1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Netzwerkinfrastruktur-Komponenten für das IT-Dienstleistungszentrum
Beschreibung: Für die neue Netzwerkinfrastruktur im IT-Dienstleistungszentrum müssen zusätzliche strukturierte Verbindungen aufgebaut werden. Die bestehenden Verbindungen sind durch die aktuelle Netzwerkinfrastruktur bereits vollständig belegt. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden die hierfür erforderlichen Komponenten auf Basis eines EVB-IT Kaufvertrag beschafft.
Kennung des Verfahrens: 6649aa45-a730-4021-8c22-d1ec3d66f317
Interne Kennung: 2025GHO000014
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32581100 Datenübertragungskabel
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81541
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Netzwerkinfrastruktur-Komponenten für das IT-Dienstleistungszentrum
Beschreibung: Für die neue Netzwerkinfrastruktur im IT-Dienstleistungszentrum müssen zusätzliche strukturierte Verbindungen aufgebaut werden. Die bestehenden Verbindungen sind durch die aktuelle Netzwerkinfrastruktur bereits vollständig belegt. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden die hierfür erforderlichen Komponenten auf Basis eines EVB-IT Kaufvertrag beschafft.
Interne Kennung: 80d69d52-e6d1-4be7-aea1-a96ff579f76e
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32581100 Datenübertragungskabel
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81541
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Ausschreibung (Projekt-Nr. 2025GHO000014) ist auf dem bayerischen Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt. Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen ist durch eine Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von schweren Verfehlungen, Tatbeständen des § 123 GWB, des Ausschlusses nach § 21 AEntG, § 19 MiLoG und § 21 SchwarzArbG, von Insolvenz-/Liquidationsverfahren und wettbewerbswidrigem Verhalten, bzw. zur Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen zu belegen. Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Stellen Sie ihr Unternehmen / Bietergemeinschaft vor und gehen dabei auf das allgemeine Leistungsportfolio und die Tätigkeitsschwerpunkte der letzten 3 Jahre ein. Nehmen Sie hierbei besonders auf den Gegenstand der Ausschreibung Bezug und soweit vorhanden auf ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Auftraggebern der öffentlichen Verwaltung.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Geben Sie den durchschnittlichen Jahresumsatz für die letzten drei Geschäftsjahre (bereinigtes Netto) Ihres Unternehmens bezogen auf den Auftragsgegenstand "Kundenindividuell angepasste LWL Trunk Kabel und Zubehör" in den letzten drei Jahren an (bei Bewerbergemeinschaften Umsätze addieren. Insoweit Ihr Unternehmen nicht länger als 3 Jahre auf dem Markt tätig ist, stellen Sie die Umsatzzahlen ab Geschäftsbeginn dar. Mindestanforderung durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz von 300.000 € bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand "Kundenindividuell angepasste LWL Trunk Kabel und Zubehör".
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Geben Sie zwei nachprüfbare Referenzen an, die belegen, dass Ihr Unternehmen in Art und Umfang mit der hier zu vergebenden Leistung vergleichbare Projekte in dem Segment "Kundenindividuell angepasste LWL Trunk Kabel und Zubehör" mit den von uns geforderten oder vergleichbaren Anforderungen erbracht hat, beziehungsweise gegenwärtig erbringt. Die Vergabestelle behält sich vor, die Aussagen beim Ansprechpartner des Referenzkunden zu verifizieren. Stellen Sie ausführlich die Vergleichbarkeit mit dem Leistungsgegenstand dar. Gehen Sie bei der Beschreibung insbesondere ein auf: 1) Name und Branche des Auftraggebers 2) Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Kontaktdaten (inkl. Telefonnummer) 3) Auftragsvolumen in Euro 4) Beschreibung des Projekts 5) Begründung warum dieses mit unserem Leistungsgegenstand vergleichbar ist Mindestanforderung sind zwei Projektreferenzen, die folgende Mindestanforderungen erfüllen: - Angabe von Name Branche und Ansprechpartner des Auftraggebers - Auftragsvolumen > 50.000 € netto - Abschlusszeitpunkt des Referenzauftrages < 3 Jahre
Kriterium: Supply-Chain-Management
Beschreibung: Eigenerklärung RusslandEigenerklärung Russland
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 07/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 16/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 76 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Landesamt für Steuern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle im Bayerischen Landesamt für Steuern
Registrierungsnummer: 8d6c15f1-ae37-4c75-83d7-ed8c858db120
Postanschrift: Sophienstraße 6
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8999911578
Fax: +49 8999911510
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Landesamt für Steuern
Registrierungsnummer: 955f3ee5-ba27-4dcc-9164-0b25df5b3370
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Sophienstr. 6
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 8999910
Fax: +49 8999911510
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cf0cf034-80cc-4476-96ac-2a720e4b60a8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/09/2025 13:05:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 604895-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 177/2025
Datum der Veröffentlichung: 16/09/2025