1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Browsergestützte Pathologiesoftware inkl. 60 Monate Pflege
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von Software zur Patientenverwaltung mit browserbasierter Architektur, welche einen plattformunabhängigen Zugriff auf lokal installierte Clients ermöglicht
    
    
     Kennung des Verfahrens: fa4a4cad-4569-4554-9371-4b3ca9398c31
    
    
     Interne Kennung: EST-000038+EST-000052
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Regensburg
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - § 14 Abs. 4 Nr. 2 Buchst. b VgV
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Browsergestützte Pathologiesoftware inkl. 60 Monate Pflege
    
    
     Beschreibung: Beschaffung von Software zur Patientenverwaltung mit browserbasierter Architektur, welche einen plattformunabhängigen Zugriff auf lokal installierte Clients ermöglicht
    
    
     Interne Kennung: EST-000038+EST-000052
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 612 000,00 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Das Universität Regensburg benötigt ein Patientenmanagement-System, das alle Abläufe im Institut Pathologie von der Probenannahme/Fallerfassung über Makroskopie, Mikroskopie, Befunddiktat und -schreiben bis hin zur Archivierung unterstützt. Erforderlich ist eine moderne, browserbasierte Webarchitektur für plattformunabhängigen Zugriff (Windows, macOS, Linux; auch bei Homeoffive und Tumorkonferenzen mittels Tablet) ohne lokal installierte Clients, sodass es jederzeit möglich ist, eigenständig Funktionen zu erweitern bzw. an neue Anforderungen anzupassen. Die Fallerfassung bei der Probenannahme soll schnell und zuverlässig über ein entsprechendes Barcode- und Scannersystem bzw. durch Übernahme der Daten aus verschiedenen Kliniken über entsprechende Schnittstellen erfolgen. Die Zuordnung zum Patienten soll eindeutig sein, insbesondere bei schon in der Datenbank gespeicherten Patienten. Alle Informationen inkl. ggf. Makro- und Mikroskopie-Bilder sowie externe Dokumente zu einem Patienten sollen übersichtlich darstellbar und jederzeit abrufbar sein. Nach der Freigabe der Befunde per Unterschrift müssen die Befunde per Scan versiegelt und damit unveränderbar gemacht werden. Befunde können über entsprechende Schnittstellen und unter Berücksichtigung des Datenschutzes elektronisch an Einsender übermittelt werden. Nach Abschluss des Auftrags können die erbrachten Leistungen mit den Einsendern bzw. Patienten mithilfe des Systems abgerechnet werden. Leistungskennzahlen sowohl für das Management-Review im Rahmen der Akkreditierung als auch für die Erhebungsbögen der Onkologischen Zentren und Organkrebs-Zentren sollten unkompliziert erhoben und dargestellt werden können. Die Übernahme aller bisherigen Daten seit 1989 muss sichergestellt sein. Ebenso die Verfügbarkeit dieser Daten in der Routine und für die Statistik. Um den modernen Anforderungen gerecht zu werden, müssen kontinuierlich verschiedene Komponenten an Hardware und Software ergänzt, ausgetauscht oder adaptiert werden. Dies setzt voraus, dass man für ein Funktionieren auf universitärem Niveau die von der Leistung und im Zusammenspiel am besten zueinander passenden Module verschiedener Hersteller in ein funktionierendes System mit der Pathologie-Software "nur noch" als dessen Kern integrieren muss. Eine Software-Installation auf Endgeräten muss daher obsolet sein. Es muss Unabhängigkeit von allen gängigen Betriebssystemen bestehen (Microsoft Windows, Mac OS, Android, Linux etc). Es muss Unabhängigkeit vom Ort des Zugriffs auf alle Daten bestehen (inkl. datenschutzsichere Nutzung über das Internet). Es müssen externe Software-Module effizient, flexibel und sicher integrierbar sein. Es muss eine Near-Real-Time-Datenreplikation (Verzögerung in nur wenigen Sekunden) gewährleistet sein. Es muss eine kurzfristige automatische Ausfallsicherung existieren (Failover < 5 min). Um zukünftige Big-Data Anwendungen (AINutzung der virtuellen Slides und genomischen Daten) zu ermöglichen, muss eine NoSQLDatenbankstruktur bestehen. Im Gegensatz zu klassischer lokal installierter Software, sind webbasierte Anwendungen leichter zu entwickeln, nützlicher für Ihre Benutzer (Schnittstellen), einfacher zu installieren, zu warten und zu sichern sowie leichter zu skalieren. Nur ein solches webbasiertes Prinzip kann daher die beschriebenen gegenwärtigen und zukünftigen Bedürfnisse bedienen. Das anzuschaffende System muss daher Browser-basiert aufgebaut sein (HTTPS-only). Das System muss sich in der Praxis der Krankenversorgung in der Pathologie im deutschen Gesundheitssystem als prinzipiell tauglich und robust erwiesen haben. Dazu müssen wenigstens 5 Installationen in Pathologieeinheiten (Praxen, MVZs, Krankenhäuser) in Deutschland nachgewiesen werden, die länger als 3 Jahre bestehen. Weiterhin muss den besonderen Erfordernissen der Universitätspathologie mit zusätzlichen Anforderungen in Forschung und Lehre dadurch Rechnung getragen sein, dass wenigstens 2 Universitätspathologien das LIS bereits installiert und entlang universitärer Anforderungen auch nutzen. Im Rahmen der Marktanalyse wurden die Anbieter mit mindestens fünf Installationen in deutschen Pathologien angefragt. Die Befragungen ergaben, dass der kritische Punkt das Fehlen der zwingend notwendigen modernen, browserbasierten Architektur, die einen plattformunabhängigen Zugriff ohne lokal installierte Clients ermöglicht, ist. Mit Ausnahme der Fa. Co-Fox konnte keiner der anderen angefragten Anbieter bestätigen, dass das jeweilige Produkt diese Anforderung erfüllt. De facto ist also nur das System Co-Fox in der Lage, diese technische Voraussetzung zu erfüllen, so dass hieraus ein technisches Alleinstellungsmerkmal resultiert.Dies hat die intensive Marktrecherche ergeben. Deshalb gibt es für die geplante Beschaffung keinen Markt, da gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. Dies rührt auch gemäß § 14 Abs. 6 VgV auch nicht daher, dass der Wettbewerb künstlich eingeschränkt worden wäre. Benötigt wird die dargestellte Lösung.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Universität Regensburg als staatliche Einrichtung in Vertretung des Freistaates Bayern
    
    
     Registrierungsnummer: 09-1521012-24
    
    
     Postanschrift: Universitätsstr. 31
    
    
     Stadt: Regensburg
    
    
     Postleitzahl: 93053
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +499419430
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
    
    
     Registrierungsnummer: DE811335517
    
    
     Postanschrift: Promenade 27
    
    
     Stadt: Ansbach
    
    
     Postleitzahl: 91522
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Ansbach, Kreisfreie Stadt (DE251)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Co-Fox GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 207184
    
    
     Postanschrift: Wilhelm-Saucke-Straße 12
    
    
     Stadt: Celle
    
    
     Postleitzahl: 29227
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Celle (DE931)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 94ab9b8b-1795-4822-a534-e4be2dbcb07a  -  01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 06:38:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 552772-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025