1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Starnberg
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: ELT Starkstrom, Neubau Gymnasium Herrsching
Beschreibung: Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums mit Sporthalle und Freianalagen. In den EDV-Räumen angrenzend an die Treppenräume müssen aufgrund der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten und der bereits erstellten Kalksteinabmauerung für die T30-Türe entsprechende Anpassungen an diese Ausführung umgesetzt werden, damit dann ein fachgerechtes Brandschott eingebaut werden kann.
Kennung des Verfahrens: ed44a7a1-3d80-41e9-bd70-f00743245f25
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlfeld
Stadt: Herrsching am Ammersee
Postleitzahl: 82211
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: ELT Starkstrom, Neubau Gymnasium Herrsching
Beschreibung: Elektroinstallationsarbeiten für den Neubau eines 4-zügigen Gymnasiums mit Sporthalle und Freianalagen. In den EDV-Räumen angrenzend an die Treppenräume müssen aufgrund der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten und der bereits erstellten Kalksteinabmauerung für die T30-Türe entsprechende Anpassungen an diese Ausführung umgesetzt werden, damit dann ein fachgerechtes Brandschott eingebaut werden kann.
Interne Kennung: NGH_EU_38/22
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Mühlfeld
Stadt: Herrsching am Ammersee
Postleitzahl: 82211
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Klaus Schöffmann GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: NGH_EU_38/22_2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 4 431,94 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: NGH_EU_38/22
Datum des Vertragsabschlusses: 25/08/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 261153-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Es ist eine Änderung der Bauleistung notwendig. Es sind Planungsanpassungen notwendig, die sich aus technischen, bauphysikalischen und optischen Anforderungen ergeben. Diese Anpassungen führen dazu, dass teilweise auf alternative Materialien zurückgegriffen werden muss. In den EDV-Räumen angrenzend an die Treppenräume müssen aufgrund der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten und der bereits erstellten Kalksteinabmauerung für die T30-Türe entsprechende Anpassungen an diese Ausführung umgesetzt werden, damit dann ein fachgerechtes Brandschott eingebaut werden kann. Um im Bereich der EDV-Räume nach anerkannten Regeln der Technik schotten zu können, sind die Änderungen erforderlich. Zudem entstand teilweise ein Mehraufwand durch nicht vorhersehbare Arbeiten, die zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannt waren und daher nicht ausgeschrieben wurden. Diese zusätzlichen Arbeiten waren notwendig, um die geplanten Leistungen ordnungsgemäß auszuführen und den terminlichen Ablauf der nachfolgenden Gewerke nicht zu belasten. Im Hinblick auf die geplante Teilinbetriebnahme der Schule ist dies der wirtschaftlichste Weg. Das Nachtragsangebot beschreibt durch die Planung geänderte Leistungen. Es sind Planungsanpassungen notwendig, die sich aus technischen, bauphysikalischen und optischen Anforderungen ergeben und um im Bereich der EDV-Räume nach anerkannten Regeln der Technik schotten zu können. Bei den zu erbringenden Leistungen handelt es sich um solche, die in den ursprünglichen Vergabeunterlagen des Gewerkes ELT Starkstrom nicht vorgesehen waren und geändert werden. Wann der öffentliche Auftraggeber die die Änderung erforderlich machenden Umstände nicht vorhersehen konnte, definiert Erwgr. 109 der VRL folgendermaßen: Es handelt sich um „Umstände, die auch bei einer nach vernünftigem Ermessen sorgfältigen Vorbereitung der ursprünglichen Zuschlagserteilung durch den öffentlichen Auftraggeber unter Berücksichtigung der diesem zur Verfügung stehenden Mittel, der Art und Merkmale des spezifischen Projekts der bewährten Praxis im betreffenden Bereich und der Notwendigkeit, ein angemessenes Verhältnis zwischen den bei der Vorbereitung der Zuschlagserteilung eingesetzten Ressourcen und dem absehbaren Nutzen zu gewährleisten, nicht hätten vorausgesagt werden können“. Dass Planungsanpassungen vorgenommen werden müssen, konnte nicht vorhergesehen werden und ist technisch notwendig, um die technischen, bauphysikalischen und optischen Anforderungen zu erfüllen. Die Leistungen sind für den Werkerfolg notwendig. Die Anpassungen waren aufgrund von Planungsmängeln und fehlerhafter Ausführungen erforderlich. Die zusätzlichen Arbeiten waren notwendig, um die geplanten Leistungen ordnungsgemäß auszuführen und den terminlichen Ablauf der nachfolgenden Gewerke nicht zu belasten. Der Gesamtcharakter des Auftrages bleibt unverändert, da es sich weiterhin um Elektrotechnik Starkstrom handelt. Zur Anwendbarkeit der Ausnahme nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB muss zusätzlich die Voraussetzung, der Preiserhöhung um nicht mehr als 50% des Wertes des ursprünglichen Auftrages, erfüllt sein. Der Preis wurde durch die Zusatzleistungen auch nicht um mehr als 50% des Wertes des ursprünglichen Auftrages erhöht. Der ursprüngliche Auftragswert belief sich auf 4.833.212,89 EUR (brutto). Die Summe des Nachtrages beläuft sich auf 4.431,94 EUR (brutto).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: In den EDV-Räumen angrenzend an die Treppenräume müssen aufgrund der unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten und der bereits erstellten Kalksteinabmauerung für die T30-Türe entsprechende Anpassungen an diese Ausführung umgesetzt werden, damit dann ein fachgerechtes Brandschott eingebaut werden kann. Um im Bereich der EDV-Räume nach anerkannten Regeln der Technik schotten zu können, sind die Änderungen erforderlich.
Geschäftseinheitskennzeichnung in der vorherigen Bekanntmachung: TEN-0000
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Starnberg
Registrierungsnummer: 11711450175
Abteilung: Team 12.21
Postanschrift: Strandbadstraße 2
Stadt: Starnberg
Postleitzahl: 82319
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8151 14877985
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Klaus Schöffmann GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer: DE131665649
Stadt: Weilheim in Oberbayern
Postleitzahl: 82362
Land, Gliederung (NUTS): Weilheim-Schongau (DE21N)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e42d9b7d-0b44-4602-adb3-eb937b50247e - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/09/2025 11:34:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 597885-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 175/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/09/2025