1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Herr Patrick Wörle und Herr Maximilian Heyland
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Auftragsvergabe: Landesgartenschau Donauwörth 2028 - Ingenieurleistungen Brücken
Beschreibung: Die Stadt Donauwörth hat den Zuschlag für die Ausrichtung der Landesgartenschau 2028 erhalten. ||| Hierfür sollen u.a. grüne Erholungsorte aufgewertet bzw. weiterentwickelt und städtebauliche Missstände beseitigt werden. Ergänzend sollen natürliche Barrieren abgebaut und neue Radfahrer- und Fußgängerverbindungen u.a. durch zwei neue Brücken geschaffen werden. ||| Eine Beschreibung im Detail kann den Vergabeunterlagen - Anlage 01 entnommen werden.
Kennung des Verfahrens: f0d669cd-9a80-4dea-a2c3-2fc9fe9e1213
Vorherige Bekanntmachung: 757193-2024
Interne Kennung: DW_LGS_2028_02
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71322300 Planungsleistungen für Brücken, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Donauwörth
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D6X5P13
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Auftragsvergabe: Landesgartenschau Donauwörth 2028 - Ingenieurleistungen Brücken
Beschreibung: Verfahrensgegenstand ist die gemeinsame Beauftragung von: I) Objektplanung Ingenieurbauwerke, nach HOAI 2021 Teil 3, Abschn. 3, §§ 41 ff.: Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 1 - 4 + 6 - 9 | stufenweise Beauftragung (Stufe 1 mit LPH 1 + 2 // Stufe 2 mit LPH 3 + 4 // Stufe 3 mit LPH 6 - 8 // Stufe 4 mit LPH 9) | Besondere Leistungen je LPH siehe Vergabeunterlagen Anlage 03 (Muster-Einladung) ||| II) Fachplanung Tragwerksplanung, nach HOAI 2021 Teil 4, Abschn. 1, §§ 49 ff.: Beauftragung der Grundleistungen der Leistungsphasen 2 + 3 + 6 | stufenweise Beauftragung (Stufe 1 mit LPH 2 // Stufe 2 mit LPH 3 // Stufe 3 mit LPH 6) | Besondere Leistungen je LPH siehe Vergabeunterlagen Anlage 03 ||| III) Übergeordnete Leistungen (siehe Vergabeunterlagen Anlage 03) ||| Die Beauftragung erfolgt je Objekt (A - Brücke über die Donau // B - Brücke über die Wörnitz) getrennt. ||| Es wurden noch keine Planungsleistungen nach HOAI Objektplanung Freianlagen + Objektplanung Verkehrsanlagen erbracht. Ein Konzept als Basis für die Bewerbung zur Landesgartenschau liegt vor. Dieses ist Grundlage für die weitere Bearbeitung. ||| Es wird davon ausgegangen, dass mit Abschluss des VgV-Verfahrens die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist. ||| Die Beauftragung und Realisierung der geplanten Planungs- und Baumaßnahme sind in Zeit und Umfang von der Förderzusage und damit finanziellen Absicherung abhängig. Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mit weiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht. ||| Gesetzliche Grundlagen bilden die Bestimmungen über den Werkvertrag nach BGB. Der Vertrag wird nach den Vertragsmustern getrennt für Ingenieurbauwerk und Tragwerksplanung einschl. Anlagen AVB und ZVB geschlossen. ||| Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum 01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln der HOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung, die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAI festgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffen wurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.
Interne Kennung: DW_LGS_2028_02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau, 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen, 71322300 Planungsleistungen für Brücken, 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die angegebene Laufzeit ist geschätzt und ist abhängig von der späteren tatsächlichen Leistungserbringung und baulichen Umsetzung. Die Laufzeit beinhaltet nicht die Dauer für den Anspruch auf Mängelbeseitigung nach § 13 VOB/B.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Donauwörth
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 757193-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 0. Bürovorstellung
Beschreibung: 0. Bürovorstellung
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Fachkunde und Qualifikation
Beschreibung: 1. Fachkunde und Qualifikation
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 55,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Projektabwicklung / Organisation / Qualitätssicherung / Dokumentation
Beschreibung: 2. Projektabwicklung / Organisation / Qualitätssicherung / Dokumentation
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Beschreibung: 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 4. Verfügbarkeit / Kapazitäten / Präsenz
Beschreibung: 4. Verfügbarkeit / Kapazitäten / Präsenz
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 5. Gesamteindruck der Präsentation / Eindruck der verantwortl. Personen
Beschreibung: 5. Gesamteindruck der Präsentation / Eindruck der verantwortl. Personen
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: 6. Honorar
Beschreibung: 6. Honorar
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (pro Einheit)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3) unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat | 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, | 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, | 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Herr Patrick Wörle und Herr Maximilian Heyland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 383 695,62 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: sbp se - schlaich bergermann partner
Angebot:
Kennung des Angebots: Hauptangebot sbp_10.04.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 383 695,62 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: DW_LGS_2028_02
Titel: Landesgartenschau Donauwörth 2028 - Ingenieurleistungen Brücken
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 02/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 10
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesgartenschau Donauwörth 2028 GmbH vertreten durch die Geschäftsführer Herr Patrick Wörle und Herr Maximilian Heyland
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Rathausgasse 1
Stadt: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land, Gliederung (NUTS): Donau-Ries (DE27D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stadt Donauwörth - Herr Marco Schwartz
Telefon: +49 906789 616
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 892176-2411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: sbp se - schlaich bergermann partner
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE222070246
Postanschrift: Schwabstraße 43
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70197
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
Telefon: 0711 64871-0
Fax: 0711 64871-66
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 960f3da4-d489-491c-bd3d-185effc92969 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 05/09/2025 08:26:23 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 584294-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 171/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025