1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Baureferat
2.1.
Verfahren
Titel: Gebäudeautomation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Beschreibung: Bei dem Projekt handelt es sich um einen Neubau einer viergeschossigen, fünfzügigen, staatlichen Realschule mit Dreifachsporthalle und Tribüne, Tiefgarage und einem eingeschossigen Haus für Kinder für drei Kinderkrippen- und zwei Kindergartengruppen, sowie der gesamten Außenanlagen. Das Gebäude ist in folgende Bauteile unterteilt: - Realschule 5-zügig mit Mensa und Wohnung THV (RS) - Dreifachsporthalle mit Tribüne und Vereinssportnutzung - für ca.200 Personen (SH) - Tiefgarage mit Wechselnutzung - 25 Stellplätze (TG) - Haus für Kinder mit 3 Kinderkrippen- und 2 Kindergartengruppen (HfK) Gewerk: Gebäudeautomation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Kennung des Verfahrens: 17ec916d-b26f-4991-a2d8-af9c9111a53b
Interne Kennung: BauR H-10898-2024
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80992
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Gebäudeautomation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Beschreibung: - 299 St Temp.-Messwertgeber, Sensoren aller Art, Sicherheitsarmaturen - 190 St Feldgeräte wie Regelventile, Absperrklappen, etc. mit E-Antrieb - 1 St ISP01 mit 2 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 16 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP02 mit 3 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 64 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP03 mit 2 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 16 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP04 mit 2 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 64 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP05 mit 2 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 16 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP06 mit 3 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 64 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP07 mit 3 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 64 A, Spannungsversorgung 400 V - 1 St ISP08 mit 4 Schaltschrankfeldern, Einspeisung 16 A, Spannungsversorgung 400 V - 8 St Feldbuskoppler Modbus/TCP für EA-Karten - 10 St Datenschnittstelleneinheiten mit Hard-/Software (Modbus RTU / M-Bus) - 1.219 St binäre Ein- / Ausgänge Schalten, Melden, Zählen, Zustand - 437 St Analoge Ein- / Ausgänge Stellen, Messen - 40 St Zählwerteingaben M-Bus nach VDI 3814 - 1 St Leitstation mit Hard-/Software für 1.700 DP - 143 St Anlagenbilder mit Zeitprogrammen und Alarmmanager - 1 St Netzwerktechnik mit Anbindung an ZLT GA-Knoten
Interne Kennung: BauR H-10898-2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45315700 Installation von Schaltanlagen
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: München
Postleitzahl: 80992
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 370 Tage
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, Baureferat
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landeshauptstadt München, Baureferat
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München, Baureferat
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WIA-Anlagentechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: WIA-Anlagentechnik GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: BauR H-10898-2024
Titel: Gebäudeautomation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
Datum der Auswahl des Gewinners: 21/08/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 21/08/2024
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Landeshauptstadt München, Baureferat
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 528016-2024
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0001
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: § 132 Abs. 2 Satz 2 GWB
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: 06.08.2025: MSR-Verkabelung in den Technikzentralen 20.08.2025: CO2-Ampeln 20.08.2025: Differenzdruckmesser
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Baureferat
Registrierungsnummer: 09162000-ZRE1000000-09
Postanschrift: Friedensstraße 40
Stadt: München
Postleitzahl: 81671
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0358002-61
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-9000
Offizielle Bezeichnung: WIA-Anlagentechnik GmbH
Registrierungsnummer: DE131202341
Postanschrift: Stahlgruberring 39
Stadt: München
Postleitzahl: 81829
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-9001
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83b78be9-602e-439d-917d-8bed00caba1c - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/08/2025 07:06:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 553800-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 161/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/08/2025