1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: ZUG / Trockenbauarbeiten Decken
Beschreibung: Errichtung von Unterdecken mit unterschiedlichen Bekleidungen und Anforderungen: Abgehängte und freitragende Akustik-Unterdecken aus Holzwolleleichtbauplatten in schwer entflammbarer und in nicht brennbarer Qualität. Abgehängte und freitragende Unterdecken mit Bekleidung aus Gipskartonplatten und gelochten Gipskartonplatten. Abgehängte Unterdecken mit Bekleidung aus Zementbauplatten im Innenbereich. Abgehängte Hygiene-Unterdecke als Rasterdecke aus Steinwolle im Bereich Großküche mit erhöhtem Korrosionsschutz C3. Deckenschürzen mit Bekleidung aus Gipsplatten.Bekleidung von Seitenflächen der Oberlichtaufkantungen im DG mit Gipsplatten und Holz-UK. Decken- und Wanddämmung im Außenbereich mit nichtbrennbarer Holzwolle-Mehrschichtplatte inkl. erforderlicher statischer Bemessung. Ausführung der Unterdecken im DG geneigt oder waagrecht bei geneigtem Befestigungsuntergrund der Dachflächen. Ausführung: Neubau Bauteil 3 und Bestandsbauteile 1 und 2. UG, EG, OG und Dachgeschoss. Ausführungshöhen UG-OG: bis ca. 4,00 m, DG: bis ca. 6,00 m.Zwischentermine: Erstellen Unterkonstruktion inkl. Abstimmung mit HLSE und Sprinkler, Deckenschürzen und dgl.: 01.09.25 bis 10.10.25 Decken Küche und Außenbereich Rampe: 10.10.25 bis 29.10.25 Bekleidung Decken inkl. Zusammenarbeit HLSE/Sprinkler: 29.10.25 bis 05.12.25 Fertigstellung Deckenbekleidungen: 12.01.26 bis 02.02.26 Nachgezogene Arbeiten/Restarbeiten: KW 09 bis KW13 2026 Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Abgehängte Akustik-Unterdecken aus Holzwolle-Leichtbauplatten, Plattendicke 25 mm, Abhänghöhe 20-80cm: ca. 2300 m2 mit schwerentflammbaren Platten, ca. 1300 m2 mit nichtbrennbaren Platten, ca. 250 m2 Zulage Abhänghöhe 80-140 cm, ca. 750 m2 geneigter Einbau zw. Holzbindern im Dach mit schwerentflammbaren Platten, ca. 340 m2 geneigter Einbau unter Sparren mit schwerentflamm-baren Platten, ca. 300 m2 geneigt und waagrecht eingebaute Unterdecke im DG in versch. Abhänghöhen von 20 bis 80 cm in Fluren mit nichtbrennbaren Platten, ca. 40 m2 waagrecht eingebaute Unterdecke im DG in versch. Abhänghöhen zw. 210 und 310 cm in Fluren mit nichtbrennbaren Platten, ca. 120 m2 freitragende Akustik-Unterdecken aus Holzwolle-Leichtbauplatten, nichtbrennbare Platten, Plattendicke 25 mm, ca. 45 m2 Akustikauflage Mineralwolle, Dicke 80 mm, folienverpackt, ca. 34 Ausschnitte für Oberlichter und Oberlichtbänder, ca. 220 m Randaufkantung Höhe 150 mm aus Holzwolleplatten, werkseitig hergestellte Kante, ca. 300 m2 Bekleidung der Oberlichtaufkantungen, innen, mit GK-Platten und Holz-UK, ca. 250 m Kunststoffprofil, ca. 3 m3 Kanthölzer/Latten für Holz-UK liefern und einbauen, ca. 60 Stk. Stahl-Winkelstücke 100x50x6 mm, L 150 mm, für Ergänzung UK, ca. 3400 m Randanschluss als offene Fuge, ca. 200 Stk. Revisionsklappen 40/40, 40/60 und 60/60 im System der Holzwolle-Leichtbauplatten-Decken, ca. 120 Aussparungen rechteckig, ca. 850 Stk. Aussparungen rund, ca. 900 m Aussparungen Langfeld-Einbauleuchten inkl. Anpassung UK, ca. 300 m2 farbige Ausführung der Holzwolleplatten in verschiedenen Farben nach NCS, werkseitig beschichtet, ca. 250 m zusätzliche Deckenprofile CD 60/27/06, ca. 500 Stk. zusätzliche Noniusabhänger in versch. Längen, ca. 70 m Höhenversprünge Decken bis 60 cm, Bekleidung Holzwolleplatten, ca. 250 m2 nachträglicher Einbau Deckenplatten. Ca. 300 m2 abgehängte Akustik-Unterdecken aus gelochten Gipsplatten, ca. 100 m2 abgehängte Unterdecke mit imprägnierten Gipsplatten, ca. 