1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung Sonderbaumaßnahmen Versorgungsleitungen 2026/2027
    
    
     Beschreibung: Die REWAG beabsichtigt, Arbeiten für Großprojekte und Sonderbaumaßnahmen im Versorgungsnetz mit einer Laufzeit von 01.01.2026 bis 31.12.2027, sowie der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr bis 31.12.2028 zu vergeben. Ziel dieser Ausschreibung ist die Ermittlung von fachlich geeigneten Dienstleistern mit unterschiedlicher Qualifikation und Zulassung zur Erneuerung und zum Ausbau des Versorgungsnetzes. Die Arbeiten beinhalten Tiefbau- und Oberflächenarbeiten sowie die Verlege- und Montagearbeiten der Sparte Strom, Gas, Wasser und Fernwärme mit der Erstellung von Netzanschlüsse im Zuge von Erschließungs- oder Erneuerungsmaßnahmen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 3b6dadb6-9fba-406d-a9d1-494129593aa4
    
    
     Interne Kennung: CXP4DB05PU1 - JS
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4DB05PU1
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/25/EU
     
     
      sektvo - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Rahmenvereinbarung Sonderbaumaßnahmen Versorgungsleitungen 2026/2027
    
    
     Beschreibung: Die REWAG beabsichtigt, Arbeiten für Großprojekte und Sonderbaumaßnahmen im Versorgungsnetz mit einer Laufzeit von 01.01.2026 bis 31.12.2027, sowie der Option zur Verlängerung um ein weiteres Jahr bis 31.12.2028 zu vergeben. Ziel dieser Ausschreibung ist die Ermittlung von fachlich geeigneten Dienstleistern mit unterschiedlicher Qualifikation und Zulassung zur Erneuerung und zum Ausbau des Versorgungsnetzes. Die Arbeiten beinhalten Tiefbau- und Oberflächenarbeiten sowie die Verlege- und Montagearbeiten der Sparte Strom, Gas, Wasser und Fernwärme mit der Erstellung von Netzanschlüsse im Zuge von Erschließungs- oder Erneuerungsmaßnahmen.
    
    
     Interne Kennung: CXP4DB05PU1 - JS
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/01/2026
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 1
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Option zur Verlängerung um ein Jahr bis 31.12.2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Dieser Nachweis ist zu erbringen durch Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis. HINWEIS: Die geforderten Existenznachweise dürfen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Angebote nicht älter als sechs Monate sein
      
      
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Der Bieter erklärt, dass er eine Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 5 Mio. EUR für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsjahr abgeschlossen hat oder abschließen wird.
      
      
     
      Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
      
       Beschreibung: Der Bieter/die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren folgenden Nettoumsatz: Geschäftsjahr : EUR netto Geschäftsjahr : EUR netto Geschäftsjahr : EUR netto
      
      
     
      Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
      
       Beschreibung: Bewerbung für Tiefbau und Montage von Stromleitungen für Nieder- und Mittelspannung - Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99 - Nachweis: Montagezulassung im Mittel- und Niederspannungsnetz Bewerbung für Tiefbau und Montage Gasleitungen - Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99 - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe G1 - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe G2 - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe G3 Bewerbung für Tiefbau und Montage Wasserleitungen - Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99 - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe W1 - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe W2 - Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW301: Gruppe W3 Bewerbung für Tiefbau und Montage Fernwärmeleitungen - Nachweis: Schulung nach RSA21/MVAS99 - Zertifizierung nach AGFW-Arbeitsblatt FW601: Gruppe FW1 - Zertifizierung nach AGFW-Arbeitsblatt FW601: Gruppe FW2 - Zertifizierung nach AGFW-Arbeitsblatt FW601: Gruppe FW3 Bewerbung durch Zertifizierungsverfahren -Auch Bieter, die beabsichtigen während der Laufzeit eine weiterführende Zertifizierung zu erwerben, können diese durch eine Anmeldebestätigung als Eignung zur Berücksichtigung einreichen. Der Auftraggeber ist bestrebt, den Auftragnehmer bei seiner Zertifizierung mit geeigneten Referenzmaßnahmen zu unterstützen.
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Netto-Gesamtpreis
      
      
       Beschreibung: Das Angebot mit dem geringsten Netto-Gesamtpreis für die ausgeschriebene Leistung erhält 100 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl wie folgt bestimmt: Punktzahl Bieter XY= (Niedrigstpreis x 100 )/(Preis Bieter XY) Bei der so errechneten Punktzahl findet nur die erste Nachkommastelle Berücksichtigung. Alle weiteren Nachkommastellen fallen ohne Auf- oder Abrundung weg. Der zu bewertende Preis setzt sich aus den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Angaben zusammen. Gewertet wird der darin aufgeführte Netto-Gesamtpreis. Alle Bieter, die weniger als 30 Punkte erreichen, erhalten keinen Zuschlag. Der Preis als alleiniges Zuschlagskriterium gilt sowohl während der vorliegenden Ausschreibung, als auch für die späteren Einzelausschreibungen.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/10/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 13/10/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. §51 SektVO nachgefordert und sind innerhalb der geforderten Frist über die Vergabeplattform nachzureichen.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Für die Teilnahme am Verfahren, insbesondere die Ausarbeitung der Angebote, erfolgt keine Vergütung, Kostenerstattung oder Entschädigung.
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt der Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: REWAG Regensburger Energie- und Wasserversorgung AG & Co KG
    
    
     Registrierungsnummer: DE133690162
    
    
     Postanschrift: Greflingerstraße 26
    
    
     Stadt: Regensburg
    
    
     Postleitzahl: 93055
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 941601-0
    
    
     Fax: +49 941601-2175
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: t:0981531277
    
    
     Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 98153-1277
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 786144fa-553c-4550-b1a3-419023395281  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 17
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 06:47:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 600594-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025