1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbaudirektion Bayern
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung: Leistungsart: Ingenieurleistungen im Bereich Verkehrsinformation Leistungsphasen: Planung, Aufbau und Betrieb eines Verkehrsinformationssystems Umfang: Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern mit zentralem Datenverarbeitungssystem und Datensammelplattform im Hintergrund sowie Webseite für die Öffentlichkeit Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrags: Die Verkehrsinformationszentrale Bayern (VIZ-Bayern) sammelt fortlaufend relevante Verkehrsdaten und -informationen aus ganz Bayern, bereitet diese auf und verbreitet diese über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App “BayernInfo Maps". Die aufbereiteten Verkehrsdaten werden nicht nur für Navigationssysteme verwendet, sondern auch an Dritte weitergegeben, um die Öffentlichkeit rechtzeitig über aktuelle Verkehrslage und -bedingungen zu informieren. Die Daten können über verschiedene Schnittstellen, insbesondere über den deutschen nationalen Zugangspunkt ("Mobilithek"), abgerufen werden. Die VIZ-Bayern besteht aus Teilsystemen, die miteinander vernetzt das Gesamtsystem bilden. Der Neuaufbau und der Betrieb von diesen Teilsystemen sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Das Hosting des Systems muss im IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern erfolgen. Der Auftrag umfasst folgende wesentliche Leistungen: • Die Anbindung von Datensätzen verschiedenster Quellen an die zu erstellende VIZ-Plattform. • Die Bereitstellung von Tools- und Webservices für das Personal des Auftraggebers, um die Datensätze und Betriebszustände einzusehen und zu bearbeiten. • Den Aufbau der zentralen VIZ-Bayern-Plattform inklusive Kartendiensten mit Lieferung bzw. Anbindung eines PKW-Routings sowie die Anbindung von externen Routingdiensten (z. B. Rad, ÖV). • Die Schaffung von Schnittstellen für dritte Parteien, um Datensätze aus dem System bereitzustellen. • Die Übernahme oder identischer Neuaufbau des aktuellen Frontends (Webseite) für die Information der Endnutzer unter Beachtung der Corporate Identity-Vorgaben (CI) sowie Anforderungen des AG. Es ist zum einen eine Auskunftsplattform (entspricht www.bayerninfo.de) und zum anderen eine Informationswebseite für das Verkehrsdatenportfolio des Freistaats Bayern zu liefern. • Die Einrichtung der Softwareanwendungen auf der IT-DLZ-Betriebsinfrastruktur inklusive Betriebsüberwachung und Reporting. • Sicherstellung des Betriebs sowie der Support des Personals des Auftraggebers. • Sicherstellung der Weiterentwicklung des Gesamtsystems durch Bereitstellung und Zusicherung von Entwicklerkapazitäten. • Die durchgängige Dokumentation, insbesondere von Änderungen, an der Software sowie die Durchführung von Schulungen. • Durchgängiges Projektmanagement und die Teilnahme an Online- und Vor-Ort-Meetings.
Kennung des Verfahrens: 8ea52a2e-5af8-40da-9d67-40d30afa13ad
Interne Kennung: LBD25-72-F-061
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern
Beschreibung: Art und Umfang der Leistung: Leistungsart: Ingenieurleistungen im Bereich Verkehrsinformation Leistungsphasen: Planung, Aufbau und Betrieb eines Verkehrsinformationssystems Umfang: Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern mit zentralem Datenverarbeitungssystem und Datensammelplattform im Hintergrund sowie Webseite für die Öffentlichkeit Kostenobergrenze: keine Allgemeine Merkmale des Auftrags: Die Verkehrsinformationszentrale Bayern (VIZ-Bayern) sammelt fortlaufend relevante Verkehrsdaten und -informationen aus ganz Bayern, bereitet diese auf und verbreitet diese über das Internetportal www.bayerninfo.de und die App “BayernInfo Maps". Die aufbereiteten Verkehrsdaten werden nicht nur für Navigationssysteme verwendet, sondern auch an Dritte weitergegeben, um die Öffentlichkeit rechtzeitig über aktuelle Verkehrslage und -bedingungen zu informieren. Die Daten können über verschiedene Schnittstellen, insbesondere über den deutschen nationalen Zugangspunkt ("Mobilithek"), abgerufen werden. Die VIZ-Bayern besteht aus Teilsystemen, die miteinander vernetzt das Gesamtsystem bilden. Der Neuaufbau und der Betrieb von diesen Teilsystemen sind Gegenstand dieser Ausschreibung. Das Hosting des Systems muss im IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern erfolgen. Der Auftrag umfasst folgende wesentliche Leistungen: • Die Anbindung von Datensätzen verschiedenster Quellen an die zu erstellende VIZ-Plattform. • Die Bereitstellung von Tools- und Webservices für das Personal des Auftraggebers, um die Datensätze und Betriebszustände einzusehen und zu bearbeiten. • Den Aufbau der zentralen VIZ-Bayern-Plattform inklusive Kartendiensten mit Lieferung bzw. Anbindung eines PKW-Routings sowie die Anbindung von externen Routingdiensten (z. B. Rad, ÖV). • Die Schaffung von Schnittstellen für dritte Parteien, um Datensätze aus dem System bereitzustellen. • Die Übernahme oder identischer Neuaufbau des aktuellen Frontends (Webseite) für die Information der Endnutzer unter Beachtung der Corporate Identity-Vorgaben (CI) sowie Anforderungen des AG. Es ist zum einen eine Auskunftsplattform (entspricht www.bayerninfo.de) und zum anderen eine Informationswebseite für das Verkehrsdatenportfolio des Freistaats Bayern zu liefern. • Die Einrichtung der Softwareanwendungen auf der IT-DLZ-Betriebsinfrastruktur inklusive Betriebsüberwachung und Reporting. • Sicherstellung des Betriebs sowie der Support des Personals des Auftraggebers. • Sicherstellung der Weiterentwicklung des Gesamtsystems durch Bereitstellung und Zusicherung von Entwicklerkapazitäten. • Die durchgängige Dokumentation, insbesondere von Änderungen, an der Software sowie die Durchführung von Schulungen. • Durchgängiges Projektmanagement und die Teilnahme an Online- und Vor-Ort-Meetings.
Interne Kennung: 0
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80797
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2031
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen Dokument Zuschlagskriterien.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Siehe Vergabeunterlagen Dokument Zuschlagskriterien.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbaudirektion Bayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 960 043,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: TraffGo Road GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TraffGo Road GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 3 960 043,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: LBD25-72-F-061
Titel: Neuaufbau und Betrieb der VIZ Bayern
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landesbaudirektion Bayern
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landesbaudirektion Bayern
Registrierungsnummer: 09-0990002-23
Postanschrift: Marktplatz 30
Stadt: Ebern
Postleitzahl: 96106
Land, Gliederung (NUTS): Haßberge (DE267)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Referat 35
Telefon: +49 895434887850
Fax: +49 89543488713850
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern - Regierung von Mittelfranken
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Abteilung: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Nordbayern
Telefon: +49 981531277
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: TraffGo Road GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE216874661
Postanschrift: Ostwall 29
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: TraffGo Road GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Postanschrift: Ostwall 29
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): DEA14
Land: Deutschland
Telefon: +491796611980
Fax: +4921516233111
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7dad7214-e8f7-4abe-b860-0f5ea25f0588 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 16:07:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 561813-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 164/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/08/2025