360 m ungelochtes Randfries als Zulage, ca. 50 Revisionsklappen in GK-Unterdecken in versch. Abmessungen, ca. 350 Aussparungen in versch. Abmessungen in GK-Decken, ca. 15 m2 Deckenschürzen mit GK-Bekleidung, ca. 25 m Deckenabstellung bei Deckenversprung mit Bekleidung aus GK-Platten, ca. 60 m2 abgehängte Unterdecken mit Bekleidung aus Zementbauplatten für Nassräume, ca. 10 m2 Deckenschürzen mit Bekleidung aus Zementbauplatten, ca. 20 m2 Abkofferung Lüftungskanal mit GK-Platten, ca. 100 m2 Deckendämmung im Außenbereich mit Holzwolle-Mehrschichtplatten, Dicke 150-225 mm, ca. 40 m2 Dämmung wie vor an Wänden und Unterzügen, 1 psch. statische Bemessung für vorbeschriebene Dämmung Außenbereich, 1 psch. Fahrgerüste für vorbeschriebene Leistungen.
Kennung des Verfahrens: 7bf23b32-58f6-42cd-b9bf-a7d3620388cd
Vorherige Bekanntmachung: 370372-2025
Interne Kennung: 1.2200.9451.18a
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ZUG / Trockenbauarbeiten Decken
Beschreibung: Errichtung von Unterdecken mit unterschiedlichen Bekleidungen und Anforderungen: Abgehängte und freitragende Akustik-Unterdecken aus Holzwolleleichtbauplatten in schwer entflammbarer und in nicht brennbarer Qualität. Abgehängte und freitragende Unterdecken mit Bekleidung aus Gipskartonplatten und gelochten Gipskartonplatten. Abgehängte Unterdecken mit Bekleidung aus Zementbauplatten im Innenbereich. Abgehängte Hygiene-Unterdecke als Rasterdecke aus Steinwolle im Bereich Großküche mit erhöhtem Korrosionsschutz C3. Deckenschürzen mit Bekleidung aus Gipsplatten.Bekleidung von Seitenflächen der Oberlichtaufkantungen im DG mit Gipsplatten und Holz-UK. Decken- und Wanddämmung im Außenbereich mit nichtbrennbarer Holzwolle-Mehrschichtplatte inkl. erforderlicher statischer Bemessung. Ausführung der Unterdecken im DG geneigt oder waagrecht bei geneigtem Befestigungsuntergrund der Dachflächen. Ausführung: Neubau Bauteil 3 und Bestandsbauteile 1 und 2. UG, EG, OG und Dachgeschoss. Ausführungshöhen UG-OG: bis ca. 4,00 m, DG: bis ca. 6,00 m.Zwischentermine: Erstellen Unterkonstruktion inkl. Abstimmung mit HLSE und Sprinkler, Deckenschürzen und dgl.: 01.09.25 bis 10.10.25 Decken Küche und Außenbereich Rampe: 10.10.25 bis 29.10.25 Bekleidung Decken inkl. Zusammenarbeit HLSE/Sprinkler: 29.10.25 bis 05.12.25 Fertigstellung Deckenbekleidungen: 12.01.26 bis 02.02.26 Nachgezogene Arbeiten/Restarbeiten: KW 09 bis KW13 2026 Übersicht wesentliche Einzelleistungen mit Mengen: Abgehängte Akustik-Unterdecken aus Holzwolle-Leichtbauplatten, Plattendicke 25 mm, Abhänghöhe 20-80cm: ca. 2300 m2 mit schwerentflammbaren Platten, ca. 1300 m2 mit nichtbrennbaren Platten, ca. 250 m2 Zulage Abhänghöhe 80-140 cm, ca. 750 m2 geneigter Einbau zw. Holzbindern im Dach mit schwerentflammbaren Platten, ca. 340 m2 geneigter Einbau unter Sparren mit schwerentflamm-baren Platten, ca. 300 m2 geneigt und waagrecht eingebaute Unterdecke im DG in versch. Abhänghöhen von 20 bis 80 cm in Fluren mit nichtbrennbaren Platten, ca. 40 m2 waagrecht eingebaute Unterdecke im DG in versch. Abhänghöhen zw. 210 und 310 cm in Fluren mit nichtbrennbaren Platten, ca. 120 m2 freitragende Akustik-Unterdecken aus Holzwolle-Leichtbauplatten, nichtbrennbare Platten, Plattendicke 25 mm, ca. 45 m2 Akustikauflage Mineralwolle, Dicke 80 mm, folienverpackt, ca. 34 Ausschnitte für Oberlichter und Oberlichtbänder, ca. 220 m Randaufkantung Höhe 150 mm aus Holzwolleplatten, werkseitig hergestellte Kante, ca. 300 m2 Bekleidung der Oberlichtaufkantungen, innen, mit GK-Platten und Holz-UK, ca. 250 m Kunststoffprofil, ca. 3 m3 