1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Blindeninstitutsstiftung
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.1.
Verfahren
Titel: Objektreinigung 2025-2029
Beschreibung: Im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung soll ein Vertragspartner ermittelt werden, der die Objektreinigung in der Zeit vom 01.10.2025 bis zum 30.09.2029 für das Blindeninstitut München übernehmen kann. Der Auftrag wird nur gesamt vergeben. - Unterhaltsreinigung- Grundreinigung- Glasreinigung
Kennung des Verfahrens: abe32097-32cd-4670-bd68-7f8c0cc18485
Vorherige Bekanntmachung: 313317-2025
Interne Kennung: MueR12
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Blindeninstitut München Romanstraße 12
Stadt: München
Postleitzahl: 80639
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Objektreinigung 2025-2029
Beschreibung: m Rahmen der vorliegenden Ausschreibung soll ein Vertragspartner ermittelt werden, der die Objektreinigung in der Zeit vom 01.10.2025 bis zum 30.09.2029 für das Blindeninstitut München übernehmen kann. Der Auftrag wird nur gesamt vergeben. - Unterhaltsreinigung- Grundreinigung- Glasreinigung
Interne Kennung: MueR12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Blindeninstitut München Romanstraße 12
Stadt: München
Postleitzahl: 80639
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2029
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Jahressumme
Beschreibung: 1)Preis 50%, Höchstpunktzahl 500 PunkteDer Anbieter mit dem niedrigsten Preis erhält die Höchstpunktzahl.In dem Angebotspreis müssen sämtliche preisbeeinflussende Faktoren berücksichtigt sein.Ermittlung der Punktzahl:Niedrigster Preis x höchste Punktzahl geteilt durchPreis (des Bieters)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 500,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Produktivstunden
Beschreibung: Jahresstunden 30%, Höchstpunktzahl 300 PunkteDer Anbieter mit den meisten Produktivstunden im Jahr, erhält die Höchstpunktzahl. Die Produktivstunden werden im Raumverzeichnis automatisch berechnet (Std/Jahr-Gesamtsumme) und sind im Preisblatt unter 4.1 anzugeben.Ermittlung der Punktzahl:Produktivstunden des Bieters x höchste Punktzahl dividiert durch Höchste Produktistunden
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 300,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualitätsmanagement
Beschreibung: 20%, Höchstpunktzahl 200 PunkteEs wird eine detaillierte, vollständige und aussagekräftige Beschreibung zu den angegebenen Punkten erwartet, die sich auf das Objekt beziehen.Die Beschreibung des QM ist dem Angebot zwingend beizufügen.Das Qualitätsmanagement wird Vertragsbestandteil und ist daher vom AN zu erfüllen.Punktverteilung•Das Angebot des Bieters weist erhebliche Mängel auf und ist ungenügend 0 Punkte•Das Angebot des Bieters entspricht mit Einschränkungennoch den Anforderungen 25Punkte•Das Angebot des Bieters entspricht den Anforderungen 35Punkte•Das Angebot des Bieters übertrifft die Anforderungen 50Punkte3.1.Fortbildungs- und Schulungskonzept des Reinigungspersonals (Höchstpunktzahl 50)Der Bieter soll darlegen, wie er das Personal fortbildet und schult, insbesondere•durch die Benennung relevanter Schulungen die zur Einhaltung des Hygienestandards für Menschen mit Mehrfach –Schwerstbehinderungen notwendig sind.•durch die Benennung relevanter Schulungen die zur Einhaltung der Sicherheit am Arbeitsplatz notwendig sind.•Darstellung des Einarbeitungskonzeptes des Reinigungspersonals3.2.Objektbezogene Ablauforganisation (Höchstpunktzahl 50)•Implementierungskonzept•Darstellung der Reinigungsverfahren und Methodik der Reinigung,•Struktur der Objektbetreuung (wer hat welche Aufgaben, Qualifikationen, Erfahrungen)•Beschreibung der Eigenkontrollen und Qualitätsprüfung3.3 .Objektbezogenes Deeskalationsmanagement (Höchstpunktzahl 50)•Instrumente und Wege zur Reklamationsbehandlung sowie Rückkopplung zum Auftraggeber mit Angaben der verwendeten Medien und der zuständigen Personen•Wie schnell werden die Beschwerden Vorort behoben (Reaktionszeit).3.4.Nachhaltigkeitskonzept (Höchstpunktzahl 50)•Darlegung des Nachhaltigkeitsleitbildes mit den umweltbezogenen Leitlinien und Handlungsgrundsätzen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 200,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Blindeninstitutsstiftung
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 68,35 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Luna Glanz GmbH & Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 68 346,12 EUR
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Titel: Objektreinigung 2025-2029
Datum des Vertragsabschlusses: 14/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Blindeninstitutsstiftung
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Blindeninstitutsstiftung
Registrierungsnummer: ID 219312
Postanschrift: Ohmstr.7
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97076
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Stabsstelle Bauen und Immobilien
Telefon: +49 9312092 0
Fax: +49 9312092251
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Postanschrift: Regierung von Oberbayern Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-0
Fax: +49 89 2176-2914
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Luna Glanz GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB-Nr.: 177551
Postanschrift: Luna Glanz GmbH & Co. KG Bayerwaldstr. 46
Stadt: München
Postleitzahl: 81737
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0aa85002-0952-4994-a64d-131413616eed - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/09/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 584381-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 171/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/09/2025