1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten
2.1.
Verfahren
Titel: Kompensationsmaßnahme „Wiederansiedlung der europäischen Auster“
Beschreibung: TenneT Germany ist der größte Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland (bezogen auf die Stromkreislänge, installierte Leistung und Größe der Regelzone (Stand 31. Dezember 2024). Das Unternehmen betreibt kritische Infrastrukturen für den Zugang zu einer zuverlässigen, nachhaltigen und bezahlbaren Stromversorgung. TenneT Germany ist einer der größten Investoren in Stromnetze an Land und auf See in Deutschland. An der nordwesteuropäischen Energiedrehscheibe gelegen, verbindet TenneT Germany: Nord und Süd. Offshore und Onshore. Deutschland und Europa. Mit seinen rund 5.000 Mitarbeitenden baut, betreibt und wartet das Unternehmen Deutschlands größtes Übertragungsnetz, das sich auf über 14.000 km erstreckt und mehr als ein Drittel der gesamten Offshore-Windkapazität der Europäischen Union anbindet. Unser Wachstum wird durch eine sich schnell entwickelnde Stromnachfrage angetrieben, die eine flexible und wachsende Netzarchitektur erfordert. TenneT Germany ist Teil der TenneT Group, dem europäischen Marktführer im grenzüberschreitenden Netzausbau und Pionier bei der Anbindung des europäischen Festlands an eine der weltweit größten erneuerbaren Energiequellen, die Nordsee. Seit Dezember 2006 ist die TenneT Germany gesetzlich verpflichtet, Netzanschlüsse für Offshore-Windparks zu errichten und zu betreiben. Diese Aufgabe wird von der Schwestergesellschaft, der TenneT Offshore GmbH wahrgenommen. Weitere Informationen über TenneT finden Sie unter www.tennet.eu. Zur Vorbereitung einer möglichen Ausschreibung zur Umsetzung der ökologischen Kompensationsmaßnahme Wiederansiedlung der Europäischen Auster im Naturschutzgebiet „Borkum Riffgrund“ führt die TenneT Offshore GmbH eine Markterkundung nach § 26 SektVO durch. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und Informationen wird die TenneT Offshore GmbH den weiteren Projektverlauf sowie die mögliche Ausgestaltung einer späteren Ausschreibung bewerten. Ziel ist es, die grundsätzliche Machbarkeit der Maßnahme zu prüfen und Informationen zu sammeln, die für die weitere Planung relevant sind, sowie einen strukturierten Informationsaustausch mit interessierten Parteien zu ermöglichen. Im Rahmen der Marktstudie laden wir Marktteilnehmer ein, ihre Einschätzung zur technischen Umsetzbarkeit, zu möglichen Risiken, zum voraussichtlichen Kostenrahmen sowie zu den benötigten Ressourcen mitzuteilen. Nach erfolgreicher Anmeldung finden Sie die frei zugänglichen Dokumente, die Bestandteil der Markterundungsunterlagen sind. Hierfür ist ein unterschriebenes NDA (engl. „non-disclosure agreement“) erforderlich. Geheimhaltungsvereinbarung / NDA Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung ("Non Disclosure Agreement" NDA) abgeschlossen werden. Dazu verwenden Sie bitte das zum Download bereitgestellte Dokument "NDA-Markterkundung_Wiederansiedlung der Europäischen Auster.docx". Senden Sie bitte ein unterzeichnetes Exemplar an die in Mercell angegebene Kontaktperson.
Interne Kennung: 2ebaf440-5a5d-461c-8611-d08924d59b5c
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung, Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 77820000 Dienstleistungen im Bereich Austernzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252125 Steinschüttungsarbeiten, 76520000 Offshore-Dienste, 90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation - NSG Borkum-Riffgrund
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo - Richtlinie 2014/25/EU
3.1.