Kanthölzer/Latten für Holz-UK liefern und einbauen, ca. 60 Stk. Stahl-Winkelstücke 100x50x6 mm, L 150 mm, für Ergänzung UK, ca. 3400 m Randanschluss als offene Fuge, ca. 200 Stk. Revisionsklappen 40/40, 40/60 und 60/60 im System der Holzwolle-Leichtbauplatten-Decken, ca. 120 Aussparungen rechteckig, ca. 850 Stk. Aussparungen rund, ca. 900 m Aussparungen Langfeld-Einbauleuchten inkl. Anpassung UK, ca. 300 m2 farbige Ausführung der Holzwolleplatten in verschiedenen Farben nach NCS, werkseitig beschichtet, ca. 250 m zusätzliche Deckenprofile CD 60/27/06, ca. 500 Stk. zusätzliche Noniusabhänger in versch. Längen, ca. 70 m Höhenversprünge Decken bis 60 cm, Bekleidung Holzwolleplatten, ca. 250 m2 nachträglicher Einbau Deckenplatten. Ca. 300 m2 abgehängte Akustik-Unterdecken aus gelochten Gipsplatten, ca. 100 m2 abgehängte Unterdecke mit imprägnierten Gipsplatten, ca. 360 m ungelochtes Randfries als Zulage, ca. 50 Revisionsklappen in GK-Unterdecken in versch. Abmessungen, ca. 350 Aussparungen in versch. Abmessungen in GK-Decken, ca. 15 m2 Deckenschürzen mit GK-Bekleidung, ca. 25 m Deckenabstellung bei Deckenversprung mit Bekleidung aus GK-Platten, ca. 60 m2 abgehängte Unterdecken mit Bekleidung aus Zementbauplatten für Nassräume, ca. 10 m2 Deckenschürzen mit Bekleidung aus Zementbauplatten, ca. 20 m2 Abkofferung Lüftungskanal mit GK-Platten, ca. 100 m2 Deckendämmung im Außenbereich mit Holzwolle-Mehrschichtplatten, Dicke 150-225 mm, ca. 40 m2 Dämmung wie vor an Wänden und Unterzügen, 1 psch. statische Bemessung für vorbeschriebene Dämmung Außenbereich, 1 psch. Fahrgerüste für vorbeschriebene Leistungen.
Interne Kennung: 1.2200.9451.18a
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421146 Einbau von abgehängten Decken
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 27/03/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist einziges Zuschlagskriterium.
Beschreibung: Der Preis ist einziges Zuschlagskriterium.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer Südbayern
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Organisation, die die Zahlung ausführt: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 677 872,66 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Lindner SE
Angebot:
Kennung des Angebots: 1.2200.9451.18a
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 677 872,66 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Rang in der Liste der Gewinner: 1
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1.2200.9451.18a
Datum der Auswahl des Gewinners: 16/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Garmisch-Partenkirchen
Registrierungsnummer: +4988217510
Postanschrift: Olympiastr. 10
Stadt: Garmisch-Partenkirchen
Postleitzahl: 82467
Land, Gliederung (NUTS): Garmisch-Partenkirchen (DE21D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 8821751404
Fax: +49 88217518410
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Postanschrift: Lazarettstraße 67
Stadt: München
Postleitzahl: 80636
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Telefon: +49 89 2176-2411
Fax: +49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Lindner SE
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: +498723200
Postanschrift: Bahnhofstr. 29
Stadt: Arnstorf
Postleitzahl: 94424
Land, Gliederung (NUTS): Rottal-Inn (DE22A)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0c929fad-052a-4834-9c4c-fa40467fdf1d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 539528-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 157/2025
Datum der Veröffentlichung: 19/08/2025