1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2.1.
Verfahren
Titel: Umzugsdienstleistung im Zusammenhang mit dem Neubau des Staatsarchivs Würzburg in Kitzingen
Beschreibung: Die Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns (Schönfeldstraße 5, 80539 München) beabsichtigt für den Auszug des Staatsarchivs Würzburg aus zwei Standorten (Residenz Würzburg, Festung Marienberg) in das Staatsarchiv Kitzingen (Deuster) umfangreiche Umzugsdienstleistungen zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 93b7f40d-5000-4fd9-bcf7-d5857063ac85
Interne Kennung: 4483-2/41
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Würzburg, Kreisfreie Stadt (DE263)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kitzingen (DE268)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umzugsdienstleistung im Zusammenhang mit dem Neubau des Staatsarchivs Würzburg in Kitzingen
Beschreibung: Auszug des Staatsarchivs Würzburg aus zwei Standorten (Residenz Würzburg, Festung Marienberg) in das Staatsarchiv Kitzingen (Deuster): • Umzug von ca. 14.000 lfd. Metern Archivgut (ca. 57.000 Archivkartons, ca. 850 Umzugskartons und eine geringe Anzahl an Großformaten, dazu einige Sonderformate wie gerollte, nicht verpackte Pläne) vom Standort Festung Marienberg in das Staatsarchiv Kitzingen • Umzug von ca. 16.000 lfd. Metern Archivgut (ca. 43.000 Archivkartons, eine geringe Anzahl an Großformaten, ca. 2229 Alukisten, ca. 150 gerollte Pläne, dazu einige Sonderformate wie Lichtbildersammlung, Mikrofilme und Glasplatten) vom Standort Residenz Würzburg in das Staatsarchiv Kitzingen • Umzug der Amtsbibliothek mit ca. 1.300 lfd. Metern vom Staatsarchiv Würzburg in das Staatsarchiv Kitzingen • Demontage und Entsorgung der nicht mehr benötigten Stahlregalanlagen (Stand- und Rollregale) an beiden Standorten des Staatsarchivs Würzburg (Festung Marienberg, Residenz Würzburg) • Umzug der vorhandenen Büroeinrichtungen, insbesondere von EDV-Ausstattungen, technischen Geräten (u.a. reine Werkbank), Pflanzen und sonstigem Umzugsgut wie einzelner Möbel in das Staatsarchiv Kitzingen • Umzug von einzelnen Büromöbeln vom Staatsarchiv Würzburg in das Staatsarchiv Kitzingen • Abbau und Entsorgung von Altmobiliar an den beiden Standorten an beiden Standorten des Staatsarchivs Würzburg (Festung Marienberg, Residenz Würzburg) • Entsorgung von vorhandenem Stampfgut in einen Container einer Entsorgungsfirma, sowie die Entsorgung von beim Umzug anfallenden Restmüll
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 98392000 Umzugsdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Grohmann Logistik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Umzugsdienstleistung im Zusammenhang mit dem Neubau des Staatsarchivs Würzburg in Kitzingen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 333 549,60 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 4483-2/41
Datum des Vertragsabschlusses: 02/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns
Registrierungsnummer: 14396
Postanschrift: Schönfeldstraße 5
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89286382946
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: b9780e93-c44c-4b0a-8562-4ef2019a471a
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Grohmann Logistik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE 250537410
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13088
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 (0)30 96 24 88 0
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 172cdc3b-2811-4fb9-ac01-14f0e98ed1a8 - 02
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/09/2025 09:37:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 578103-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 169/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/09/2025