1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ohlstadt
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Estricharbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15
Beschreibung: Estricharbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15Baubeschreibung: Das Grundstück ist derzeit mit einem ortsbildprägenden Wohnstallhaus bebaut. Das geplante Bauvorhaben besteht aus dem Abbruch und dem Ersatzneubau der Gebäudeteile auf Fl.Nr. 47, sowie auf Fl.Nr. 47/1, einschl. einer unter dem Holzbau liegenden Tiefgarage mit 12 Stellplätzen. Auf den oberirdischen Bereich entfallen im ähnlichen Umriss des Bestands 3 Geschosse, sowie ein Galeriegeschoss im Dachraum. Das Gebäude wird von der Gemeinde Ohlstadt als Bürgerhaus deklariert und enthält mehrere Nutzungen: einen Generationentreff, Räume für Veranstaltung und Vereine, die Tourist-Information, öffentliche Toiletten, einen Multifunktionsraum für die Gemeinde, drei Wohnungen, sowie zwei Gewerbeeinheiten mit jeweiliger Galerieebene. Es wird gemäß Bayerischer Bauordnung der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Der Gebäudeneubau wird als Holzbau mit einer hölzernen Fassade erstellt. Der ehemalige Wohnteil konnte nicht erhalten und saniert werden und musste daher aufgrund statischer Bedenken abgebrochen werden. Dieser Gebäudeteil wird als typologisch entsprechender Ersatzneubau monolithisch aufgemauert. Aufgabenbeschreibung: Gegenstand der Beschaffung sind die Estricharbeiten. Beschreibung der Beschaffung:•Baustelleneinrichtung•Fugenplan erstellen•Untergrund reinigen, fräsen, Höhenlage prüfen•Koordination Einlegearbeiten, Fußbodenheizung, Aufheizprotokoll•Heizmobil, Estrichtrocknung•Messstellenmarkierungen•Musterplatten Estrich geglättet/ gewalzt, Dokumentation•Abkleben und Abdecken, Schutz angrenzender Bauteile•Untergrund prüfen, reinigen, Fehlstellen ausbessern•Rieselschutzbahn auf Holzdecken, ca. 890m²•Schwere Splitt-Schüttung ungebunden, Schichtdicken von 40-100mm, ca. 890m²•Ausgleichdämmung/Wärmedämmung unter Trittschall, ca. 1400m²•Trittschalldämmplatten, EPS, 30mm, ca. 1400m²•Trennlage Estrich, PE-Folie, 0,2mm, ca. 1400m²•Abdichtung gegen Bodenfeuchte, ca. 300m²•Randdämmstreifen, PE, ca. 1100m•Zement-Heizestrich, schwimmend verlegt, ca. 1300m²•Zementestrich, schwimmend verlegt, ca. 100m²•Verbundestrich, einschl. Haftbrücke, ca. 290m²•Zulage Abbinde-Beschleuniger, ca. 290m²•Oberfläche abreiben, flügelglätten, Hartkornstreuung, spiegelglätten•Anarbeiten an Bodenabläufe, Bodentanks und sonst. Bodeneinbauten, ca. 30 St.•Randabstellungen, einschl. Abstellwinkel, Material nach Wahl AG, ca. 100m•Herstellen von Schlitzen und Aussparungen•Fugenwinkel, ca. 90m•Abschluss-/Abstellwinkel ca. 70m•Schützen von fertigen Estrichflächen mittels Karton bzw. HDF-Platten•EP-Grundierung, lösemittelfrei, ca. 110m²•EP-Zwischen- und Schlussbeschichtung, Oberfläche nach Wahl AG, ca. 220m²•Zulage Randhochzug EP-Beschichtung•EP-Versiegelung unterhalb Sauberläufe Eingänge, ca. 16m²•Fugenversiegelung, ca. 400m•Stundenlohnarbeit Vorarbeiter•Stundenlohnarbeit Facharbeiter•Stundenlohnarbeit Bauhelfer
Kennung des Verfahrens: 9be69605-2c67-43b1-ba39-2f73b80c02eb
Vorherige Bekanntmachung: 404943-2025
Interne Kennung: OHL-2024/12
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Aufgrund der Vorankündigung wurde das Verfahren beschleunigt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwaigweg 1 Am Dorfbach 15
Stadt: Ohlstadt
Postleitzahl: 82441
