der FM-Dienstleistungen: Technisches Gebäudemanagement und Infrastrukturelles Gemäudemanagement, Sichtkontrollen und Inspektionen, Organisation und Durchführung aller gesetzlich und bauaufsichtlich vorgeschriebenen Prüfungen und Wartungen, Beseitigen von Störungen, Sicherstellen der Betriebsbereitschaft, Kleinreparaturen und Austausch von Leuchtmitteln, Sonderreinigung (z.B. jährliche Grundreinigung des Hallenbodens nach DIN 18032 und Vorgaben des Sportbodenherstellers), Glas- und Fassadenreinigung, Umsetzen der Brandschutzordnung, Instandhaltung, Energiemanagement, Schadensmanagement, Dokumentation, Pflegen und Bedienen der GLT-Anlagen, Budgetkontrolle, Prüfung und Wartung der Sportgeräte. Reinigung und Pflege der Außenanlagen (grauer Bereich) einschl. Winterdienst, ausgenommen ist die Pflege der Grünflächen. Die tägliche Unterhaltsreinigung sowie die jährliche Grundreinigung erfolgt durch den Auftraggeber. Es ist geplant die FM-Dienstleistungen für mindestens 5 Jahre zu vergeben, mit Option zur Verlängerung. Frühestmöglicher Beginn 01.06.2026 Die Bruttogrundfläche der HUK-Coburg arena beträgt 7.700 m2 Für die Betreuung der Nutzer / Sportvereine sorgen zwei Hallenwarte der Stadt Coburg, im Schichtbetrieb. Optionale Erweiterung des Auftragsumfangs: Eine Erweiterung des Auftragsumfangs auf weitere Objekte der Stadt Coburg ist möglich. In Frage kommen zwei 3-Feld-Sporthallen für den Schul- und Vereinssport mit einer Bruttogrundfläche von 3.650 m2 (Angerhalle) und 3.270 m2 (Sporthalle-Pestalozzischule). Dienstleistungen in vergleichbarem Umfang wie bei der HUK-Coburg arena beschrieben.
Interne Kennung: VI-2025-0002
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70332000 Verwaltung von Liegenschaften, die Nichtwohnzwecken dienen, 45454100 Mit Instandsetzungsarbeiten verbundene Arbeiten, 79713000 Bewachungsdienste, 79990000 Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zweck der Veröffentlichung: Sinn und Zweck dieser Markterkundung im Sinne des § 28 VgV ist die Vorbereitung der Auftragsvergabe und die Unterrichtung der Unternehmen über die Auftragsvergabepläne und -anforderungen. Sie soll somit ein Kommunikationsinstrument sein, das der Stadt Coburg die Zurverfügungstellung von Informationen über Inhalte einer Auftragsvergabe vor Beginn eines förmlichen Beschaffungsverfahrens erlaubt. Die Stadt Coburg nutzt die Markerkundung, um zu erkunden, ob es einen für die zu beschaffende Leistung relevanten Markt gibt. Der Auftraggeber möchte sich im Vorfeld des Vergabeverfahrens eine Übersicht über die Unternehmen, die für die Erbringung der auszuschreibenden Leistung geeignet sind, verschaffen. Im Ergebnis verfolgen die Markterkundungen das Ziel, potentielle Bieter zu ermitteln und das zukünftige Vergabeverfahren zu strukturieren. Interessierte Unternehmen werden gebeten, der ausschreibenden Stelle mit der Interessensbekundung aussagekräftig Unterlagen über die angebotenen Leistungen zuzusenden. Das Vergabeverfahren wird zeitnah nach Beendigung der Markterkundung durchgeführt. Frist für Interessensbekundungen: Donnerstag, 02.10.2025 um 12:00 Uhr Anschrift für Interessenbekundungen: Name: Stadt Coburg - Beschaffungsamt Straße: Steingasse 18 PLZ, Ort: 96450 Coburg Telefon: 09561 / 89-3155 Fax: 09561 / 896-3155 E-Mail: Beschaffungsamt@coburg.de Internet: www.coburg.de/Vergabeseite Das Beschaffungsamt der Stadt Coburg führt die Markterkundung namens und im Auftrag des Sportamtes der Stadt Coburg durch.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Facility Management-Dienstleistungen HUK-Coburg arena
