1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Unterallgäu
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahl- / Losverfahren "Erweiterung Landsratsamt Unterallgäu"
Beschreibung: Der Landkreis Unterallgäu beabsichtigt die Erweiterung der Räumlichkeiten der Kreisverwaltung auf dem Gelände des bestehenden Landratsamts. Die Personalentwicklungs und Raumbedarfsprognose bis zum Jahr 2042 für das Landratsamt Unterallgäu ergibt einen Bedarf von 320 zusätzlichen Büroarbeitsplätzen, unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Digitalisierung sowie der Rückführung von Außenstellen. In drei Bauabschnitten soll der Bedarf des Landratsamts, des Schulamts, des Kreisjugendrings, der Erziehungsberatungsstelle Mindelheim und des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie der Hauswirtschaftsschule an Räumlichkeiten gedeckt werden. Einige auf dem Gelände bestehende Gebäude sollen in diesem Zuge rückgebaut werden. Der Erweiterungsbau mit Außenanlagen soll sich qualitätsvoll in das Ensemble der vorhandenen Gebäude einfügen.
Kennung des Verfahrens: 1e60f3e5-f5a5-4c82-aac5-2c1064025398
Vorherige Bekanntmachung: 295675-2024
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mindelheim
Land, Gliederung (NUTS): Unterallgäu (DE27C)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Nichtoffener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Auswahl- / Losverfahren "Erweiterung Landratsamt Unterallgäu"
Beschreibung: Der Landkreis Unterallgäu beabsichtigt die Erweiterung der Räumlichkeiten der Kreisverwaltung auf dem Gelände des bestehenden Landratsamts. Die Personalentwicklungs- und Raumbedarfsprognose bis zum Jahr 2042 für das Landratsamt Unterallgäu ergibt einen Bedarf von 320 zusätzlichen Büroarbeitsplätzen, unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Digitalisierung sowie der Rückführung von Außenstellen. In drei Bauabschnitten soll der Bedarf des Landratsamts, des Schulamts, des Kreisjugendrings, der Erziehungsberatungsstelle Mindelheim und des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie der Hauswirtschaftsschule an Räumlichkeiten gedeckt werden. Einige auf dem Gelände bestehende Gebäude sollen in diesem Zuge rückgebaut werden. Der Erweiterungsbau mit Außenanlagen soll sich qualitätsvoll in das Ensemble der vorhandenen Gebäude einfügen.
Interne Kennung: 01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Mindelheim
Land, Gliederung (NUTS): Unterallgäu (DE27C)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 295675-2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der Einbindung aller am Projekt Beteiligten
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Darstellung der internen Projektorganisation im Gesamtprozess
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Arbeitsmethodik während der Auftragsabwicklung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Kosten
Beschreibung: Honorar
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Wettbewerbsergebnis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 0,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Dürschinger Architekten und Partner mbB mit WGF Objekt Landschaftsarchitekten GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 01
Datum des Vertragsabschlusses: 21/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Unterallgäu
Registrierungsnummer: DE129098310
Stadt: Mindelheim
Postleitzahl: 87719
Land, Gliederung (NUTS): Unterallgäu (DE27C)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: DE811335517
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Dürschinger Architekten und Partner mbB mit WGF Objekt Landschaftsarchitekten GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE330728635
Stadt: Fürth
Postleitzahl: 90762
Land, Gliederung (NUTS): Fürth, Kreisfreie Stadt (DE253)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 051e4ce4-de39-41a6-ad4d-6b86decee873 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 09:03:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 554191-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025