1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Günzburg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Sanierung und Erweiterung der Grundschule Reisensburg - Bauhauptarbeiten BA 2
Beschreibung: Gewerk: Holzbauarbeiten BA2 Erstellung eines 2-geschossigen Anbau an ein Bestandsgebäude in Holzbauweise. Untergeschoss in Massivbau durch Gewerk Bauhaupt. Rückbau des Bestanddach und Neuaufbau Dach mit Einbeziehung des Anbaus als asymmetrisches Satteldach. Die Arbeiten umfassen die Erstellung von vorgefertigten Außenwänden, Brettsperrholzdecken-Decken über EG und OG im Anbau. Die Außenwände des Anbaus werden baugleich auch vor die Außenwände des Bestands angebracht. Ebenso sind die Holzverschalung der Außenwände sowie die Spenglerarbeiten, insbesondere eine Aluminium-Dacheindeckung in Rautenform Teil des LVs. Außerdem sind auch die Holz-Alu-Fenster inkl. Sonnenschutz in den Holzwänden und Massivwänden des Untergeschoss Bestandteil. • Rückbau Dach ungedämmt: ca. 490 m2 • Außenwände in Holztafelbauweise: ca. 600 m2 • Holzschalung Fichte mit Vorvergrauungslasur: ca. 600 m² • Geschossdecken Brettsperrholz 200mm: ca. 160 m2 • Dachfläche gedämmt: ca. 570 m² • Dachstuhl: ca. 32 m³ • Dachfläche (Dacheindeckung): ca. 574 m² • Fensterfläche mit Sonnenschutz ca. 150 m² Gebäudeaußenmaße Bestand mit Anbau: ca. 15 m x 33 m; Firsthöhe bei ca. +10,35 m über OKFFB EG, Traufhöhe bei ca. +7,6 m über OKFFB EG.
Kennung des Verfahrens: d5a168f9-6273-4891-95a2-3712b8282cb5
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Offenes Verfahren
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Sozialversicherungsbeiträge wurden in Vergangenheit nicht ordnungsgemäß gezahlt
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Sanierung und Erweiterung der Grundschule Reisensburg - Holzbauarbeiten BA 2
Beschreibung: Gewerk: Holzbauarbeiten BA2 Erstellung eines 2-geschossigen Anbau an ein Bestandsgebäude in Holzbauweise. Untergeschoss in Massivbau durch Gewerk Bauhaupt. Rückbau des Bestanddach und Neuaufbau Dach mit Einbeziehung des Anbaus als asymmetrisches Satteldach. Die Arbeiten umfassen die Erstellung von vorgefertigten Außenwänden, Brettsperrholzdecken-Decken über EG und OG im Anbau. Die Außenwände des Anbaus werden baugleich auch vor die Außenwände des Bestands angebracht. Ebenso sind die Holzverschalung der Außenwände sowie die Spenglerarbeiten, insbesondere eine Aluminium-Dacheindeckung in Rautenform Teil des LVs. Außerdem sind auch die Holz-Alu-Fenster inkl. Sonnenschutz in den Holzwänden und Massivwänden des Untergeschoss Bestandteil. • Rückbau Dach ungedämmt: ca. 490 m2 • Außenwände in Holztafelbauweise: ca. 600 m2 • Holzschalung Fichte mit Vorvergrauungslasur: ca. 600 m² • Geschossdecken Brettsperrholz 200mm: ca. 160 m2 • Dachfläche gedämmt: ca. 570 m² • Dachstuhl: ca. 32 m³ • Dachfläche (Dacheindeckung): ca. 574 m² • Fensterfläche mit Sonnenschutz ca. 150 m² Gebäudeaußenmaße Bestand mit Anbau: ca. 15 m x 33 m; Firsthöhe bei ca. +10,35 m über OKFFB EG, Traufhöhe bei ca. +7,6 m über OKFFB EG.
Interne Kennung: 2113.9400-016.2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Günzburg
Postleitzahl: 89312
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/03/2026
Enddatum der Laufzeit: 19/06/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/10/2025 09:50:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden über die Vergabeplattform nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/10/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: ja
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Günzburg
Registrierungsnummer: 09774135000-GZ88700-90
Abteilung: Sachgebiet 62- Hochbau/Gebäudemanagement
Postanschrift: Schloßplatz 1
Stadt: Günzburg
Postleitzahl: 89312
Land, Gliederung (NUTS): Günzburg (DE278)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hochbau/Gebäudemanagement
Telefon: +49 8221 903178
Fax: +49 8221903183
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 0892176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8763676d-686e-4467-ae86-795df930cab2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/09/2025 14:28:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 583795-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 171/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025