Beschreibung: Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Die Stadt Coburg beabsichtigt FM-Dienstleistungen für eine Sporthalle extern zu vergeben. In der HUK-Coburg arena findet Trainingsbetrieb und Ligaspielbetrieb in den Sportarten Handball und Basketball sowie weitere Veranstaltungen statt. Umfang der FM-Dienstleistungen: Technisches Gebäudemanagement und Infrastrukturelles Gemäudemanagement, Sichtkontrollen und Inspektionen, Organisation und Durchführung aller gesetzlich und bauaufsichtlich vorgeschriebenen Prüfungen und Wartungen, Beseitigen von Störungen, Sicherstellen der Betriebsbereitschaft, Kleinreparaturen und Austausch von Leuchtmitteln, Sonderreinigung (z.B. jährliche Grundreinigung des Hallenbodens nach DIN 18032 und Vorgaben des Sportbodenherstellers), Glas- und Fassadenreinigung, Umsetzen der Brandschutzordnung, Instandhaltung, Energiemanagement, Schadensmanagement, Dokumentation, Pflegen und Bedienen der GLT-Anlagen, Budgetkontrolle, Prüfung und Wartung der Sportgeräte. Reinigung und Pflege der Außenanlagen (grauer Bereich) einschl. Winterdienst, ausgenommen ist die Pflege der Grünflächen. Die tägliche Unterhaltsreinigung sowie die jährliche Grundreinigung erfolgt durch den Auftraggeber. Es ist geplant die FM-Dienstleistungen für mindestens 5 Jahre zu vergeben, mit Option zur Verlängerung. Frühestmöglicher Beginn 01.06.2026 Die Bruttogrundfläche der HUK-Coburg arena beträgt 7.700 m2 Für die Betreuung der Nutzer / Sportvereine sorgen zwei Hallenwarte der Stadt Coburg, im Schichtbetrieb. Optionale Erweiterung des Auftragsumfangs: Eine Erweiterung des Auftragsumfangs auf weitere Objekte der Stadt Coburg ist möglich. In Frage kommen zwei 3-Feld-Sporthallen für den Schul- und Vereinssport mit einer Bruttogrundfläche von 3.650 m2 (Angerhalle) und 3.270 m2 (Sporthalle-Pestalozzischule). Dienstleistungen in vergleichbarem Umfang wie bei der HUK-Coburg arena beschrieben.
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50710000 Reparatur und Wartung von elektrischen und mechanischen Einrichtungen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70332000 Verwaltung von Liegenschaften, die Nichtwohnzwecken dienen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45454100 Mit Instandsetzungsarbeiten verbundene Arbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79713000 Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79990000 Verschiedene Dienstleistungen für Unternehmen
3.1.3.
Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2031
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#Markterkundung - Freiwillige Vorinformation - Keine Auftragsbekanntmachung Frist für Interessensbekundungen: Donnerstag, 02.10.2025 um 12:00 Uhr
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
3.1.8.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Coburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Coburg
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Coburg
Registrierungsnummer: 09463000-0001SC1200-50
Postanschrift: Steingasse 18
Stadt: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land, Gliederung (NUTS): Coburg, Kreisfreie Stadt (DE243)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9561-893155
Fax: +49 9561-8963155
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981 531277
Fax: +49 981 531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002- 61
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981 531277
Fax: +49 981 531837
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f3656fc6-0c35-4f0a-bc0b-d89b8f8a5659 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 4
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 13:03:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 603151-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 01/01/2026