1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 2
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Objektplanung Gebäude Objektplanung Leistungsphase 3 (Teilleistungen) und besondere Leistungen, Objektplanung Leistungsphasen 4-9 und besondere Leistungen
Beschreibung: Maßnahmennummer: 15490 E 0056 Bezeichnung d. Maßnahme: Neubau Campus GH, Erschließungsmaßnahme einschl. Parkraumbeschaffung - 2. TBM Neubau Bürogebäude Vergabenummer: 25-039799 Der Neubau wird als Bürogebäude für das staatliche Bauamt München 2 errichtet und hauptsächlich mit Einzel-/ Doppelbüros (98 Arbeitsplätze) sowie Besprechungsräumen ausgestattet (NUF 1-6: 1.454m² und NUF 1-7: 1.614m²). Die BGF beträgt 3.138m². Das Bürogebäude entsteht an der Marchioninistraße als dritter Bauabschnitt zu den bestehenden Gebäudekomplexen (Büro- und Verwaltungsgebäude; Haus Sigmund). Der Neubau wird als Holz-Hybrid-Konstruktion konzipiert. Im Sinne der hybriden Bauweise werden die Materialien Holz, Beton und Stahl kombiniert, um die Vorteile der jeweiligen Materialien zu nutzen. Die Holz-Hybridbauart zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass Holz insbesondere in der tragenden Konstruktion des Gebäudes eingesetzt wird. Im vorliegenden Entwurf wird dies z.B. durch den Einsatz im Bereich der Decken, Innenstützen und Außenwände umgesetzt. Das Gebäude ist als Passivhaus konzipiert – entsprechend werden die Räume u.a. kontrolliert/ mechanisch be- und entlüftet. Die Heizung/ Kühlung erfolgt über Deckensegel (außer im Flurbereich). Haustechnische Installationen werden sichtbar montiert – entsprechend besteht ein hoher optischer Anspruch an die Ausführung. Im Rahmen der ersten Vertragsstufe sind die vorgelegten Planunterlagen zu prüfen. Diese Unterlagen werden durch den AG zur Verfügung gestellt. Diese erste Vertragsstufe dient des Weiteren der Einarbeitung in das Projekt. Ziel ist eine vertiefte und detaillierte Prüfung der vorgelegten Unterlage (vgl. Aufgabenbeschreibung). Für die Weiterführung der Planung sind Teile der Grundleistung und besondere Leistungen der Leistungsphase 3/ der Entwurfsplanung sowie die Leistungsphase 4/ Genehmigungsplanung zu bearbeiten (2. Vertragsstufe). Im Rahmen der Entwurfsplanung sind einzelne Sachverhalte aus der vorliegenden Planung zu verifizieren bzw. zu überarbeiten (z.B. Dachausstiege/ -öffnungen; Bodenbeläge u. –aufbauten; Fassadenmaterial; etc.). Die nachfolgenden Vertragsstufen umfassen die Leistungsstufen 2 bis 5 nach RLBau 2020, d.h.: Leistungsphasen 5 und 6 (inkl. Erstellung der für die Projektplanung (PP) relevanten Unterlagen) sowie 7 bis 9. Im Rahmen dieser Leistungsphasen findet des Weiteren das Audit „Barrierefreiheit“ (Stufe 2 und 3) statt. Die dazugehörigen Leistungen sind als besondere Leistungen in der Honorarangebotsdatei aufgeführt. Siehe hierzu alle Informationen in der beiliegenden A_25-039799_Aufgabenbeschreibung. Es werden Leistungen - Grundleistungen und Besondere Leistungen - des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude gem. §§ 33-37 HOAI Objektplanung Leistungsphase 3 (Teilleistungen) und besondere Leistungen, Objektplanung Leistungsphasen 4-9 und besondere Leistungen in Honorarzone III vergeben. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Siehe hierzu alle Informationen in 25-039799_Vertrag im Ordner Vertrag und Anlagen zum Vertrag.
