1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Burghausen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau von 4 Mehrfamilien Holz-Hybrid Häusern, mit Tiefgarage und Keller Paul- Klee- Straße – Generalunternehmerleistungen (Teil-GU) Holz-Hybrid
Beschreibung: Die Burghauser Wohnbau GmbH plant als Bauherrenvertreter für die Stadt Burghausen in der Paul-Klee-Straße vier (4) neue, geförderte Mehrfamilienhäuser in Holz-Hybridbauweise. Das DGNB Gold Zertifikat wird für alle Häuser angestrebt. Diese 4 oberirdisch fast identischen, 3-geschossigen Häuser beinhalten jeweils 9 Einheiten. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Wohnungstypen, die jeweils übereinanderliegend angeordnet sind. Die insgesamt 36 Einheiten teilen sich wie folgt auf: 12x 2-Zimmer-Wohnungen 11x 3-Zimmer-Wohnungen 1 Gemeinschaftsraum (im Haus C) 12x 4-Zimmer Wohnungen Hier ausgeschrieben werden die Leistungen eines Teil-Generalunternehmers für den Bau der Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise ohne ELT- und Haustechnik. Anzubieten ist eine betriebsfertige Leistung. Die Schnittstelle der Lleistungsgrenze zwischen dem AN Teil- GU und der bauseitigen ELT- und Haustechnik wird wie folgt definiert: Einbau von Leitungen samt aller erforderlichen Grabungs- und Erdarbeiten außerhalb des Gebäudes erfolgt durch den AN Teil- GU, Schnittstelle bildet das nach außen begrenzende Bauteil (Bodenplatte bzw. Außenwand) die Durchführung (teils nach Erfordernis druckwasserdicht) ist Leistungsteil des AN Teil- GU, ab Gebäudeinnenkante übernimmt das bauseitige Gewerk. Die Außenanlage ist nicht im Leistungsumfang Teil GU- enthalten. Leistungsgrenze ist die Arbeitsraumverfüllung. Der genaue Leistungsumfang des GU ergibt sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis. Mit ausgeschrieben wird die Wartung der Aufzugsanlagen gem. beigefügtem AMEV-Vertrag. Diese Leistung wird jedoch nicht mit dem Zuschlag beauftragt, sondern bleibt einer späteren Entscheidung des Bauherrn vorbehalten.
Kennung des Verfahrens: 2ee6ceaa-1451-4876-a905-2507d58300f2
Vorherige Bekanntmachung: 384709-2025
Interne Kennung: PK-01-GU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45313100 Installation von Aufzügen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtplatz 36
Stadt: Burghausen
Postleitzahl: 84489
Land, Gliederung (NUTS): Altötting (DE214)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Gesetzesvollzug
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau von 4 Mehrfamilien Holz-Hybrid Häusern, mit Tiefgarage und Keller Paul- Klee- Straße – Generalunternehmerleistungen Holz-Hybrid
Beschreibung: Die Burghauser Wohnbau GmbH plant als Bauherrenvertreter für die Stadt Burghausen in der Paul-Klee-Straße vier (4) neue, geförderte Mehrfamilienhäuser in Holz-Hybridbauweise. Das DGNB Gold Zertifikat wird für alle Häuser angestrebt. Diese 4 oberirdisch fast identischen, 3-geschossigen Häuser beinhalten jeweils 9 Einheiten. Insgesamt gibt es 3 verschiedene Wohnungstypen, die jeweils übereinanderliegend angeordnet sind. Die insgesamt 36 Einheiten teilen sich wie folgt auf: 12x 2-Zimmer-Wohnungen 11x 3-Zimmer-Wohnungen 1 Gemeinschaftsraum (im Haus C) 12x 4-Zimmer Wohnungen Hier ausgeschrieben werden die Leistungen eines Teil-Generalunternehmers für den Bau der Gebäude in Holz-Hybrid-Bauweise ohne ELT- und Haustechnik. Anzubieten ist eine betriebsfertige Leistung. Die Schnittstelle der Leistungsgrenze zwischen dem AN Teil- GU und der bauseitigen ELT- und Haustechnik wird wie folgt definiert: Einbau von Leitungen samt aller erforderlichen Grabungs- und Erdarbeiten außerhalb des Gebäudes erfolgt durch den AN Teil- GU, Schnittstelle bildet das nach außen begrenzende Bauteil (Bodenplatte bzw. Außenwand) die Durchführung (teils nach Erfordernis druckwasserdicht) ist Leistungsteil des AN Teil- GU, ab Gebäudeinnenkante übernimmt das bauseitige Gewerk. Die Außenanlage ist nicht im Leistungsumfang Teil GU- enthalten. Leistungsgrenze ist die Arbeitsraumverfüllung. Der genaue Leistungsumfang des GU ergibt sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere dem Leistungsverzeichnis. Mit ausgeschrieben wird die Wartung der Aufzugsanlagen gem. beigefügtem AMEV-Vertrag. Diese Leistung wird jedoch nicht mit dem Zuschlag beauftragt, sondern bleibt einer späteren Entscheidung des Bauherrn vorbehalten.
Interne Kennung: Paul-Klee-GU01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45262310 Stahlbetonarbeiten, 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten, 45313100 Installation von Aufzügen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Stadtplatz 36
Stadt: Burghausen
Postleitzahl: 84489
Land, Gliederung (NUTS): Altötting (DE214)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/10/2024
Enddatum der Laufzeit: 18/07/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtwertungspreis. Gewertet wird der angebotene Pauschalpreis einschließlich Wartung. Die Bezuschlagung des Wartungsvertrags erfolgt jedoch nicht mit Zuschlag, sondern gem. Entscheidung des AG zu einem späteren Zeitpunkt.
Beschreibung: Gesamtangebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Burghauser Wohnbau GmbH
Beschaffungsdienstleister: Burghauser Wohnbau GmbH
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 7 308 396,72 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Bau und Service Hillebrand Gesellschaft m.b.H.
Angebot:
Kennung des Angebots: GU01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 7 308 396,72 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen: 1,00 EUR
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
Prozentanteil Vergabe von Unteraufträgen: 1
Beschreibung: Die sogleich folgenden Prozentanteile und Werte werden nur angegeben, damit die Vergabebekanntmachung veröffentlicht werden kann. Die genannten Werte entsprechen NICHT der Realität.
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: GU
Datum des Vertragsabschlusses: 18/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Burghauser Wohnbau GmbH
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Burghausen
Registrierungsnummer: USt-ID: 129270507
Postanschrift: Stadtplatz 112
Stadt: Burghausen
Postleitzahl: 84489
Land, Gliederung (NUTS): Altötting (DE214)
Land: Deutschland
Telefon: +498677887303
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Bau und Service Hillebrand Gesellschaft m.b.H.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: Firmenbuchnummer: 045474z
Stadt: Wals
Postleitzahl: 5071
Land, Gliederung (NUTS): Salzburg und Umgebung (AT323)
Land: Österreich
Telefon: +43 662 85 03 94
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Offizielle Bezeichnung: Bau und Service Hillebrand Gesellschaft m.b.H.
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Österreich
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Burghauser Wohnbau GmbH
Registrierungsnummer: USt-ID: DE 158315712
Postanschrift: Tittmoninger Straße 4
Stadt: Burghausen
Postleitzahl: 84489
Land, Gliederung (NUTS): Altötting (DE214)
Land: Deutschland
Telefon: 08677 7077
Rollen dieser Organisation:
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-031-8006-60
Postanschrift: Vergabekammer Südbayern
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
Telefon: +49892176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 429a7f5e-1feb-4fc8-af4f-9589f85baac0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 12:13:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 558357-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025