1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Nachrüstung der Sicherheits-SPS auf SILworX an den Schiffsschleusen: Kostheim, Eddersheim, Krotzenburg, Kleinostheim, Heubach, Freudenberg und Faulbach am Main
Beschreibung: Nachrüstung der Sicherheits-SPS auf SILworX: • Programmierungstests bzw. -Vorbereitung der umzurüstenden Schiffsschleusen Kostheim, Eddersheim, Krotzenburg, Kleinostheim, Heubach, Freudenberg und Faulbach sowie der zugehörigen Leitzentralen und der Wehr- und Wehrkoppel-S-SPS in Kostheim. • Planung und betriebsfertige Umrüstung der Betriebssoftware ELOP2 zu SILWorX aller S-SPS-Komponenten der o.g. Schleusen, Wehr Kostheim, Leitzentralen und Ersatzkomponenten durch den Hersteller (Firma HIMA). • Durchführung des Komponentenchecks aller S-SPS-Komponenten der o.g. Schleusen, Wehr Kostheim, Leitzentralen und Ersatzkomponenten durch den Hersteller (Firma HIMA). • Planung und betriebsfertige Umsetzung der Um-Programmierung aller o.g. Schleusen-, Wehr Kostheim-, Leitzentralen-S-SPS-Komponenten mit exakt gleicher Programmierung wie an den Objekten zuvor aufgespielt war (gleiche Bausteine, gleiche Ein/Ausgangsbelegung, Funktion, etc.). • Ausführlichen Check, Funktionstest und Abnahmen der Sicherheits-Funktionen an jeder einzelnen Kammer in Zusammenarbeit mit dem AG direkt nach der entsprechenden Umrüstung an der jeweiligen Schleusenkammer. • Lieferung von Ersatzkomponenten und Lizenz-Dongel für Betriebssystem • Einweisung und Schulung des Bedien- und Betriebspersonals • Erstellung von Dokumentationen
Kennung des Verfahrens: 7ae8b2fb-a7b1-4065-b66f-5cde0cc53a0f
Interne Kennung: 2025-811-FMS006
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 72240000 Systemanalyse und Programmierung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kostheim (Doppelkammer) Auf dem Maindamm 58, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Nachrüstung der Sicherheits-SPS auf SILworX an den Schiffsschleusen: Kostheim, Eddersheim, Krotzenburg, Kleinostheim, Heubach, Freudenberg und Faulbach am Main
Beschreibung: Nachrüstung der Sicherheits-SPS auf SILworX: • Programmierungstests bzw. -Vorbereitung der umzurüstenden Schiffsschleusen Kostheim, Eddersheim, Krotzenburg, Kleinostheim, Heubach, Freudenberg und Faulbach sowie der zugehörigen Leitzentralen und der Wehr- und Wehrkoppel-S-SPS in Kostheim. • Planung und betriebsfertige Umrüstung der Betriebssoftware ELOP2 zu SILWorX aller S-SPS-Komponenten der o.g. Schleusen, Wehr Kostheim, Leitzentralen und Ersatzkomponenten durch den Hersteller (Firma HIMA). • Durchführung des Komponentenchecks aller S-SPS-Komponenten der o.g. Schleusen, Wehr Kostheim, Leitzentralen und Ersatzkomponenten durch den Hersteller (Firma HIMA). • Planung und betriebsfertige Umsetzung der Um-Programmierung aller o.g. Schleusen-, Wehr Kostheim-, Leitzentralen-S-SPS-Komponenten mit exakt gleicher Programmierung wie an den Objekten zuvor aufgespielt war (gleiche Bausteine, gleiche Ein/Ausgangsbelegung, Funktion, etc.). • Ausführlichen Check, Funktionstest und Abnahmen der Sicherheits-Funktionen an jeder einzelnen Kammer in Zusammenarbeit mit dem AG direkt nach der entsprechenden Umrüstung an der jeweiligen Schleusenkammer. • Lieferung von Ersatzkomponenten und Lizenz-Dongel für Betriebssystem • Einweisung und Schulung des Bedien- und Betriebspersonals • Erstellung von Dokumentationen
Interne Kennung: 2025-811-FMS006
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 72240000 Systemanalyse und Programmierung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kostheim (Doppelkammer) Auf dem Maindamm 58, 65462 Ginsheim-Gustavsburg
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Taunus-Kreis (DE71A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Eddersheim (Doppelkammer) 65795 Hattersheim am Main
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Kinzig-Kreis (DE719)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Krotzenburg (Doppelkammer) An d. Schleuse 20, 63538 Großkrotzenburg
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Aschaffenburg, Landkreis (DE264)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kleinostheim (Doppelkammer) Schleusenweg, 63801 Kleinostheim
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Miltenberg (DE269)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Heubach Staustufe 1, 63920 Großheubach
