1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Bayreuth
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Anmietung von Dark-Fiber-Leitungen im Stadtgebiet Bayreuth
Beschreibung: Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Bereitstellung (Anmietung) eines Faserpaares in Monomode-Ausführung als Dark-Fiber-Leitung.
Kennung des Verfahrens: 6caf7193-c02d-4c56-b2d3-06b919122bb9
Interne Kennung: 2025ZV000009
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50332000 Wartung im Bereich Fernmeldeinfrastruktur
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Anmietung von Dark-Fiber-Leitungen im Stadtgebiet Bayreuth
Beschreibung: Die Universität Bayreuth beabsichtigt die Bereitstellung (Anmietung) eines Faserpaares in Monomode-Ausführung als Dark-Fiber-Leitung.
Interne Kennung: 06c6de65-a1f9-4db2-93a6-0a6348d25b62
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 50332000 Wartung im Bereich Fernmeldeinfrastruktur
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2042
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Form und Frist zur Einlegung von Rechtsbehelfen ergeben sich aus §§134, 135, 160 GWB. § 160 GWB Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. http://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html http://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Bayreuth
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 846 360,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Begründung für die Durchführung einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV (technische Alleinstellung) Die Vergabe betrifft die Anmietung von Glasfaserverbindungen im Stadtgebiet Bayreuth in Form sogenannter Dark-Fiber-Leitungen. Nach sorgfältiger Markterkundung und Prüfung der technischen und vertraglichen Rahmenbedingungen ergibt sich, dass ausschließlich die BEW (Bayreuther Energie- und Wasserversorgungs-GmbH) in der Lage ist, die benötigten Leistungen im erforderlichen Umfang bereitzustellen. Nach dem Kenntnisstand des IT-Servicezentrums ist die BEW die einzige Anbieterin im Stadtgebiet Bayreuth, die Glasfaserverbindungen als Dark-Fiber direkt an Endkunden vermietet. Die Telekom Deutschland GmbH verfügt zwar ebenfalls über Glasfaserinfrastruktur in Bayreuth, bietet diese jedoch ausschließlich in Form von Access-Dienstleistungen an und vermietet keine Dark-Fiber-Leitungen an Endkunden. Andere in der Region tätige Anbieter greifen für ihre Access-Produkte in der Regel auf Glasfasern der BEW zurück. Gemäß den vertraglichen Regelungen mit der BEW sind diese jedoch nicht berechtigt, die Leitungen als Dark-Fiber an Dritte weiterzugeben. Damit ist die BEW faktisch die einzige Anbieterin, die die benötigte Leistung technisch, wirtschaftlich und rechtlich erbringen kann. Ein Wechsel auf Accesslösungen über andere Anbieter kommt aus technischen und wirtschaftlichen Gründen nicht in Betracht. Zum einen wären bei den angestrebten symmetrischen Bandbreiten (im Gigabit-Bereich) deutlich höhere laufende Kosten zu erwarten, zum anderen müssten die Datenverbindungen über Fremdnetze getunnelt werden. Diese Netze unterliegen nicht unserer Kontrolle, was zu Einbußen bei der Netzstabilität, Sicherheit und Fehlersuche führen kann. Dies widerspricht den Anforderungen an die geplante Nutzung. Die Voraussetzungen des § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV für eine Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb sind somit erfüllt, da nur ein bestimmter Wirtschaftsteilnehmer aus technischen und rechtlichen Gründen in der Lage ist, die Leistung zu erbringen, ohne dass ein gleichwertiger Ersatz verfügbar ist.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025144307
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 846 360,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 29/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 29/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 846 360,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 846 360,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Bayreuth
Registrierungsnummer: 9b4042e0-f924-4bab-b4d8-78cf05e37bc5
Abteilung: Abt. II - Vergabestelle
Postanschrift: Universitätsstraße 30
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Abt. II - Vergabestelle
Telefon: +49 921550
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer: c0f12e87-76f1-4468-90ef-036d199560d7
Postanschrift: Promenade 27
Stadt: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
Land: Deutschland
Telefon: +49 981531277
Fax: +49 981531837
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern, vertreten durch die Universität Bayreuth
Registrierungsnummer: e5cac331-81ef-483c-b26c-46b467f99013
Abteilung: Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Universitätsstraße 30
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 921555306
Fax: +49 921555290
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Bayreuth Energie und Wasser GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: 2d4cb0c7-8221-45a6-81b3-e87f8a098268
Stadt: Bayreuth
Postleitzahl: 95447
Land, Gliederung (NUTS): Bayreuth, Kreisfreie Stadt (DE242)
Land: Deutschland
Telefon: 017656651586
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3d8b5753-41c4-48a5-9ba2-8eac7c76f872 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/08/2025 10:18:01 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 559028-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 163/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/08/2025