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein Gebäude mit zwei verschiedenen Anschriften.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen: 1. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.27) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.2. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen von ausbeuterischer Kinderarbeit sind insbesondere folgende Produkte betroffen ist:- Sportbekleidung, Sportartikel, insbesondere Bälle- Spielwaren- Teppiche- Textilien- Lederprodukte- Billigprodukte aus Holz- Natursteine- Agrarprodukte wie z.B. Kaffee, Kakao, Orangen- oder Tomatensaft.Dafür ist die “Eigenerklärung Kinderarbeit“ (FB 2491) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.3. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen zu verwendenden Holzprodukte zertifiziert sind. Alle zu verwendenden Holzprodukte müssen nach FSC, PEFC oder gleichwertig zertifiziert sein oder die für das jeweilige Herkunftsland geltenden Kriterien des FSC oder PEFC einzeln erfüllen. Dafür ist die “Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten“ (FB 248) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.4. Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen regelt. Dafür ist die “Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Abfall“ (FB 241) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.5. Auf die Vorschriften der VOB/B, VOB/C und dem BGB wird Bezug genommen und im weiteren Verfahren angewandt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Estricharbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15
Beschreibung: Estricharbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15Baubeschreibung: Das Grundstück ist derzeit mit einem ortsbildprägenden Wohnstallhaus bebaut. Das geplante Bauvorhaben besteht aus dem Abbruch und dem Ersatzneubau der Gebäudeteile auf Fl.Nr. 47, sowie auf Fl.Nr. 47/1, einschl. einer unter dem Holzbau liegenden Tiefgarage mit 12 Stellplätzen. Auf den oberirdischen Bereich entfallen im ähnlichen Umriss des Bestands 3 Geschosse, sowie ein Galeriegeschoss im Dachraum. Das Gebäude wird von der Gemeinde Ohlstadt als Bürgerhaus deklariert und enthält mehrere Nutzungen: einen Generationentreff, Räume für Veranstaltung und Vereine, die Tourist-Information, öffentliche Toiletten, einen Multifunktionsraum für die Gemeinde, drei Wohnungen, sowie zwei Gewerbeeinheiten mit jeweiliger Galerieebene. Es wird gemäß Bayerischer Bauordnung der Gebäudeklasse 3 zugeordnet. Der Gebäudeneubau wird als Holzbau mit einer hölzernen Fassade erstellt. Der ehemalige Wohnteil konnte nicht erhalten und saniert werden und musste daher aufgrund statischer Bedenken abgebrochen werden. Dieser Gebäudeteil wird als typologisch entsprechender Ersatzneubau monolithisch aufgemauert. Aufgabenbeschreibung: Gegenstand der Beschaffung sind die Estricharbeiten. Beschreibung der Beschaffung:•Baustelleneinrichtung•Fugenplan erstellen•Untergrund reinigen, fräsen, Höhenlage prüfen•Koordination Einlegearbeiten, Fußbodenheizung, Aufheizprotokoll•Heizmobil, Estrichtrocknung•Messstellenmarkierungen•Musterplatten Estrich geglättet/ gewalzt, Dokumentation•Abkleben und Abdecken, Schutz angrenzender Bauteile•Untergrund prüfen, reinigen, Fehlstellen ausbessern•Rieselschutzbahn auf Holzdecken, ca. 890m²•Schwere Splitt-Schüttung ungebunden, Schichtdicken von 40-100mm, ca. 890m²•Ausgleichdämmung/Wärmedämmung unter Trittschall, ca. 1400m²•Trittschalldämmplatten, EPS, 30mm, ca. 1400m²•Trennlage Estrich, PE-Folie, 0,2mm, ca. 1400m²•Abdichtung gegen Bodenfeuchte, ca. 300m²•Randdämmstreifen, PE, ca. 1100m•Zement-Heizestrich, schwimmend verlegt, ca. 1300m²•Zementestrich, schwimmend verlegt, ca. 100m²•Verbundestrich, einschl. Haftbrücke, ca. 290m²•Zulage Abbinde-Beschleuniger, ca. 290m²•Oberfläche abreiben, flügelglätten, Hartkornstreuung, spiegelglätten•Anarbeiten an Bodenabläufe, Bodentanks und sonst. Bodeneinbauten, ca. 30 St.