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Main-Tauber-Kreis (DE11B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Freudenberg Schleusenweg 8, 97896 Freudenberg
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Miltenberg (DE269)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Faulbach 97906 Faulbach
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis - 80%
Beschreibung: Angebotspreis - 80% Der Preis wird aus der Wertungssumme der Angebotssumme ermittelt. Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Preisnachlässen, preislich günstigste Grund- oder Wahlposition. Für die Angebotswertung wird die Wertungssumme (in €) wie folgt in eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten normiert: - 10 Punkte erhält das geprüfte und wertbare Angebot mit der niedrigsten Wertungssumme. - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen der niedrigsten Wertungssumme. Alle Angebote mit darüber liegenden Wertungssummen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punkteermittlung für die dazwischenliegenden Wertungssummen erfolgt über eine lineare Interpolation mit drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bauablauf 20 %
Beschreibung: Für die Wertung des Unterkriteriums "Bauablauf" muss vom Bieter ein Terminplan/Bauablaufplan, wie in der LB unter Abschnitt 3.2 beschrieben, unter Einbindung von Meilensteinen, vorgelegt werden. Im vorzulegenden Bauablaufplan wird folgende Wertung vorgenommen: 10 Pkt: Es werden alle 6 Anforderungen erfüllt 7,5 Pkt: Es werden Anforderung 1 und 4 weitere Anforderung erfüllt. 5 Pkt: Es werden Anforderung 1 und 3 weitere Anforderung erfüllt. 2,5 Pkt: Es werden Anforderung 1 und 1 weitere Anforderung erfüllt. 0 Pkt: Die Fristen aus den Vergabeunterlagen werden bestätigt. Anforderungen: 1) Übernahme der vertraglichen Fristen aus den Vergabeunterlagen in einen Terminplan. 2) Konzept zur Umsetzung wurde integriert und der Terminplan/ Bauzeitenplan ist plausibel hinsichtlich der zeitlichen Abfolge, die Vorgehensweise ist eindeutig erkennbar. 3) Generierung von Prozessen, die Arbeiten wie technische Bearbeitung, Prüfungszeiten AG, Lieferzeiten,Werkstatttests, Bauvorbereitungszeiten, Montagezeiten, Inbetriebsetzung, Funktionstests, Dokumentationserstellung und Abnahme beinhalten. 4) Qualitätssicherungsprozesse (technische, terminliche, programmiertechnische) mit Erreichen von Meilensteinen beschrieben. 5) Kritische Projekttermine und -prozesse sind markiert (z.B. Liefertermin kritisch, wenn Bestellung bis Datum X nicht erfolgt, da Lieferzeit X Wochen). 6) Angabe des geplanten Personaleinsatzes (mindestens Anzahl der Personen) für jeden einzelnen beschriebenen Prozess.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 275 529,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Actemium Cegelec Mitte GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Q.0915120.1.01 vom 05.08.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 275 529,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 33 900,00 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 12
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Auftragsschreiben_Actemium vom 26.08.2025
Datum des Vertragsabschlusses: 26/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Fachstelle Maschinenwesen Süd beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt Donau MDK
Registrierungsnummer: 991-00596-12
Abteilung: FMS
Postanschrift: Gleißbühlstr. 7
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90402
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kontakt nur über die e-Vergabe Plattform
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:0222894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 9499 0
Fax: +49 228 9499 163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Actemium Cegelec Mitte GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: 991-00594-18
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90449
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44c7eb4e-32f3-475b-8120-8991ab843e1b - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2025 08:41:51 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 560770-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025