1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Kongresshalle Nürnberg / Ausbau für kulturelle Nutzungen - Abdichtung Dach ü SG
    
    
     Beschreibung: Das folgende Leistungsverzeichnis umfasst die Abdichtung der im Zuge der Dekontaminationsarbeiten an der Asphaltdeckschicht des Arkadengangbodenbelags entstehenden Fugen. Der Arkadengang ist Teil des Hauptbaus (Torso) der sogenannten Kongresshalle Nürnberg am Dutzendteich. Er ist zur Straße hin offen und besitzt eine Gesamtlänge von rund 513m von denen aufgrund des hufeisenförmigen Grundrisses 362m rund sind. Die Fugen befinden sich an der aufgehenden Außenwand, dreiseitig umlaufend an den Pfeilern sowie als Verbindungslinie zwischen den Pfeilern des Arkadengangs. Lage und Umfang können dem Grundrissplan im Anhang entnommen werden. Der Arkadengang befindet sich auf dem Niveau des Erdgeschosses, das rund 5,20m über dem Straßenniveau liegt. Es bestehen drei nutzbare Zufahrtsrampen im Nordwesten, Südwesten und Süden des Baus. Von den Vorplätzen der Auffahrtsrampen aus wird der Gang durch die jeweils ca. 4,12m breiten Arkadenbögen erschlossen. Die Baustellenabsperrung wird bauseits gestellt. Die Decke des Arkadengangs trägt 10 kN/m² Flächenlast. Der bestehende Bodenaufbau über dem Ziegelgewölbe weist von unten nach oben folgenden Aufbau auf: - Aufbeton, - ca 25-40mm Estrich, - ca. 10mm bituminöse Abdichtung, - ca. 17-22cm Schutzbeton, - ca. 50-60mm Asphalt Die Herstellung der Fugen erfolgt bauseits vom AN Schadstoffsanierung. Die Abdichtungsarbeiten sollen den sukzessive vorausschreitenden Abbrucharbeiten nachgeschaltet sein, sodass der Zeitraum zwischen dem Entstehen der Fugen und ihrem Verschluss möglichst gering ist, um das Eindringen von Wasser in das Bauwerk zu verhindern. Der Arbeitsfortschritt der Abdichtungsarbeiten ist somit abhängig von dem der vorauslaufenden Abbrucharbeiten. Da das Gebäude denkmalgeschützt ist, müssen die Arbeiten mit entsprechender Sorgfalt ausgeführt werden – Materialspritzer an aufgehenden Bauteilen sind unbedingt zu vermeiden, bzw. umgehend zu entfernen. Es ist von ca. 20 Arbeitseinsätzen an allen Werktagen (mo.-Sa.) auszugehen. An- und Abfahrten sind in den Einheitspreisen einzukalkulieren. Der Boden des Arkadengangs weist ein Gefälle von ca. 0,7° weg vom Gebäude auf. In 48 der 67 Felder beschränken bestehende Metallbrüstungen die Bewegungsfreiheit in einem kleinen Teilbereich beim Herstellen der Abdichtungen seitlich der Pfeiler sowie dazwischen (siehe Photo auf beil. Plan. In einem Feld sind seitlich der Pfeiler Fahrradständer in die Asphaltdecke eingegossen. Der endgültige Bodenbelag des Arkadengangs wird gesondert ausgeschrieben und rund zwei Jahre nach den Fugenabdichtungsarbeiten hergestellt. Für die Dauer der freien Bewitterung sollen daher jährliche Kontrollen der Fugen inklusive eventuell notwendiger Nachbesserungsarbeiten Teil der Ausführung sein.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 7b7fb42d-f6e4-411d-ace2-609caa439893
    
    
     Interne Kennung: 2024002697
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Nürnberg
     
     
      Postleitzahl: 90471
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Kongresshalle Nürnberg / Ausbau für kulturelle Nutzungen - Abdichtung Dach ü SG
    
