1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Starnberg
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Bodenbelagsarbeiten, Neubau Gymnasium Herrsching
Beschreibung: Der Landkreis Starnberg benötigt für den Neubau des Gymnasiums in Herrsching die Leistung Bodenbelagsarbeiten. Aufgrund einer Planungsänderung seitens des Auftraggebers ergeben sich geänderte Anforderungen an die Bodenaufbauten. Um einen barrierefreien Übergang zwischen den neu angeordneten Parkettflächen sicherzustellen, ist es erforderlich, die vorhandenen Estrichflächen aufzuspachteln. Nur so können Höhenunterschiede ausgeglichen und die Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 erfüllt werden.
Kennung des Verfahrens: e57e97c4-93d0-4bb1-97df-7c6f034f658d
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44112230 Linoleum
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Herrsching am Ammersee
Postleitzahl: 82211
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Bodenbelagsarbeiten, Neubau Gymnasium Herrsching
Beschreibung: Der Landkreis Starnberg benötigt für den Neubau des Gymnasiums in Herrsching die Leistung Bodenbelagsarbeiten. Aufgrund einer Planungsänderung seitens des Auftraggebers ergeben sich geänderte Anforderungen an die Bodenaufbauten. Um einen barrierefreien Übergang zwischen den neu angeordneten Parkettflächen sicherzustellen, ist es erforderlich, die vorhandenen Estrichflächen aufzuspachteln. Nur so können Höhenunterschiede ausgeglichen und die Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 erfüllt werden.
Interne Kennung: NGH_EU_27/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44112230 Linoleum
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Herrsching am Ammersee
Postleitzahl: 82211
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Braha GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: NGH_EU_27/24_13
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 7 638,29 EUR
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: NGH_3190_BB_68
Datum des Vertragsabschlusses: 02/08/2024
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 469326-2024
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Aufgrund von Umplanungen und einer terminlichen Änderung im Bauablauf sind Leistungen erforderlich, welche nicht vom Auftraggeber zu verantworten sind. Es ist eine Ergänzung der Bauleistung notwendig. Aufgrund von Planungsänderungen und Planungsmängel müssen nachträglich die vorhandenen Estrichflächen aufgespachtelt werden, um einen barrierefreien Übergang zwischen den neu angeordneten Parkettflächen sicherzustellen. Nur so können Höhenunterschiede ausgeglichen und die Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 erfüllt werden. Es wurde sich in den MINT-Bereichen für einen besseren und sichereren Boden entschieden, weshalb eine Erhöhung nötig ist. Es handelt sich hier um eine Massenmehrung. Wann der öffentliche Auftraggeber die die Änderung erforderlich machenden Umstände nicht vorhersehen konnte, definiert Erwgr. 109 der VRL folgendermaßen: Es handelt sich um „Umstände, die auch bei einer nach vernünftigem Ermessen sorgfältigen Vorbereitung der ursprünglichen Zuschlagserteilung durch den öffentlichen Auftraggeber unter Berücksichtigung der diesem zur Verfügung stehenden Mittel, der Art und Merkmale des spezifischen Projekts der bewährten Praxis im betreffenden Bereich und der Notwendigkeit, ein angemessenes Verhältnis zwischen den bei der Vorbereitung der Zuschlagserteilung eingesetzten Ressourcen und dem absehbaren Nutzen zu gewährleisten, nicht hätten vorausgesagt werden können“. Dies stellt die wirtschaftlichste Lösung für die Inbetriebnahme dar. Wenn die Gewerke auf die Vorgewerke warten müssten, kann die Inbetriebnahme nicht erfolgen (Terminverschiebung, ggf. Mehrkosten). Diese zusätzliche Leistung nach § 2 Abs. 6 VOB/B war zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannt, was der Auftraggeber im Rahmen seiner Sorgfaltspflicht nicht vorhersehen konnte, da die zeitliche Verschiebung und die Planungsänderungen/Planungsmängel zum Zeitpunkt der Beauftragung nicht ersichtlich waren und nicht vom Auftraggeber verschuldet sind. Der Gesamtcharakter des Auftrages bleibt unverändert, da es sich immer noch um Arbeiten für den Bodenbelag handelt. Zur Anwendbarkeit der Ausnahme nach § 132 Abs. 2 Nr. 3 GWB muss zusätzlich die Voraussetzung, der Preiserhöhung um nicht mehr als 50% des Wertes des ursprünglichen Auftrages, erfüllt sein. Der Preis wurde durch die Zusatzleistungen auch nicht um mehr als 50% des Wertes des ursprünglichen Auftrages erhöht. Der ursprüngliche Auftragswert belief sich auf 52.578,72 EUR (brutto). Die Summe des Nachtrages beläuft sich auf 7.638,29 EUR (brutto).
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Der Landkreis Starnberg benötigt für den Neubau des Gymnasiums in Herrsching die Leistung Bodenbelagsarbeiten. Aufgrund einer Planungsänderung seitens des Auftraggebers ergeben sich geänderte Anforderungen an die Bodenaufbauten. Um einen barrierefreien Übergang zwischen den neu angeordneten Parkettflächen sicherzustellen, ist es erforderlich, die vorhandenen Estrichflächen aufzuspachteln. Nur so können Höhenunterschiede ausgeglichen und die Anforderungen an die Barrierefreiheit gemäß DIN 18040 erfüllt werden.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Starnberg
Registrierungsnummer: 11711450175
Abteilung: Team 12.21
Stadt: Starnberg
Postleitzahl: 82319
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Team 12.21
Telefon: +49 815114877985
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Braha GmbH
Registrierungsnummer: DE340815405
Stadt: Gauting
Postleitzahl: 82131
Land, Gliederung (NUTS): Starnberg (DE21L)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern, Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 52bc6c5e-f9ae-4148-944f-d5d17437625d - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 11:46:48 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 551172-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025