1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für das Landratsamt Fürstenfeldbruck zur Eugen-Papst-Schule
Beschreibung: Das Landratsamt Fürstenfeldbruck schreibt die Schülerbeförderung zur Eugen-Papst-Schule für die Schuljahre 2025/26 und 2026/27 mit Verlängerungsoption um bis zu zwei weitere Schuljahre aus. Die Beförderung erfolgt im Rahmen des freigestellten Schülerverkehres und umfasst jeweils die Hin- und Rückfahrt. Die Beförderung erfolgt nur an Schultagen (durchschnittlich 186 Tage im Schuljahr). In den Schulferien, an beweglichen Ferientagen sowie an gesetzlichen Feiertagen sind keine Beförderungsleistungen zu erbringen. Die Ausschreibung erfolgt anhand der Schülerbeförderung im Schuljahr 2024/25. Die Schülerzahl kann sich im Laufe der Vertragszeit ändern.
Kennung des Verfahrens: 5b918d30-bc70-4ec8-a927-6b3d30c60c26
Vorherige Bekanntmachung: 284389-2025
Interne Kennung: LRA-FFB_2025_01-4
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4
Stadt: Germering
Postleitzahl: 82110
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Eugen-Papst-Schule (EPS)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4D0Z5P7D
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe Beförderungsleistungen im freigestellten Schülerverkehr für das Landratsamt Fürstenfeldbruck zur Eugen-Papst-Schule
Beschreibung: Es handelt um die Beförderung (jeweils Hin- und Rückfahrt) von ca. 46 Schüler/innen. Insgesamt hat die Beförderung zur Eugen-Papst-Schule mit 7 Kleinbussen (optional 8 Kleinbusse, bei Bedarf) zu erfolgen. Hierbei ist zu beachten, dass sich die Tour jährlich an die Wohnorte der Schüler anpasst. Je nach Bedarf können im Rahmen der Leistungserbringung Haltestellen entfallen oder zusätzliche Haltestellen aufgenommen werden. Zu beachten ist bei der Schülerbeförderung zu der vorgenannten Schule, dass sich diese mit einem pädagogischen Ansatz auszeichnet. An der Eugen-Papst-Schule werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den Bereichen Lernen, Sprache und emotionale und soziale Entwicklung unterrichtet. An diesen spezifischen Erfordernissen muss sich auch die Schülerbeförderung der Kinder ausrichten.
Interne Kennung: LRA-FFB_2025_01-4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Theodor-Heuss-Straße 4
Stadt: Germering
Postleitzahl: 82110
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Eugen-Papst-Schule (EPS)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/07/2027
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Bis zu zwei Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit - also bis zum 30.05.2027 - kann der AG den Vertrag optional um 1 weiteres Schuljahr verlängern. Hierfür bedarf es einer schriftlichen Anzeige. Insgesamt kann der Vertrag höchstens zweimal jeweils um ein weiteres Schuljahr verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 284389-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Das Angebot mit dem geringsten Nettopreis pro Besetztkilometer für die ausgeschriebene Leistung (vgl. Preisblätter) erhält 50 Punkte. Für die preislich nachfolgenden Angebote wird die Punktzahl gemäß den Angaben der AzA unter Ziffer 8.1 berechnet.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept Kommunikation und Service
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Konzept Kommunikation und Service gemäß den Angaben unter Ziffer 8.2 der AzA einzureichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept Pünktlichkeit
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Konzept Pünktlichkeit gemäß den Angaben unter Ziffer 8.3 der AzA einzureichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept Umweltschutz
Beschreibung: Der Bieter hat mit seinem Angebot ein Konzept Umweltschutz gemäß den Angaben unter Ziffer 8.4 der AzA einzureichen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,01 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Keine geeigneten Angebote, Teilnahmeanträge oder Anträge im Anschluss an eine vorherige Bekanntmachung
Sonstige Begründung: Gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV wurde ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchgeführt, da in dem vorangehenden offenen Verfahren keine geeigneten Angebote eingegangen sind und die Bedingungen der ursprünglichen Bekanntmachung nicht geändert wurden. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb wurden zur Wahrung des Wettbewerbsgrundsatzes 4 Unternehmen zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Zeiler GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: LRA-FFB_2025_01-4
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 0,01 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: LRA-FFB_2025_01-4
Titel: Vertrag für die Beförderung von Schüler/innen im freigestellten Schülerverkehr zur Eugen- Papst-Schule
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Registrierungsnummer: 09-9011792-62
Postanschrift: Münchner Str. 32
Stadt: Fürstenfeldbruck
Postleitzahl: 82256
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Zeiler GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE129 340 547
Postanschrift: Ringstr. 12
Stadt: Eichenau
Postleitzahl: 82223
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e392df17-c557-48f9-9d58-1da53c8da5bd - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/09/2025 16:52:35 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 579336-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 170/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/09/2025