Kennung des Verfahrens: daccc684-f036-4c82-a126-62e0f4c3fa59
Interne Kennung: 25-039799
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: DE212 (Stadt München)
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bewerber hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die“ Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Teilnahmeantrages abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerberbogen (Unterlage III.6)und Nachweisen; sämtliche Vergabe-/Auftragsunterlagen sind auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWO tender) eingestellt. Der Bewerberbogen und die anderen einzureichenden, bearbeitbaren Formulare sind auf den eigenen Rechner herunterzuladen, dort lokal auszufüllen und zu speichern. Teilnahmeanträge können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) in Textform eingereicht werden. Die ausgefüllten und lokal gespeicherten Unterlagen sind als Teil des Teilnahmeantrags auf die Plattform hochzuladen. Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter, der die Erklärung abgibt, zu benennen. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden und zur Zuordnung die Vergabenummer: 25-039799 anzugeben. Beschreibungen zur Vorgehensweise bei Teilnahmewettbewerben auf der Vergabeplattform (www.vergabe.bayern.de bzw. iTWOtender) unter: http://meinauftrag.rib.de/hilfe/index.html?teilnahmewettbewerbe.html
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Objektplanung Gebäude Objektplanung Leistungsphase 3 (Teilleistungen) und besondere Leistungen, Objektplanung Leistungsphasen 4-9 und besondere Leistungen
Beschreibung: Maßnahmennummer: 15490 E 0056 Bezeichnung d. Maßnahme: Neubau Campus GH, Erschließungsmaßnahme einschl. Parkraumbeschaffung - 2. TBM Neubau Bürogebäude Vergabenummer: 25-039799 Der Neubau wird als Bürogebäude für das staatliche Bauamt München 2 errichtet und hauptsächlich mit Einzel-/ Doppelbüros (98 Arbeitsplätze) sowie Besprechungsräumen ausgestattet (NUF 1-6: 1.454m² und NUF 1-7: 1.614m²). Die BGF beträgt 3.138m². Das Bürogebäude entsteht an der Marchioninistraße als dritter Bauabschnitt zu den bestehenden Gebäudekomplexen (Büro- und Verwaltungsgebäude; Haus Sigmund). Der Neubau wird als Holz-Hybrid-Konstruktion konzipiert. Im Sinne der hybriden Bauweise werden die Materialien Holz, Beton und Stahl kombiniert, um die Vorteile der jeweiligen Materialien zu nutzen. Die Holz-Hybridbauart zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass Holz insbesondere in der tragenden Konstruktion des Gebäudes eingesetzt wird. Im vorliegenden Entwurf wird dies z.B. durch den Einsatz im Bereich der Decken, Innenstützen und Außenwände umgesetzt. Das Gebäude ist als Passivhaus konzipiert – entsprechend werden die Räume u.a. kontrolliert/ mechanisch be- und entlüftet. Die Heizung/ Kühlung erfolgt über Deckensegel (außer im Flurbereich). Haustechnische Installationen werden sichtbar montiert – entsprechend besteht ein hoher optischer Anspruch an die Ausführung. Im Rahmen der ersten Vertragsstufe sind die vorgelegten Planunterlagen zu prüfen. Diese Unterlagen werden durch den AG zur Verfügung gestellt. Diese erste Vertragsstufe dient des Weiteren der Einarbeitung in das Projekt. Ziel ist eine vertiefte und detaillierte Prüfung der vorgelegten Unterlage (vgl. Aufgabenbeschreibung). Für die Weiterführung der Planung sind Teile der Grundleistung und besondere Leistungen der Leistungsphase 3/ der Entwurfsplanung sowie die Leistungsphase 4/ Genehmigungsplanung zu bearbeiten (2. Vertragsstufe). Im Rahmen der Entwurfsplanung sind einzelne Sachverhalte aus der vorliegenden Planung zu verifizieren bzw. zu überarbeiten (z.B. Dachausstiege/ -öffnungen; Bodenbeläge u. –aufbauten; Fassadenmaterial; etc.). Die nachfolgenden Vertragsstufen umfassen die Leistungsstufen 2 bis 5 nach RLBau 2020, d.h.: Leistungsphasen 5 und 6 (inkl. Erstellung der für die Projektplanung (PP) relevanten Unterlagen) sowie 7 bis 9. Im Rahmen dieser Leistungsphasen findet des Weiteren das Audit „Barrierefreiheit“ (Stufe 2 und 3) statt. Die dazugehörigen Leistungen sind als besondere Leistungen in der Honorarangebotsdatei aufgeführt. Siehe hierzu alle Informationen in der beiliegenden A_25-039799_Aufgabenbeschreibung. Es werden Leistungen - Grundleistungen und Besondere Leistungen - des Leistungsbildes Objektplanung Gebäude gem. §§ 33-37 HOAI Objektplanung Leistungsphase 3 (Teilleistungen) und besondere Leistungen, Objektplanung Leistungsphasen 4-9 und besondere Leistungen in Honorarzone III vergeben. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen. Siehe hierzu alle Informationen in 25-039799_Vertrag im Ordner Vertrag und Anlagen zum Vertrag.
Interne Kennung: 25-039799
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für: freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1)
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: siehe Vergabeunterlagen Formblatt III.16.1
Beschreibung: Die Qualität ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen (Formblatt III.16.1)
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Bewertung des Preises erfolgt gemäß nachstehender Regelung: Das wirtschaftlichste Angebot, welches den Zuschlag erhalten soll, wird in Anlehnung an die Erweiterte Richtwertmethode nach „UfAB V 2.0“ ermittelt. Berücksichtigt wird die Höhe des Honorars (netto) einschließlich Zuschlägen, Besonderen Leistungen, Nebenkosten (=Wertungssumme). Die Wertungssumme (P) wird zu den vergebenen Leistungspunkten (mind. 80 % der Gesamtpunkte) in Relation gesetzt, um das beste Preis-Leistungsverhältnis zu erhalten. Siehe hierzu auch Vergabeunterlagen, Formblatt III.16.1 Nr. C
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt München 2
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 658 701,19 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: SCHANKULA Architekten
Angebot:
Kennung des Angebots: SCHANKULA Architekten
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 658 701,19 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25-000.587.073
Titel: Objektplanung Gebaeude
Datum der Auswahl des Gewinners: 01/09/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 01/09/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Staatliches Bauamt München 2
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 2
Registrierungsnummer: ID 12096469
Postanschrift: Ludwigstraße 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 004989 693321-0
Fax: 004989 693321-291
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Registrierungsnummer: t0896933210
Postanschrift: Ludwigstr. 18
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 0049896933210
Fax: 004989693321291
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 00498921762411
Fax: 00498921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: SCHANKULA Architekten
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE230476616
Postanschrift: Magnolienweg 6
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: SCHANKULA Architekten
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Magnolienweg 6
Stadt: München
Postleitzahl: 81377
Land, Gliederung (NUTS): DE212
Land: Deutschland
Telefon: 08928805521
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7e5226d5-3441-4179-ab4a-7e7ace7749b5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/09/2025 10:32:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 582098-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 170/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/09/2025