1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: RV Kreativ- und Leadagentur 2025
Beschreibung: RV Kreativ- und Leadagentur für den Bereich Presse Marketing (PM) der BA. Entwicklung eines vollumfänglichen Konzeptes/Strategie und Realisation dieser für die BA Dachkampagne.
Kennung des Verfahrens: 8d0da6f4-a227-471a-94fc-f94cbcf8e392
Interne Kennung: 13-25-00095
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 6 184 873,95 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Zudem sind folgende Unterlagen einzureichen: - Erklärung bezüglich Art. 5 k der Verordnung (EU) Nr. 2022/576
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: RV Kreativ- und Leadagentur 2025
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Weiterentwicklung der BA Dachkampagnenstrategie (Brandkampagne sowie Zielgruppen- und Produktkampagnen als Performancekampagnen zur Unterstützung des operativen Geschäftes). Nachfolgende Punkte sind zu berücksichtigen: - Die 2015 eingeführte Unternehmenspositionierung "Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter." Diese ist im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der BA zu sehen und weiterzuentwickeln (Zukunftsprojekte). - Weiterentwicklung des übergreifenden Dachkommunikationskonzeptes zum Thema Fachkräftesicherung in den Dienstleistungssegmenten: Berufsberatung /-orientierung Arbeit und Vermittlung Arbeitgeber-Service. - Die Website www.arbeitsagentur.de als Dreh- und Angelpunkt der Kommunikation. - Zielbild ist das Full-Funnel-Marketing von Awareness, Performance zu Engagement bis Mehrfachnutzung und Kundenbewertung unter Einbeziehung aller relevanten Touchpoints sowie Kommunikationskanäle: Online inkl. Content-Marketing Social-Media POS ... aufbauend auf einer starken Marke, die auch für das Thema Beratung stehen und hohe Reputationswerte erzielen will. - Konzeptioneller Aufbau und Ausbau eines Full-Funnel-Konzeptes mit starker Marke und Steigerung der Reputationswerte. - Effiziente Steigerung der Sichtbarkeit, des Interesses und der Nutzung der Beratungsangebote und Dienstleistungen der BA mittels eines Full-Funnel-Konzeptes, welches alle Phasen des Entscheidungsprozesses potenzieller KundInnen aus Sicht der BA berücksichtigt und das über mehrere Kanäle hinweg unter Einbeziehung innovativer, datengestützter Kommunikationsund Advertising-Lösungen. - Der Full-Funnel-Ansatz soll den Rahmen für eine Kundenengagement-Strategie bilden, mit der wir potenzielle InteressentInnen dort treffen, wo sie sich bevorzugt aufhalten. InteressentInnen können den Funnel jederzeit betreten und auch Phasen überspringen. Wir möchten am Ende die Conversions/Umwandlung vom Interessenten zum Nutzer bzw. Mehrfachnutzer einer Full-Funnel-Werbestrategie zuschreiben, die Bewusstsein, Performance, Engagement und Conversion/ Umwandlung Nutzung sowie Mehrfachnutzung umfasst. - Stärkung der Reputation der BA in der Öffentlichkeit und Bekanntheit des Beratungsdienstleistungsangebotes der BA. - Aufbau einer einheitlichen Markenwelt inklusive eines Markenwelt Kommunikationslayouts. - Aufbau von Vertrauen in das Dienstleistungsangebot der BA. - Erhöhung der Nutzung des Dienstleistungsangebotes der BA (Fachkräftesicherung). - Gewährleistung der Kampagnenfähigkeit sowie Steigerung des operativen Geschäftes in den Regionen durch aktive Einbindung und Mobilisierung der Agenturen für Arbeit und Jobcenter in das Full-Funnel-Konzept sowie in die entsprechenden Kampagnen unter Einbeziehung der Marketing Technologielandschaft, wie dem Marketing Tech Stack DiKuKo und dem neuen BA MediaBoard/MMP (Marketing-Management-Plattform für die Regionen) sowie der verfügbaren Daten. - Timing: Umsetzung des Full-Funnel-Konzeptes und Kampagnen-Start Herbst 2025. - Funktion: Lead-Agentur im Bereich der strategischen Markenführung, des Full-Funnel-Marketings sowie der Dachkommunikation (Kampagnen) Budget: 7,36 Mio. € inkl. MwSt. (1,84 Mio. € pro Jahr) Der Vertrag beginnt mit Zuschlag und endet nach Ablauf von 4 Jahren.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 48 Monate
5.1.5.
Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 6 184 873,95 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Der Einsatz von Streu- und Werbemitteln wird auf ein notwendiges, von der BA bestimmtes Minimum reduziert. Eingesetzte Produkte bestehen nachweislich aus biologisch abbaubaren Materialien, sind klimaneutral hergestellt. Das gilt auch für Papier- und Druckerzeugnisse: Produkte sind klimaneutral auf Recyclingpapier gedruckt.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: erweiterte Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: erweiterte Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 0,01 EUR
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Scholz & Friends Berlin GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 12/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus
Registrierungsnummer: DE811458858
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Telefon: +49 911-179-1509
Fax: +49 911-179-908051
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499-0
Fax: +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Scholz & Friends Berlin GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE140132458
Postanschrift: Litfaß-Platz 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9aeed329-335c-4cd9-bf00-6ef100be11f8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/09/2025 08:53:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 601150-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 176/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/09/2025