1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: NextGen4Bavaria 2025
Beschreibung: Das Nachwuchsnetzwerk "Next Generation 4 Bavaria" stellt ein Angebot für die Nachfolgegeneration bayerischer Familienunternehmen dar. Im Fokus steht die Vermittlung themenspezifischen digitalen Know-hows, die Übertragung der Theorie auf praktische Anwendungsfälle im Dialog untereinander und mit Experten sowie die gegenseitige Vernetzung und der bedarfsgerechte Austausch mit der Wissenschaft sowie der Digital- und / oder Gründerszene. Beteiligt am Nachwuchsnetzwerk sind das StMD, ausgewählte Kooperationspartner für die Bereitstellung von Expertenwissen und Mittelstandsunternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen Bayerns als Zielgruppe.
Kennung des Verfahrens: ac7be764-ac15-49b0-b1a5-8c7b8357b12c
Interne Kennung: 2025000261
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation, 80521000 Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayern
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: NextGen4Bavaria 2025
Beschreibung: Das Nachwuchsnetzwerk "Next Generation 4 Bavaria" stellt ein Angebot für die Nachfolgegeneration bayerischer Familienunternehmen dar. Im Fokus steht die Vermittlung themenspezifischen digitalen Know-hows, die Übertragung der Theorie auf praktische Anwendungsfälle im Dialog untereinander und mit Experten sowie die gegenseitige Vernetzung und der bedarfsgerechte Austausch mit der Wissenschaft sowie der Digital- und / oder Gründerszene. Beteiligt am Nachwuchsnetzwerk sind das StMD, ausgewählte Kooperationspartner für die Bereitstellung von Expertenwissen und Mittelstandsunternehmen aus verschiedenen Branchen und Regionen Bayerns als Zielgruppe.
Interne Kennung: 3c571940-9d5b-403b-bd56-4b038ee5bb4d
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79410000 Unternehmens- und Managementberatung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79952000 Event-Organisation, 80521000 Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieser Vertrag tritt mit Zuschlagserteilung in Kraft und läuft bis zum 31.07.2028. Der Auftraggeber hat die Option, die Laufzeit des Vertrags um einen 7. und 8. Jahrgang zu verlängern (Laufzeit bis 31.07.2030).
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Bayern
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/da20c756-bf11-4b36-a055-7350b0f0d4f9/awardcriteria 2.1 Fähigkeiten des Core-Projektteams Maximal erreichbare Punktzahl: 30 Wertungspunkte 2.1.1 Fähigkeiten des verantwortlichen Projektleiters bzw. der verantwortlichen Projektleiterin Maximal erreichbare Punktzahl: 10 Wertungspunkte 2.1.2 Fähigkeiten des operativen Projektmanagers bzw. der operativen Projektmanagerin Maximal erreichbare Punktzahl: 15 Wertungspunkte 2.1.3 Fähigkeiten des Eventmanagers bzw. der Eventmanagerin Maximal erreichbare Punktzahl: 5 Wertungspunkte 2.2 Verfügbarkeit von Digitalexperten bzw. -expertinnen i. R. d. Curriculums Maximal erreichbare Punktzahl: 40 Wertungspunkte 2.3 Angebote aus dem Innovationsökosystem des Auftragnehmers Maximal erreichbare Punktzahl: 10 Wertungspunkte 2.4 Social-Media-Aktivitäten zur Unterstützung des Programms Maximal erreichbare Punktzahl: 20 Wertungspunkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: UnternehmerTUM Projekt GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 2025143876
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001 - UnternehmerTUM Projekt GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners: 11/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 22/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 420 000,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 480 000,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Staatsministerium für Digitales
Registrierungsnummer: 9a705176-4f4d-4267-aac1-1aba3f60939f
Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 35
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89453549230
Fax: +49 89453549242
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales
Registrierungsnummer: 67ad7ad1-75dd-49ff-bf00-aaf50f1c928d
Postanschrift: Oskar-von-Miller-Ring 35
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 894535490
Fax: +49 89453549242
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80539
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: UnternehmerTUM Projekt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: f0c2ce0d-a126-44ee-8331-0eb6f26259b8
Stadt: Garching bei München
Postleitzahl: 85748
Land, Gliederung (NUTS): München, Landkreis (DE21H)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3bd92dfb-e392-4b03-af42-47487833707e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/08/2025 14:19:36 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 555759-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 162/2025
Datum der Veröffentlichung: 26/08/2025