    
     Beschreibung: Das folgende Leistungsverzeichnis umfasst die Abdichtung der im Zuge der Dekontaminationsarbeiten an der Asphaltdeckschicht des Arkadengangbodenbelags entstehenden Fugen. Der Arkadengang ist Teil des Hauptbaus (Torso) der sogenannten Kongresshalle Nürnberg am Dutzendteich. Er ist zur Straße hin offen und besitzt eine Gesamtlänge von rund 513m von denen aufgrund des hufeisenförmigen Grundrisses 362m rund sind. Die Fugen befinden sich an der aufgehenden Außenwand, dreiseitig umlaufend an den Pfeilern sowie als Verbindungslinie zwischen den Pfeilern des Arkadengangs. Lage und Umfang können dem Grundrissplan im Anhang entnommen werden. Der Arkadengang befindet sich auf dem Niveau des Erdgeschosses, das rund 5,20m über dem Straßenniveau liegt. Es bestehen drei nutzbare Zufahrtsrampen im Nordwesten, Südwesten und Süden des Baus. Von den Vorplätzen der Auffahrtsrampen aus wird der Gang durch die jeweils ca. 4,12m breiten Arkadenbögen erschlossen. Die Baustellenabsperrung wird bauseits gestellt. Die Decke des Arkadengangs trägt 10 kN/m² Flächenlast. Der bestehende Bodenaufbau über dem Ziegelgewölbe weist von unten nach oben folgenden Aufbau auf: - Aufbeton, - ca 25-40mm Estrich, - ca. 10mm bituminöse Abdichtung, - ca. 17-22cm Schutzbeton, - ca. 50-60mm Asphalt Die Herstellung der Fugen erfolgt bauseits vom AN Schadstoffsanierung. Die Abdichtungsarbeiten sollen den sukzessive vorausschreitenden Abbrucharbeiten nachgeschaltet sein, sodass der Zeitraum zwischen dem Entstehen der Fugen und ihrem Verschluss möglichst gering ist, um das Eindringen von Wasser in das Bauwerk zu verhindern. Der Arbeitsfortschritt der Abdichtungsarbeiten ist somit abhängig von dem der vorauslaufenden Abbrucharbeiten. Da das Gebäude denkmalgeschützt ist, müssen die Arbeiten mit entsprechender Sorgfalt ausgeführt werden – Materialspritzer an aufgehenden Bauteilen sind unbedingt zu vermeiden, bzw. umgehend zu entfernen. Es ist von ca. 20 Arbeitseinsätzen an allen Werktagen (mo.-Sa.) auszugehen. An- und Abfahrten sind in den Einheitspreisen einzukalkulieren. Der Boden des Arkadengangs weist ein Gefälle von ca. 0,7° weg vom Gebäude auf. In 48 der 67 Felder beschränken bestehende Metallbrüstungen die Bewegungsfreiheit in einem kleinen Teilbereich beim Herstellen der Abdichtungen seitlich der Pfeiler sowie dazwischen (siehe Photo auf beil. Plan. In einem Feld sind seitlich der Pfeiler Fahrradständer in die Asphaltdecke eingegossen. Der endgültige Bodenbelag des Arkadengangs wird gesondert ausgeschrieben und rund zwei Jahre nach den Fugenabdichtungsarbeiten hergestellt. Für die Dauer der freien Bewitterung sollen daher jährliche Kontrollen der Fugen inklusive eventuell notwendiger Nachbesserungsarbeiten Teil der Ausführung sein.
    
    
     Interne Kennung: 5273d78c-ae85-4412-8fca-afe09dad7c2a
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45261420 Abdichtungsarbeiten gegen Wasser
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Nürnberg
     
     
      Postleitzahl: 90471
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 15/07/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 23/08/2024
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 22,77 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Lohse Bedachungen GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: 2024553425
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 22,77 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-0001 - Lohse Bedachungen GmbH
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 01/07/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 31/07/2024
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Projektbaudienststelle Kulturgroßbauprojekte
    
    
     Registrierungsnummer: 9629aa38-a0b3-4856-a4a3-b51cfc1d55e7
    
    
     Abteilung: Ref.VI/PBD
    
    
     Postanschrift: Bauhof 9
    
    
     Stadt: Nürnberg
    
    
     Postleitzahl: 90402
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Ref.VI/PBD
    
    
    
     Telefon: +49 91123114883
    
    
     Fax: +49 9112315630
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
    
    
     Registrierungsnummer: 855daf8c-fe9f-4b20-b84c-8e495602d628
    
    
     Postanschrift: Promenade 27
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 98153-1277
    
    
     Fax: +49 98153-1837
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg, Rechtsamt, Abteilung 3-VMN
    
    
     Registrierungsnummer: 42c9c6cf-cf68-4f0a-863c-fd6e52b1ce0d
    
    
     Postanschrift: Bauhof 9
    
    
     Stadt: Nürnberg
    
    
     Postleitzahl: 90402
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 911231-4831
    
    
     Fax: +49 911231-4209
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lohse Bedachungen GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 485263d2-66a4-4057-9ab0-c615727bdce0
    
    
     Stadt: Nürnberg
    
    
     Postleitzahl: 90408
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 9114772520
    
    
     Fax: +49 91147725211
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5562211a-eb70-4aad-9e3e-f079ba4d9d1a  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/08/2025 10:43:15 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 567122-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 166/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 01/09/2025