•Randabstellungen, einschl. Abstellwinkel, Material nach Wahl AG, ca. 100m•Herstellen von Schlitzen und Aussparungen•Fugenwinkel, ca. 90m•Abschluss-/Abstellwinkel ca. 70m•Schützen von fertigen Estrichflächen mittels Karton bzw. HDF-Platten•EP-Grundierung, lösemittelfrei, ca. 110m²•EP-Zwischen- und Schlussbeschichtung, Oberfläche nach Wahl AG, ca. 220m²•Zulage Randhochzug EP-Beschichtung•EP-Versiegelung unterhalb Sauberläufe Eingänge, ca. 16m²•Fugenversiegelung, ca. 400m•Stundenlohnarbeit Vorarbeiter•Stundenlohnarbeit Facharbeiter•Stundenlohnarbeit Bauhelfer
Interne Kennung: OHL-2024/12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schwaigweg 1 Am Dorfbach 15
Stadt: Ohlstadt
Postleitzahl: 82441
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es handelt sich um ein Gebäude mit zwei verschiedenen Anschriften.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 99 Tage
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Kriterium.
Beschreibung: Es wurde als Zuschlagskriterium lediglich das Kriterium "Preis" ausgewählt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Gemeinde Ohlstadt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Ohlstadt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 169 759,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: DT Estrich UG
Angebot:
Kennung des Angebots: DT Estrich UG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 169 759,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: OHL-2024/12
Titel: Estricharbeiten - Schwaigweg 1 / Am Dorfbach 15
Datum der Auswahl des Gewinners: 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 21/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Gemeinde Ohlstadt
6.1.3.
Nicht erfolgreiche Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Süd Estrich GmbH
Offizielle Bezeichnung: HG Bau GmbH
Offizielle Bezeichnung: Teamfloor Bau GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Ohlstadt
Registrierungsnummer: 180 127
Postanschrift: Rathausplatz 1
Stadt: Ohlstadt
Postleitzahl: 82441
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Telefon: 08841 6712-0
Fax: 08841 6712-44
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: DT Estrich UG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: 15644
Postanschrift: Elsenweg 33
Stadt: Marktoberdorf
Postleitzahl: 87616
Land, Gliederung (NUTS): Ostallgäu (DE27B)
Land: Deutschland
Telefon: 01621876975
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Süd Estrich GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 185427
Postanschrift: Ingolstädter Str. 1a
Stadt: Fahrenzhausen
Postleitzahl: 85777
Land, Gliederung (NUTS): Freising (DE21B)
Land: Deutschland
Telefon: 08133 996293
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: HG Bau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 17689
Postanschrift: Landsberger Str. 14
Stadt: Halle
Postleitzahl: 06112
Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Teamfloor Bau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: 26270
Postanschrift: Rückersteg 14
Stadt: Selters
Postleitzahl: 56242
Land, Gliederung (NUTS): Westerwaldkreis (DEB1B)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e8e12fa5-13e6-4c73-a6f4-ca2543d4e3b6 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 557293-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025