Technische ID des Teils: PAR-0000
Titel: Kompensationsmaßnahme „Wiederansiedlung der europäischen Auster“
Beschreibung: TenneT Germany ist der größte Übertragungsnetzbetreiber in Deutschland (bezogen auf die Stromkreislänge, installierte Leistung und Größe der Regelzone (Stand 31. Dezember 2024). Das Unternehmen betreibt kritische Infrastrukturen für den Zugang zu einer zuverlässigen, nachhaltigen und bezahlbaren Stromversorgung. TenneT Germany ist einer der größten Investoren in Stromnetze an Land und auf See in Deutschland. An der nordwesteuropäischen Energiedrehscheibe gelegen, verbindet TenneT Germany: Nord und Süd. Offshore und Onshore. Deutschland und Europa. Mit seinen rund 5.000 Mitarbeitenden baut, betreibt und wartet das Unternehmen Deutschlands größtes Übertragungsnetz, das sich auf über 14.000 km erstreckt und mehr als ein Drittel der gesamten Offshore-Windkapazität der Europäischen Union anbindet. Unser Wachstum wird durch eine sich schnell entwickelnde Stromnachfrage angetrieben, die eine flexible und wachsende Netzarchitektur erfordert. TenneT Germany ist Teil der TenneT Group, dem europäischen Marktführer im grenzüberschreitenden Netzausbau und Pionier bei der Anbindung des europäischen Festlands an eine der weltweit größten erneuerbaren Energiequellen, die Nordsee. Seit Dezember 2006 ist die TenneT Germany gesetzlich verpflichtet, Netzanschlüsse für Offshore-Windparks zu errichten und zu betreiben. Diese Aufgabe wird von der Schwestergesellschaft, der TenneT Offshore GmbH wahrgenommen. Weitere Informationen über TenneT finden Sie unter www.tennet.eu. Zur Vorbereitung einer möglichen Ausschreibung zur Umsetzung der ökologischen Kompensationsmaßnahme Wiederansiedlung der Europäischen Auster im Naturschutzgebiet „Borkum Riffgrund“ führt die TenneT Offshore GmbH eine Markterkundung nach § 26 SektVO durch. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und Informationen wird die TenneT Offshore GmbH den weiteren Projektverlauf sowie die mögliche Ausgestaltung einer späteren Ausschreibung bewerten. Ziel ist es, die grundsätzliche Machbarkeit der Maßnahme zu prüfen und Informationen zu sammeln, die für die weitere Planung relevant sind, sowie einen strukturierten Informationsaustausch mit interessierten Parteien zu ermöglichen. Im Rahmen der Marktstudie laden wir Marktteilnehmer ein, ihre Einschätzung zur technischen Umsetzbarkeit, zu möglichen Risiken, zum voraussichtlichen Kostenrahmen sowie zu den benötigten Ressourcen mitzuteilen. Nach erfolgreicher Anmeldung finden Sie die frei zugänglichen Dokumente, die Bestandteil der Markterundungsunterlagen sind. Hierfür ist ein unterschriebenes NDA (engl. „non-disclosure agreement“) erforderlich. Geheimhaltungsvereinbarung / NDA Zum Schutz der Vertraulichkeit von Informationen des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen soll eine Geheimhaltungsvereinbarung ("Non Disclosure Agreement" NDA) abgeschlossen werden. Dazu verwenden Sie bitte das zum Download bereitgestellte Dokument "NDA-Markterkundung_Wiederansiedlung der Europäischen Auster.docx". Senden Sie bitte ein unterzeichnetes Exemplar an die in Mercell angegebene Kontaktperson.
Interne Kennung: e956e000-ce98-4e48-8168-cae1b7658213
3.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77820000 Dienstleistungen im Bereich Austernzucht
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45252125 Steinschüttungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 76520000 Offshore-Dienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 98360000 Meeresbezogene Dienstleistungen
3.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: See documentation - NSG Borkum-Riffgrund
3.1.5.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:startup#
3.1.6.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
3.1.7.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
3.1.9.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: TenneT TSO GmbH
Registrierungsnummer: HRB 4923
Postanschrift: Bernecker Straße 70
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95448
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Yvette Ohlms
Telefon: +49 15140752095
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: DE 811 335 517
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d8780f35-2e0f-4cf8-8229-a48b05f47242 - 01
Formulartyp: Planung
Art der Bekanntmachung: Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Unterart der Bekanntmachung: 5
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/09/2025 12:51:55 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Bekanntmachung — eSender-Übermittlungsdatum: 08/09/2025 12:53:51 (UTC) Westeuropäische Zeit, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 589228-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 173/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/09/2025