1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2.1.
Verfahren
Titel: VE-OPZ-4002
Beschreibung: Heizungstechnische Anlagen am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau für das Projekt Neubau OP.
Kennung des Verfahrens: b2b59c9f-23d2-4266-ad21-9b40648c1035
Interne Kennung: VE-OPZ-4002_Heizungstechnische Anlagen
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Hasenkopf 1
Stadt: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannten Leistungen "Heizungstechnische Anlagen" umfassen im Wesentlichen folgende unverbindlichen Hauptmassen: Heizungstechnische Anlagen: 1 St. Plattenwärmetauscher 1000 kW 1 St. Druckhaltung, Entgasung 1 St. Kompaktverteiler thermisch getrennt, 18 Abgänge 2 St. Plattenwärmetauscher 20 / 35 kW (Bauteilaktivierung) 44 St. Nassläuferpumpen 1 St. Kompaktstation als Trinkwasser-Erwärmungssystem 2 St. Pufferspeicher 2000 Liter 5765 m Heizungsrohrleitung Stahl DN15 bis DN125 264 St. Stahlröhrenheizkörper Klinikausführung Schwarzdampf: 1 St. Kondensatrückspeiseanlage 2.400 kg/h, Stahl, mit Wärmetauscher 30kW, Schwarzdampf 305 m Stahlrohr DIN EN 10216-2 DN15 - DN 100, Schwarzdampf 22 St. Kondensatableitergruppen PN16, DN15, Schwarzdampf 1 St. Druckreduzierstation Stahl 700 kg/h mit Bypass, Schwarzdampf 2 St. Druckreduzierstation Stahl 500 kg/h, Schwarzdampf Reindampf: 1 St. Reindampferzeuger 541 kW 1 St. Kondensatrückspeiseanlage 720 kg/h, Edelstahl 516 m nahtloses Edelstahlrohr DIN EN 10253-5 DN15 bis DN 80 1 St. Druckreduzierstation Edelstahl 1.4571, 360 kg/h 4 St. Dampftrockner Edelstahl DN40 mit Kondensatableitergruppe DN15 Kältetechnische Anlagen: 3 St. Kältemaschine 550 kW zur Innenaufstellung 2 St. Plattenwärmetauscher 320 kW 4 St. Glykolkühler 550 kW, mit Befeuchtungsmatten 6 St. Pufferspeicher 3000 Liter 11 St. Inlinepumpen 2 St. Kälteverteiler DN 400, 12 Abgänge 10 St. Nassläuferpumpen 4055 m Stahlrohr DN 15 - DN 250 135 m Nahtloses mittelschweres Gewinderohr vorgenutet, verzinkt DN80 - DN 200 120 m Rohrleitung aus nichtrostendem Chromstahl EN 10088-2, DN15 - DN40 22 St. Kaltwasser-Wandgeräte bis 8,5 kW 9 St. Decken-Kassettengeräte nach DIN1946-4 / VDI 6022 bis 5,97 kW
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: VE-OPZ-4002
Beschreibung: Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH plant den Neubau eines OP-Zentrums am Standort Aschaffenburg. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannten Leistungen "Heizungstechnische Anlagen" umfassen im Wesentlichen folgende unverbindlichen Hauptmassen: Heizungstechnische Anlagen: 1 St. Plattenwärmetauscher 1000 kW 1 St. Druckhaltung, Entgasung 1 St. Kompaktverteiler thermisch getrennt, 18 Abgänge 2 St. Plattenwärmetauscher 20 / 35 kW (Bauteilaktivierung) 44 St. Nassläuferpumpen 1 St. Kompaktstation als Trinkwasser-Erwärmungssystem 2 St. Pufferspeicher 2000 Liter 5765 m Heizungsrohrleitung Stahl DN15 bis DN125 264 St. Stahlröhrenheizkörper Klinikausführung Schwarzdampf: 1 St. Kondensatrückspeiseanlage 2.400 kg/h, Stahl, mit Wärmetauscher 30kW, Schwarzdampf 305 m Stahlrohr DIN EN 10216-2 DN15 - DN 100, Schwarzdampf 22 St. Kondensatableitergruppen PN16, DN15, Schwarzdampf 1 St. Druckreduzierstation Stahl 700 kg/h mit Bypass, Schwarzdampf 2 St. Druckreduzierstation Stahl 500 kg/h, Schwarzdampf Reindampf: 1 St. Reindampferzeuger 541 kW 1 St. Kondensatrückspeiseanlage 720 kg/h, Edelstahl 516 m nahtloses Edelstahlrohr DIN EN 10253-5 DN15 bis DN 80 1 St. Druckreduzierstation Edelstahl 1.4571, 360 kg/h 4 St. Dampftrockner Edelstahl DN40 mit Kondensatableitergruppe DN15 Kältetechnische Anlagen: 3 St. Kältemaschine 550 kW zur Innenaufstellung 2 St. Plattenwärmetauscher 320 kW 4 St. Glykolkühler 550 kW, mit Befeuchtungsmatten 6 St. Pufferspeicher 3000 Liter 11 St. Inlinepumpen 2 St. Kälteverteiler DN 400, 12 Abgänge 10 St. Nassläuferpumpen 4055 m Stahlrohr DN 15 - DN 250 135 m Nahtloses mittelschweres Gewinderohr vorgenutet, verzinkt DN80 - DN 200 120 m Rohrleitung aus nichtrostendem Chromstahl EN 10088-2, DN15 - DN40 22 St. Kaltwasser-Wandgeräte bis 8,5 kW 9 St. Decken-Kassettengeräte nach DIN1946-4 / VDI 6022 bis 5,97 kW
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315000 Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 16/02/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 356366-2025
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Drees & Sommer SE
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Grötsch Energietechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 01/09/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Registrierungsnummer: DE308471947
Postanschrift: Am Hasenkopf 1
Stadt: Aschaffenburg
Postleitzahl: 63739
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt (DE261)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Hermann Kunkel, Bereichsleiter Bau und Technik
Telefon: +49 6021 322500
Fax: +49 6021 322503
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Drees & Sommer SE
Registrierungsnummer: DE153533335
Postanschrift: Hanauer Landstraße 123
Stadt: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60314
Land, Gliederung (NUTS): Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt (DE712)
Land: Deutschland
Telefon: +49 172 7697507
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: ---
Postanschrift: Postfach 606
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981 531277
Fax: +49 981 531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Grötsch Energietechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 24112780579
Postanschrift: Eichenhainstraße 17
Stadt: Hersbruck
Postleitzahl: 91217
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberger Land (DE259)
Land: Deutschland
Telefon: +49 9151 81460
Fax: +49 9151 814618
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b74ece2f-5de8-442c-bde6-5679540fe7dc - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/09/2025 08:31:30 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 571400-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 167/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/09/2025